Rohdiamant oder tickende Zeitbombe???

  • Aber Tanja...du willst doch nicht bestreiten, dass die Kombi Rottweiler/Malamute einfach mal grundsätzlich brisant ist...so ähnlich vielleicht wie Malinois/Owtscharka oder Boder Collie/Terrier... :D
    Und ich würd einfach mal behaupten, dass nicht viele Hundehalter so ein Tier vernünftig (!!!) händeln und auslasten können und da frage ich mich einfach:
    Muss so ein problematischer Hund (und er ist ja allein schon dadurch problematisch, dass er ständig ausbüxt und im Zwinger knurrt) wirklich nach Deutschland eingeführt werden...andererseits, der Hund ist ja nun einfach auf der Welt und in irgendwelche kompetenten Hände muss er ja...
    Ach...ich bin da etwas hin und hergerissen!
    Und natürlich liegt da eine riesengroße Verantwortung in den Händen der vermittelnden Orga...aber ganz ehrlich...da bin ich ja immer SEHR skeptisch...mir wurd ja nunmal auch ne Pastor Mallorquin Hündin als Labrador-Mix vermittelt!
    Nur mal nebenbei...ich hab durchaus ein persönliches Interesse an der Beantwortung dieser Frage...ich find den Kerl nämlich ausnehmend hübsch und ziemlich faszinierend...gut, dass bei uns ein Dritthund im Moment absolut nicht zur Debatte steht... :D

  • Zitat

    zum "Verhängnis" werden

    :D ...bei dem Satz ist eben mein Blick zu deinem Avatar gewandert :lol:

    @Romeo....ich bestreite nix und behaupte nix....meine einzige Aussage ist das durch die Bilder und die Rassezugehoerigkeit mehr als ein Mutmassen absolut unmoeglich ist.

  • Hallo Werner,

    da stellt sich für mich erst einmal die Frage, was Du als "Problemhund" definierst? Denn ich bin davon überzeugt, das definiert jeder etwas anders.

    Und selbst wenn der eine oder andere nicht einfache Hund aus einem anderen Land nach Deutschland kommt, heißt das noch lange nicht, dass er sich hier ebenso verhält wie vorher. Wie schon geschrieben: In den richtigen Händen ....

    Du wirst doch nicht behaupten wollen, dass einzelne Hunde, die Du als "Problemhunde" bezeichnen würdest, Schuld an einer Leinenpflicht für Hunde in Deutschland sind? GARANTIERT NICHT. Daran sind einzig inkompetente Hundehalter schuld und zwar egal, ob sie einen Hund aus Deutschland oder einem anderen Land haben!

    Da Du am Schluss schreibst "ich nehme an" hast Du Dich mit dem Thema in diesen Ländern anscheinend noch nicht auseinandergesetzt. Woher weißt Du dann, dass die Probleme vor Ort nicht weniger werden, nur weil ein Bruchteil der Hunde in andere Länder gebracht wird?

    Soll ich Dir was sagen: Mich nervt dieses Stammtischgeschwätz! Keine Ahnung haben, aber die Klappe aufreißen. Sorry für die dreisten Worte, aber das musste raus, egal ob ich dafür nun die rote Karte kriege!

    Im genannten Fall ist die Orga schlichtweg gefordert, ganz besondere Sorgfalt bei der Auswahl der neuen Besitzer walten zu lassen. Lieber eine Absage mehr, als den Hund zu schnell in die falschen Hände zu vermitteln. Einfach ist das bei solch einer Mischung sicher nicht, aber es gibt für jeden Hund das passende Herrchen ... man muss es nur finden. Da bin ich ganz zuversichtlich!

    Doris

  • Die Zukunft des Hundes wird von der für ihn verantwortlichen Person abhängen !

    Ich sehe generell ein Problem bei "Secondhandhunden mit Vorgeschichte", daß man kaum genug kompetente Interessenten findet. Die meisten Orgas achten auf das Zuhause, die finanziellen, zeitlichen, etc. Möglichkeiten der neuen Halter. Nur wenige klären über rassespezifische Besonderheiten auf oder lehnen eine Vermittlung wegen inkompetenz und fehlendem Engagement der Bewerber ab.
    Und selten informieren sich die Bewerber ausreichend über die Besonderheiten spezieller Rassen oder der Problembehandlung im Vorfeld. Entschieden wird nach der Optik ...

    Wieviele gibts hier im Forum, die einen Hund haben, den sie sich eigentlich nicht hätten anschaffen dürfen !?

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Wieviele gibts hier im Forum, die einen Hund haben, den sie sich eigentlich nicht hätten anschaffen dürfen !?

    Gruß, staffy

    *hand.heb* ...Jackson.....mein alter Pit und erster Hund war so ein Fall. Das man ihn mir vermittelt hat war (im Nachhinein...damals wusste ich es nicht) so fahrlaessig das es fast schon kriminell war.

    Das er nur einen anderen Hund getoetet und einige massiv verletzt hat war nichts als Glueck....denn ich persoenlich hatte null Ahnung und war absolut inkompetent fuer den spezifischen Hund.

  • Zitat

    Muss so ein problematischer Hund (und er ist ja allein schon dadurch problematisch, dass er ständig ausbüxt und im Zwinger knurrt) wirklich nach Deutschland eingeführt werden...andererseits, der Hund ist ja nun einfach auf der Welt und in irgendwelche kompetenten Hände muss er ja...

    Meinst Du das ehrlich? Dieser Hund ist für Dich problematisch, weil er ständig ausbüxt und im Zwinger knurrt? WOW, jetzt bin ich sprachlos.

    DAS sind meiner Meinung nach nämlich keine wirklichen Probleme, die nicht - bei den richtigen Menschen - flugs in den Griff zu kriegen wären.

    @ Staffy: :gut:

    Doris

  • Naja, genaugenommen ist fast jeder ne tickende Zeitbombe- das würde ich wirklich bei beinahe jedem Hund unterschreiben- wenn er in unpassenden bis sehr unpassenden Händen landet.
    Hier kommt halt eine Mischung zusammen, die sich nicht grad durch "will to please" auszeichnet, eine alles andere als optimale Geschichte hat und dazu eine erhebliche Größe/Gewicht/Kraft aber keine wirkliche Erziehung.
    Ich hoffe für den Hund, dass er ein passendes zu Hause findet und wirklich drauf geachtet wird, dass die Leute damit klarkommen- ansonsten sehe ich viele traurige Jahre im TH auf den Hund zukommen und das ist für mich keine Alternative in Sinne des "Auslandstierschutz" (wobei dieser Importiererei ohnehin sehr kritisch gegenüberstehe).

    Und wenn ich hier im Forum lese, ja, dann denke ich mir oft, dass wohl der denkbar unpassendste Hund eingezogen ist (manchmal auch, dass besser gar kein Hund eingezogen wäre).

    lg susanne

  • Was passiert mit Jou, wenn sich nun kein kompetenter Mensch findet????
    Ich bin da auch hin und hergerissen. Aber tendiere auch dazu zu fragen, sollten solche Hunde nach Deutschland???

  • Zitat


    Hier kommt halt eine Mischung zusammen, die sich nicht grad durch "will to please" auszeichnet

    Du kannst bei der Genetik aber nicht einfach mal Rasseanlagen Hund 1 + Rasseanlagen Hund 2 = Endprodukt rechnen und automatisch davon ausgehen das das Endprodukt die Anlagen der beiden Rassen komplett uebernimmt und sich dann auch so im Wesen verankert.......nicht umsonst nennt man Mischlinge Ueberraschungseier.

    Und beim Hund um den es geht mal einfach anzunehmen das er den Wachinstinkt des Rottis und die Laufvorliebe des Malamutes geerbt hat ist nichts als eine Eventualitaet.

  • Zitat

    Was passiert mit Jou, wenn sich nun kein kompetenter Mensch findet????

    Das, was mit allen Hunden im Tierheim passiert, wenn sich kein Mensch findet ... der Hund fristet sein Dasein im Tierheimzwinger bis zum Lebensende.

    Zitat

    Aber tendiere auch dazu zu fragen, sollten solche Hunde nach Deutschland???

    Was meinst Du mit "solche"? Den Rassenmix? Sein derzeitiges Verhalten?

    Den Gegnern sei hier mal gesagt: Der kleine süße Wuffel in meinem Avatarbild war ebenfalls ein Problemhund und ist es noch. Aber nur, weil er klein und putzig aussieht und "nur" ein Terriermix ist, wären viele der skeptischen Argumente, die hier genannt werden, bei ihm garantiert nicht genannt worden. Wer hat hier also Vorurteile? Sogenannte Kampfhundgegner oder "normale" Hundehalter?

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!