Zeigt her Eure K9-Geschirre
-
-
Bäääh ne ^^ dann lieber gelegentlich "blank" lassen.
Achja als Sprüche habe ich "Rennsemmel" und -sehr passend- "Zeitweise Taub".
Wenn ich ein bisschen Geld habe, lasse ich ihr "Mistgurke" stickenWie weit hinten muss das K9 eigentlich sitzen? Wie ein Norweger, 1 Hand breit hinter den Achseln?
Muss es vorne "stramm" oder eher locker aufliegen?Ich finde es sooo schade, dass es die Gurtbandgeschirre nur in Schwarz und Rot gibt - Blau oder Lila wäre schön gewesen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der erste Versuch, die richtige Einstellung zu finden... Was meint ihr? Vorne liegt es ohne Zug locker auf, mit Zug natürlich fester:
(meine Mutter bittet darum, einfach ignoriert zu werden)
Noch ist es ziemlich "steif", muss wohl noch eingetragen werden...
-
Bei "doxlock" gibt´s auch einfach nur schwarzes blanko logo, oder halt schwarz und mit reflektorstreifen.
Muss die Tage noch ein Bild von Sally machen, wo man dann auch das Logo sieht. Wir haben übrigens: "Blondenführhund" und "Statt Kind". Wird einen Kinderlos verheiratetem Paar ja gerne vorgewurfen das der Hund als Kinderersatz herhalten muss. -
http://www.otto.de/is-bin/INTE…me=&iwl=091&campId=4P5S10
Hat jemand interess an so einem Hunter Ranger Geschirr?
Meiner haut ab wenn ich es ihm anziehen will und es sitzt bei Ihm vorne und hinten nicht (war ein Geschenk)
-
Zitat
Wie ist das denn bei den neuen Formen? Da soll das ja angeblich nicht mehr so sein. Hab hier noch die alte Form liegen und ich bin super zufrieden mit dem Geschirr, weil es so robust und stabil ist.
Für die Schleppleine o.ä. find ich es super, für's Fahrrad nehm ich aber ein anderes.Die scheinen vom wohl besser zu sitzen da der Sattel anders geformt ist und somit die Schulter nicht mehr so blockieren kann. Ich hab allerdings noch nicht so viele Hunde mit der neuen Form gesehen, deswegen kann ich das noch nicht so beurteilen.
Mir ist aber ein ,,normales" maßgefertigtes Norweger oder Führgeschirr trotzdem lieber zumal es ja gerade im Sommer unter dem Sattel ganz schön warm wird -
-
Zitat
GENAU so einen Thread hab ich gebraucht :)
Shira hat seit heute ein IDC Gurtbandgeschirr
So ein Zufall. Sammy hat seit heute auch eines.
Logos: "Azubi", "Vorsicht, küsst!"
Größe: 0Bin mir auch noch unsicher, was den Sitz betrifft:
Was meint Ihr? -
@ Icephoenix und Entlebee: Ich finde die sitzen beide richtig gut
-
Finde ich nicht. der Brustgurt sitzt bei beiden genau auf der Schulter wobei es bei Shira duetlich besser sitzt.
Das IDC ist praktisch ein verändertes Chow Chow und so in der Art sollte es auch sitzen.
Am Bauch finde ich es gut. ist schön weit von den Vorderbeinen weg.
Ansonsten wäre ich persönlich damit nicht glücklich, da es so die Bewegung einschränk. Meine 2 würden sich damit nicht bewegen (die sind aber auch relativ empfindlich).lg
-
Oha. Das erkenne ich jetzt nicht unbedingt so wie du. Würde das Gurtband weiter oben sitzen würde es beim ziehen ja bestimmt voll die Luft abschnüren. Und was sagst du dazu? Das war gestern ein normales Geschirr, habe soeben aber ein IDC bestellt:
-
Zitat
Finde ich nicht. der Brustgurt sitzt bei beiden genau auf der Schulter wobei es bei Shira duetlich besser sitzt.
Das IDC ist praktisch ein verändertes Chow Chow und so in der Art sollte es auch sitzen.
Am Bauch finde ich es gut. ist schön weit von den Vorderbeinen weg.
Ansonsten wäre ich persönlich damit nicht glücklich, da es so die Bewegung einschränk. Meine 2 würden sich damit nicht bewegen (die sind aber auch relativ empfindlich).lg
Menno! Ich hatte eigentlich extra das IDC gewählt, weil bei anderen Norwegern der Gurt immer auf der Schulter lag. Aber Du meinst, das ist jetzt immer noch nicht in Ordnung?
Langsam verzweifle ich auf der Suche nach einem guten Geschirr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!