Rohdiamant oder tickende Zeitbombe???

  • Zitat

    Was passiert mit Jou, wenn sich nun kein kompetenter Mensch findet????
    Ich bin da auch hin und hergerissen. Aber tendiere auch dazu zu fragen, sollten solche Hunde nach Deutschland???

    ich weiß nicht genau, was du unter "solche" verstehst... es gibt "solche" auch in Deutschland, sie werden überall produziert und es können ganz tolle Hunde sein/werden, in den richtigen Händen. Allerdings ist es wesentlich leichter, so einen Hund als Welpen gut aufzuziehen und zu erziehen, als ein ausgewachsenes Tier dieses Größe, mit manifestierten Verhaltensweisen zu erziehen und zu korrigieren.
    Eine Trainerin die ich sehr gut kenne, hat gerade einen solchen Fall, allerdings mit einem 1 jährigen Landseer aus Deutschland. Die Leute fanden den ja sooo knuffig und Erziehung- das kommt schon noch. Naja, mittlerweile sind sie bei besagter Trainerin und haben viel zu tun, einfach weil dieser Hund mittlerweile auch schon etwas gefestigter ist und vor allem: weil er gecheckt hat, dass er die Kraft hat, dass zu tun was ihm beliebt.

    Beim auslandstierschutz, frage ich mich aber nicht ob "solche" Hunde importiert werden sollten, da spielt die Rasse/Größe etc. gar keine Rolle, ich frage mich generell wie sinnvoll das ist, was derzeit getan wird diesbezüglich. Das ist jedoch ein anderes Thema, zu dem sich die Meinungen sehr spalten.

    Zitat

    Du kannst bei der Genetik aber nicht einfach mal Rasseanlagen Hund 1 + Rasseanlagen Hund 2 = Endprodukt

    nein Tanja, das ist mir bewußt, nur wenn ich zwei Rassen habe, die beide sehr groß und schwer sind und sich nicht durch will to please auszeichnen, dann wird kaum ein mittelgroßer Hund mit viel will to please dabei rauskommen, oder? ;) und nichts anderes habe ich geschrieben.

    lg susanne

  • Zitat

    Wenn es denn so viel einfacher wäre, einen Welpen gut aufzuziehen und zu erziehen, dann stellt sich mir die Frage, warum so viele Hunde genau in dieser Zeit von den Haltern "verpfuscht" werden?

    Ich selbst nehme mir lieber einen ausgewachsenen Hund mit einer Macke als einen Welpen. Denn bei der Macke weiß ich, woran ich arbeiten muss, das ist meist nur ein Problem, selten sehr viele. Bei einem Welpen jedoch kann ich soooo viele Fehler machen ... nee, würde ich mir nicht zutrauen ;-)

    Doris

  • Zitat

    nein Tanja, das ist mir bewußt, nur wenn ich zwei Rassen habe, die beide sehr groß und schwer sind und sich nicht durch will to please auszeichnen, dann wird kaum ein mittelgroßer Hund mit viel will to please dabei rauskommen, oder? ;)

    Doch...die Moeglichkeit ist (laut Gregor Mendel und persoenlicher Erfahrung) absolut gegeben.....genau wie die Moeglichkeit gegeben ist das der Hund eine tickende Bombe ist die nicht therapierbar ist :)

    Du kannst rein durch die Beschreibung der Orga auch gar nicht davon aushegehn das dies ein Malamute-Rotti ist nur weil das aeussere Erscheinungsbild dies vermittelt.

  • Zitat

    Doch...die Moeglichkeit ist (laut Gregor Mendel und persoenlicher Erfahrung) absolut gegeben.....genau wie die Moeglichkeit gegeben ist das der Hund eine tickende Bombe ist die nicht therapierbar ist :)

    Sicher, aber diese Wahrscheinlichkeit ist nicht besonders hoch, sonst hätte selektive Rassehundezucht kaum funktioniert ;) . Es gibt immer diese Ausreißer, z.B. auch Jagdhunde die keinen Trieb haben usw. aber es ist nicht die Regel.
    Da keiner den Hund persönlich kennt, aber nach einer Meinung gefragt wurde, habe ich mich auf die statistische Wahrscheinlichkeit gestützt. Und da ist die Wahrscheinlichkeit doch hoch, dass der Hund diese Eigenschaften hat. Wobei es hier nur um den will to please gehen kann- dass er groß und gewichtig ist, haben wir ja bereits gesehen.
    Aber mir fällt noch was ein...
    Was, wenn die Rasseangabe geraten ist (Rotti wg. der Farbe z.B.), dann könnte es auch ein Alaskan Husky/Dobermann oder Malamute/Hovawart etc. sein.

    lg susanne

  • Zitat

    Sicher, aber diese Wahrscheinlichkeit ist nicht besonders hoch, sonst hätte selektive Rassehundezucht kaum funktioniert ;) .

    Ich bin mir recht sicher das in dem Koeterchen kein Malamute aus einer Leistungszucht und kein Rotti aus einer Leistungszucht mitgewirkt hat sondern das da eher zig undefinierbare Rassen drin stecken.....von daher finde ich persoenlich die Einschaetzung der Anlagen unmoeglich zu definieren.

    Auch habe ich gelernt einen Hund als ein weisses Blatt Papier anzusehen bevor man sein Wesen einschaetzt.....ohne rassebedingte Vorurteile oder vorgeformte Meinungen :)

  • Zitat

    Meinst Du das ehrlich? Dieser Hund ist für Dich problematisch, weil er ständig ausbüxt und im Zwinger knurrt? WOW, jetzt bin ich sprachlos.

    Natürlich ist das problematisch...bei der derzeitigen, angespannten Lage...was meinst du was los ist, wenn ein Rottweiler-Mischling mehrfach alleine durch den Ort tigert???
    Das es nur eine Frage des Managements ist, dass so etwas nicht passiert ist auch klar, aber problemtisch bleibt das doch allemal, oder ist ein Hund, der schon mehrere Zwinger zerlegt hat und jeden Zaun nach Schwachstellen absucht etwa nicht problematisch?

  • Zitat

    oder ist ein Hund, der schon mehrere Zwinger zerlegt hat und jeden Zaun nach Schwachstellen absucht etwa nicht problematisch?

    Das war Pedro als er hier ankam.......der Zaun wurde akribisch auf eventuelle Fluchtmoeglichkeiten untersucht und patroulliert.......eine Hartplastikhundebox hielt seinem Temperament auch nicht stand in den ersten paar Tagen......und zum Temperament Test im TH wurde er zappelnd und keifend an einer Greifstange in den Raum gezerrt.

    Momentan liegt er mit meiner Tochter neberm Schreibtisch auf dem Boden und durch die offene Haustuer zischt er auch nicht mehr unkontrolliert sondern sitzt in der offenen Tuer und guckt sich die Nachbarschaft an :)

    Warum ist er so relaxt? Weil er Konsequenz kennt und koerperlich und geistig ausgelastet ist.

  • Zitat

    Ich bin mir recht sicher das in dem Koeterchen kein Malamute aus einer Leistungszucht und kein Rotti aus einer Leistungszucht mitgewirkt hat sondern das da eher zig undefinierbare Rassen drin stecken.....von daher finde ich persoenlich die Einschaetzung der Anlagen unmoeglich zu definieren.

    Auch habe ich gelernt einen Hund als ein weisses Blatt Papier anzusehen bevor man sein Wesen einschaetzt.....ohne rassebedingte Vorurteile oder vorgeformte Meinungen :)

    Tanja, würde der Hund vor uns stehen, würde ich das auch so halten. Allerdings wurden wir nach einer Meinung zu diesem Hund aufgrund der Beschreibung gefragt... nichts weiter.
    Und da kann man dann eben nur das beurteilen was dort preisgegeben wird. Das ist wie hier im Forum, bei über 80% der Threads wo ich durchaus antworte (und du auch ;) ) müsste ich sagen: "Den Hund müsste ich mir ansehen", schon deshalb, weil HH ihre Hunde oft ganz anders sehen als jemand der dem Tier neutral gegenübersteht. Dennoch äußere ich mich und versuche Möglichkeiten aufzuzeigen.
    Das hier im Forum zum einzelnen Hund nie was 1000% gesagt werden kann, ist doch hoffentlich jedem klar, oder?

    lg susanne

  • Zitat

    Das es nur eine Frage des Managements ist, dass so etwas nicht passiert ist auch klar, aber problemtisch bleibt das doch allemal, oder ist ein Hund, der schon mehrere Zwinger zerlegt hat und jeden Zaun nach Schwachstellen absucht etwa nicht problematisch?

    Eben, hier weiß man sehr genau, worauf man achten muss. Also würde ich einfach darauf achten, dass der Hund nicht alleine in den Garten geht, unabhängig davon den Garten aber so sicher einzäunen, das der Hund nicht binnen weniger Minuten ausbüxen kann. Sicher ist sicher ;-)

    Nein, ich finde das kein Problem und ich wäre mir auch sicher, dass ich das geregelt bekäme, würde ich mir den Hund ins Haus holen.

    Nicht mehr oder weniger würde ich an Stelle der Tierschutzorga auch von den Interessenten erwarten.

    Ich möchte noch was zur Aussage von Tanja hinsichtlich des Aussehens sagen: Zampa sieht ganz klar aus wie ein Englischer Setter-Mix, obwohl die Mama nachweislich ein Spinone Italiano und der Papa ein Schäferhund (danach sehen auch die Schwester und der Bruder aus) war.

    Doris

    PS: Es ist wirklich ein hübscher Kerl!

  • Zitat

    Allerdings wurden wir nach einer Meinung zu diesem Hund aufgrund der Beschreibung gefragt... nichts weiter.

    Nix anderes tu' ich ja :p

    Und meine Meinung dazu ist das ich keine Meinung dazu haben kann wie das Wesen und das Verhalten einzuschaetzen sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!