Welches Futter für Katzen?
-
-
Ist zwar nen Hundeforum aber ich möchte mich für diese Frage nicht extra in einem Katzenforum anmelden,da hier ja sicher auch einige Katzen haben
Was füttert ihr euren Katzen?
Bei uns zieht nämlich bald ein Kater ein,wir kennen uns ja schon gut von früher!
Er ist nämlich ein absoluter Freiläufer und verkraftet das eingesperrtsein bei meiner Mutter nicht mehr und muss ansonsten ins TH !
Kann man Kater auch mit Trofu füttern,oder müssen die NaFu kriegen?
Hab da mal was von Blasen und Nierensteinen gehört?
Und wenn ja welches Futter?
Ist das bei Katzen auch so extrem wie bei Hunden? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welches Futter für Katzen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
meiner bekommt Josera.
damit fahren wir echt gut.
alle 2-3 Tage gibt es dann mal Frischkäse oder auch mal ne Wiskas-Dose (ja ich weiß nicht das tollste, aber das gibt es ja auch nur ab und an)
-
Unsere bekommen das "Wilderness" von Bestes Futter.
Beide fressen das wie die Geier und es bekommt ihnen sehr gut.
Gerade unsere "Alte" bekommt sonst alle Nase lang Durchfall - mit dem BF keinerlei Probleme.
Ist auch praktisch , wenn ich für unsere Wuffel 7 kg Futter bestelle , dann bestelle ich für die Katzen einen 5 kg Sack - das passt dann von der Menge her bestens.Offtopic: hatten wir nicht mal ein extra Katzen-Unterforum ?!
-
Katzen würde ich nicht ausschließlich mit Trockenfutter füttern,
da sie ohnehin schon sehr wenig trinken und die Gefahr auf Nieren-
steinen etc. mir einfach zu groß wäre.Bei mir gibt es hauptsächlich Nassfutter, ab und zu Trockenfutter,
und 2-3 mal die Woche rohes Fleisch oder Fisch.Du könntest die Katze auch barfen, wenn dir das zusagt.
Ich gebe Animonda vom Feinsten, Miamor Milde Mahlzeit, Miamor
Feine Filets, Petnature, Macs, Schmusy Fischsorten, ab und zu Bozita
und Tiger Cat. Trockenfutter habe ich meistens von Bestes Futter hier.Klasse wäre auch wenn du dem Futter hin und wieder mal Taurin
beigibts, da es sehr wichtig ist für Katzen und im Futter meistens zu
wenig enthalten ist.
Zusätzlich bekommen meine auch noch Bierhefe und Lachsöl.
Aber das nich regelmäßig.Käse, Eidotter (1x die Woche) und Sauerrahm lieben sie.
Sauerrahm gibts aber nur ganz ganz selten. -
Reine TroFu Fütterung ist, wie bereits geschrieben wurde, zu vermeiden.
Ich füttere Shah bzw Lux vom Aldi, Schmusy Fisch, Carny (auch Animonda); Real Natur.
Du solltest auf folgendes achten: Anders als beim Hund brauchen Katzen mehr Fleisch. Je mehr Fleisch im Futter ist, umso besser. Auf Zucker achten! Immer die Inhaltsliste lesen. In vielem Futter ist Zucker enthalten (wie zB auch in Miamor, wenn mich nicht alles täuscht. Es gibt auf jeden Fall einen Grund warum ich das stehn lasse. Weiß nur nicht mehr welchen)!
Einmal die Woche bekommen meine Stubenkater 1 bis 2 Eintagsküken. Öfter auch mal rohes Putenfleisch (Gulasch oder von meinem Mittag ein Putenschnitzel). Hähnchenflügel, Hühnerherzen und Mägen. Rohes hilft effektiver gegen Zahnstein als alles TroFu zusammen (trotz gegenteiliger Behauptungen der TroFu-Jünger).
Leckerlies (die sie aber nicht bekommen, wenn ich Küken habe, denn Küken haben selber Eidottersäcke) sind Eigelb mit einem Schuss Milch verquierlt, Thunfisch im eigenen Saft.Ich glaube mit der Zeit stellt man sich seinen eigenen Futterplan zusammen. Und Katzen kann man bekanntlich auch barfen.
Vielleicht ist das auch was für dich. Wäre auf jeden Fall die allerbeste Alternative zum Fertigfutter.
-
-
Also Zucker ist bei Miamor keiner deklariert.
Zusammensetzung Miamor Milde Mahlzeit Huhn&Lachs:
Huhn, Lachs, JodsalzZusammensetzung Miamor Feine Filets Huhn&Reis:
90% Huhn, 10% ReisMiamor Pasteten sind nicht so offen deklariert:
Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse...etc.ZitatEs gibt auf jeden Fall einen Grund warum ich das( Miamor) stehn lasse. Weiß nur nicht mehr welchen)!
Der Grund würd mich sehr interessieren.
Vielleicht fällt er dir ja wieder ein.Das Shah finde ich auch eine gute Alternative, wenn man nicht so viel
Geld ausgeben will oder kann.Katzen können sich zu ziemlichen Mäklern entwickeln, deswegen finde
ich es auch immer wichtig hartnäckig zu bleiben wenn die Katze mal
nicht essen will und nicht gleich 10 verschiedene Sorten anbieten bis
die Katze endlich eine für gut genug empfindet. -
Hey,
meine Kater bekommen Dosenfutter von GRAU, MAC's, Tigermenü und ab und zu Petnatur. Kann ich alles empfehlen und wird in Katzenforen auch empfohlen, da es wirklich gute Futtersorten sind.
edit: ich wähle immer das, was da ist. MAC's ist das Hauptfutter, allein schon wegen Preis.
Meine Beiden fressen was ich ihnen vorsetze, daher kann ich mir es leisten so zu variieren. Denn hab ich nur zehn mal eine Sorte wird auch das gefressen, denn: Wer nicht will, der hat schon.Ich bestell im Internet und es wird immer super schnell geliefert.
Ab und zu dann Rinderhack, Eier, Herzen, etc.
-
In den Beutelfuttersorten von Miamor ist neuerdings überall Caramel drin.
Deswegen kaufe ich sie nicht mehr. :/ -
Ich bin gerade dabei das Futter von meinem Kater ein bisschen zu verbessern, als Nassfutter bekommt er zur Zeit Almo, RealNature und die Select-Beutel von Animonda. Als TroFu (steht ständig zur Verfügung) gibts zur Zeit Orijen (und das liebt er!), danach möchte ich nochmal Acana und Almo ausprobieren.
Ich hab auch mal ne zeitlang das Lux gefüttert, aber jetzt wo er das "gute Zeug" kennt, würde er das auf keinen Fall nochmal anrühren
(Beim Lux stören mich übrigens die "EG-Zusatzstoffe")
Liebe Grüße
Katja -
Zitat
In den Beutelfuttersorten von Miamor ist neuerdings überall Caramel drin.
Deswegen kaufe ich sie nicht mehr. :/
Echt?
Wieso ändert sich manchmal die Zusammensetzung gewisser Futtersorten ins schlechtere?
Versteh ich nicht..
Vielleicht war ja schon immer Caramel enthalten und man hat es nur nicht deklariert? :/Wenn ich mir die Beutel bei Sandras Tieroase ansehe ist da noch kein Caramel deklariert.
http://www.sandras-tieroase.de/product_info.p…0g--Beutel.html - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!