Rohdiamant oder tickende Zeitbombe???

  • Da der Hund ja bereits einen Vermittlungsversuch hinter sich hat, hoffe ich, dass die Orga in dem Fall wirklich sehr genau abchecken wird, wem sie den Hund anvertraut. Hier jetzt drüber zu diskutieren, ob es sinnvoll ist, ihn in D zu vermitteln, finde ich müssig - denn niemand kennt den Hund persönlich.

    Auch die Bezeichnung "brisante Mischung" finde ich falsch gewählt. Jeder Hund kann zu einer brisanten Mischung mutieren und "brisante Mischungen" hingegen können lammfromm und sehr gut führbar sein.

    Meine Jüngste ist auch eine brisante Mischung - wie mir mehrere Hundetrainer implizieren wollten. Bisher hat sie sich nicht als solche gezeigt, im Gegenteil, sie überrascht mich jeden Tag positiv mehr.

  • Zitat

    Bisher hat sie sich nicht als solche gezeigt, im Gegenteil, sie überrascht mich jeden Tag positiv mehr.

    So ging mir's mit Pedro auch.....laut Temperamenttest Ergebnis haette ich ihn (haette ich mich an die dafuer geltenden Regeln gehalten) gleich danach euthanisieren muessen...........in einer anderen Umgebung allerdings sah sein Verhalten schon gleich anders (wenn auch nicht optimal am Anfang) aus.

  • Naja, sogesehen hab ich ja auch ne brisante Mischung... und das seh ich auch so. Weil es eben drauf ankommt, wer den Hund hat- aber das hab ich ja eh von Anfang an geschrieben.

    Wie gesagt, ich drücke dem Kerl die Daumen, dass sich passende Menschen für ihn finden.

    lg susanne

  • PS....bezueglich der Rassezugehoerigkeit steht dort woertlich....

    Jous Mutter war eine Rottweilermix-Hündin, die im Garten eines leeren Hauses lebte. Sein Vater ist unbekannt, aber vermutlich war er ein Alaskan Malamute.

    Also kann dort so ziemlich alles drinstecken....vom JRT bis hin zum Berner Senne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!