Bernsteinketten bei Hunden gegen Zecken
-
-
Bio Insektal enthält natürliches Pyrethrum - das käme mir nicht auf meinen Hund... Wie wäre es mit dem Petvital Bio-Insect Shocker ? Das scheint recht gut wirksam zu sein und enthält Bestandteile des Kokosöls. Oder Produkte mit Niemöl (Neemöl), auch das trocknet den Chitinpanzer aus ? Anstelle einer Bernsteinkette (war bei uns überhaupt nicht wirksam) würde ich übrigens die Tic-clip-Plakette von Anibio vorziehen. Auch die hilft zwar nicht so gut, wenn der Hund gesundheitlich nicht auf der Höhe ist, aber im letzten Sommer hatte meine Lütte so gut wie keine Zecke - mit den (unpolierten) Bernsteinen dagegen sehr wohl.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bernsteinketten bei Hunden gegen Zecken* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
und der harzige Geruch soll Zecken abwehren (Ronnja)
ÄH wo soll der denn herkommen? Bernstein ist ein über Millionen Jahre fossiles Harz, da riecht nichts mehr. Oder doch?
Weiß nur dass durch Verbrennung flüchtige Öle des Bernsteins freigesetzt werden. -
Zitat von amberdog .de (wenn ich das hier übernehmen darf)
Der Bernstein enthält natürliche ätherische Öle und entfaltet dadurch einen harzig-würzigen Geruch, vor allem bei längerem Tragen und die dadurch entstehende Reibung am Fell der Hunde. Dieser für uns Menschen als angenehm empfundene Geruch wird von Zecken und Flöhen als abstoßend empfunden und kann diese dauerhaft von Ihrem Hund fernhalten. Dazu kommt die einzigartige statische Aufladung des Bernsteins, die durch die ständige Reibung am Fell der Hunde entsteht, welches die kleinen Plagegeister ebenfalls von Ihrem Hund abhalten kann.
-
also ich bleib bei meinen exspot,haben schon alles mögliche probiert,und nix anderes hilft wirklich,und da wir in einen zeckenreichen gebiet wohnen...lieber eine chemiekeule als irgendeine krankheit...sorry dass ich nur kleinschreibe aber mein anderer arm ist grad etwas blockiert
neem....genausogut hätte ich meinen hunden wasser in den nacken träufeln können
-
Nun, ich habe meinem letztes Jahr eine Bernsteinkette umgehängt und hatte den Eindruck, daß sie hilft, da er weniger Zecken hatte als mancher Kollege bei uns in der Gegend.
Dieses Jahr gabs dann das Halsband wieder um, leider mit wie mir scheint, keinem Erfolg (tägl.mind.3 festgeb.Zecken.). Ich vermute schon daß es mit dem gesundheitl. Gesamtstatus wie zuvor einige Male erwähnt zusammenhängen könnte.
Die Bernsteine haben wir selbst gesammelt und dann durchbohrt und eine Kette daraus gemacht. -
-
Mein TA hat behauptet Frontline würde bei Hunden gar nix nutzen. Er hat mir Advantix empfohlen. Was meint ihr dazu?
-
Meine Damen hatten letztes Jahr auch Bernsteinketten.
Sie sahen hübsch damit aus . . . das war aber auch alles an Wirkung.
Zecken waren jede Menge da, obwohl die Ketten Tag und Nacht und auch ein paar Wochen lang getragen wurden.Das Geld kann man sich echt sparen.
Frontline hatte bei uns dieses Jahr auch keine Wirkung. Wir sind nun auf das hässliche Scalibor-Halsband umgestiegen. Meine Hunde tragen es nun 5 Tage und wir hatten keine Zecken mehr. Zufall oder echte Hilfe gegen Zecken ... ich kann es noch nicht genau sagen.
Gruß
Terrier-Lady -
Ich habe mit Frontline beste Ergebnisse, 2 Sommer haben wir Lucky nun, und nur 1 festgebissene Zecke. Dann haben wir jetzt das Halsband, nun krabbelt hin und wieder eine auf ihm.
-
Advantix funktionier auch,aber wir sind bei exspot geblieben weil man das nur alle 3 monate geben muss,advantix jeden monat...
-
das advantix habe ich auch seit jahren und habe seit dem nicht eine zecke mehr gehabt , kann es nur empfehlen.
das mit dem bernstein finde ich auch sehr fragwürdig , dafür würde ich mein geld nicht ausgeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!