Welches Futter für Katzen?

  • Ich werde demnächst nochmal auf die Verpackung schauen, wenn ich einkaufen gehe. Ich weiß es echt nicht mehr. Könnte auch sein, dass es einfach zu wenig für zu viel Geld ist. Ich habe 4 ausgewachsene Kater zu ernähren und die Portionen sind einfach zu klein. Gleicher Qualität bekomme ich 200 gr Dosen für umgerechnet weniger Geld.

  • Zitat

    Wieso ändert sich manchmal die Zusammensetzung gewisser Futtersorten ins schlechtere? grübel
    Versteh ich nicht..
    Vielleicht war ja schon immer Caramel enthalten und man hat es nur nicht deklariert

    Diese Möglichkeit besteht natürlich auch.
    Normalerweise muss sowas geklariert werden.
    Deswegen gehe ich davon aus, das es früher nicht enthalten war.
    Es kommt wahrscheinlich auf die Chargen an, die in die Läden geliefert werden.

  • Danke euch,ich habe gestern auch noch mal gegoogelt,und bin so auf diese Idee gekommen:
    Morgens,Trockenfutter von bestes Futter (bestelle da zurZeit auch für meine Hunde) dieses Wilderness,und da Katzen ja wenig trinken,wäre es sicher ganz gut das mit Wasser anzufeuchten,gell?
    (wäre es dann nicht sogar dasselbe wie NaFu?)
    Und Abends dann das NaFu von Lux eine halbe Dose...
    1* die Woche Fisch (entweder Tunfisch in Wasser eingelegt,oder Seelachs),
    und 2mal die Woche Fleisch,Hühnchenherzen oder so...
    Ist das in Ordnung so oder bin ich da auf den Holzpfad?
    Und wieviel Fleisch kriegt so eine Katze pro Portion?
    Er ist ein 6Kilo Tier und damit nicht grade dick...
    Katzen haben ja so ein Problem mit Milch,gilt das gleiche auch für Hüttenkäse,Joghurt,Quark und so?
    Wenn man denen zwischendurch ein Ei gibt,dann mit oder ohne Eiweiß ?
    Dürden Katzen eigentlich auch kleine rohe Hühnchenknochen wenn sie mögen?Die Mäuse und Vögel im Garten frisst er ja auch ganz :???:

  • Also meine bekommen Hauptsächlich Trofu, allerdings trinken die wirklich gut. Bei mir ist das auch nicht ganz ohne Grund, mein Perser verträgt Nafu kaum und bekommt schnell Durchmarsch...sehr angenehm :schockiert: Und mein Brite hat nach einer Krankheit mit einem Jahr plötzlich gar keines mehr gefressen. Selbst gekochtes Hühnchen mochte er nicht mehr. Mittlerweile gehts wieder besser und sie bekommen auch ab und zu Nafu.

    Bestellen tu ich in verschiedenen Shops (meine Güte, was für ein Deutsch :/ ) , Felidea ist zum Beispiel Standard ansonsten schau mal bei CatsCountry, die haben nicht viel, aber ich denke recht hochwertig und preislich gar nicht mal so teuer.

    Milch würde ich nicht geben, Quark und Joghurt sind aber ok, wird bei meinen gern gefressen und gut vertragen.

    Trofu einweichen :???: ich glaub meine fänden das eklig, aber ausprobieren kannst du es ja mal.

    Hühnerherzen und Fisch geht immer, das mochten meine auch gern.

    Ein wenig solltest du noch beachten, das Katzen Taurin zugeführt bekommen sollten, sie können das nicht selber herstellen. Das gilt natürlich vor allem, wenn man überwiegend selbst zusammenstellt.

  • Zitat

    Danke euch,ich habe gestern auch noch mal gegoogelt,und bin so auf diese Idee gekommen:
    Morgens,Trockenfutter von bestes Futter (bestelle da zurZeit auch für meine Hunde) dieses Wilderness,und da Katzen ja wenig trinken,wäre es sicher ganz gut das mit Wasser anzufeuchten,gell?
    (wäre es dann nicht sogar dasselbe wie NaFu?)


    Mit Wasser anfeuchten ist sicherlich eine gute Idee.
    Aber ich glaub nicht, dass es dann den gleichen Wasseranteil hat,
    wie Trockenfutter. Meine mögen es auch nicht besonders.
    Trockenfutter ist energiereicher als Nassfutter, also schön auf die Linie achten. ;)

    Zitat

    Und Abends dann das NaFu von Lux eine halbe Dose...
    1* die Woche Fisch (entweder Tunfisch in Wasser eingelegt,oder Seelachs),
    und 2mal die Woche Fleisch,Hühnchenherzen oder so...
    Ist das in Ordnung so oder bin ich da auf den Holzpfad?


    Finde ich vollkommend in Ordnung.
    Ich gebe wöchentlich auch ein Stück zähes Rindfleisch, damit sie
    richtig zum kauen haben und die Zähne anständig geputzt werden.

    Zitat

    Und wieviel Fleisch kriegt so eine Katze pro Portion?
    Er ist ein 6Kilo Tier und damit nicht grade dick...


    Das kann ich dir gar nicht beantworten, weil ich das einfach gebe
    ohne zu wiegen, so pi x Daumen...Pro Portion sind das vielleicht 50-75g.

    Zitat

    Katzen haben ja so ein Problem mit Milch,gilt das gleiche auch für Hüttenkäse,Joghurt,Quark und so?


    Ne, für Hüttenkäse und etc. gilt das nicht.
    Meine z.B. vertragen auch normale Kuhmilch... bekommen sie aber
    nur sehr selten. Frisches Wasser ist besser.
    Sieh mal hier: http://www.katzen-forum.net/ernaehrung-son…-und-milch.html
    Hier findest du Wissenswertes über Milch, Ei und Fisch.

    Zitat

    Wenn man denen zwischendurch ein Ei gibt,dann mit oder ohne Eiweiß ?

    Besser wäre wenn du kein rohes Eiweiß gibst.
    Wenn es aber nur gelegentlich vorkommen sollte, ist das kein Problem.
    Gekochtes Eiweiß kannst du ohne Probleme geben.

    Ich gebe nur rohe Eidotter, weil meine ein gekochtes Ei nicht mögen.

    Zitat

    Dürden Katzen eigentlich auch kleine rohe Hühnchenknochen wenn sie mögen?Die Mäuse und Vögel im Garten frisst er ja auch ganz :???:


    Ja dürfen sie.
    Meine haben eine Zeit lang auch Hühnerknochen bekommen, aber
    irgendwie ist mir nicht so wohl dabei und ich hab´s gelassen.
    Ich würde sie immer genau beobachten bei Knochenfütterung.

  • Danke euch!!!
    Hab mir mal die Seite angeguckt,und das Futter scheint ja laut Beschreibung echt nicht schlecht zu sein
    Besonders angetan hat es mir das "Natural Cat - No Grain / Low Carb" von Power of nature,hat da einer von euch Erfahrungen mit?Ob man da auch Proben bestellen kann?
    Taurin kann man das auch in der Apotheke kriegen und wenn ja in welchen Mengen sollte man es zu den normalen Futter verabreichen?
    Lol und wenns mal alle ist hole ich ihm ne Dose Red Bull da ist auch Taurin drin :headbash: :D
    dann geht der ab wie Schmitts Katze...
    Also zum Thema auf die Linie achten kann ich sagen,Jerry ist ne Wetterkatze,man kann ihm soviel geben wie man will,im Sommer ist der spindeldür,und im Winter ist er je nach Härte des Winters moppig bis Erdballrund,so weiß ich immer wie der Winter wird :gut:
    weniger geben hilft dann sowieso nix,dann holt der es sich nur anderswo,bei den ganzen Höfen drumherum...

  • Zitat

    Taurin kann man das auch in der Apotheke kriegen und wenn ja in welchen Mengen sollte man es zu den normalen Futter verabreichen?


    So weit ich weiß bekommt man Taurin auch in der Apotheke, aber da wird es wohl teurer sein. :???:
    Ich bestell´s bei Sandras Tieroase. Gibt´s bestimmt in allen möglichen Onlineshops auch.
    Empfohlene Tagesration leigt bei 500 mg. Du müsstes natürlich das im Futter enthaltene Taurin davon abziehen.
    Mir ist das zu viel Rechnerei und ich geb´s immer wieder mal ein wenig hinzu, aber eigentlich nicht täglich. :ops:
    Bei http://www.lillysbar.de gibt´s bei Bestellung einen Taurin Messlöffel dazu, ich glaub so einen muss ich mir mal besorgen.

  • Hey. Deine Idee hört sich wirklich ganz ordentlich an. Ich denke, jeder muss ausprobieren, mit was seine Katze am besten zurecht kommt. Bei meinen 4 Katern verursacht aufgeweichtes TroFu allerdings Durchmarsch und deswegen mache ich es nicht. Andererseits ist es nicht schlecht, den Kater auch an TroFu zu gewöhnen oder ihnnicht völlig davon abkommen zu lassen, da es immer mal Situationen geben wird, in denen TroFu die einzige Wahl ist. Wenn man mal einen ganzen Tag oder länger weg bleibt und niemanden hat, der mal beim Kater vorbei schaut, ist es schon besser ihm die Tagesrationen am Futter inTroFu zu geben, anstatt NaFu... hi hi.

    Was die Futtermenge angeht: Du wirst merken, wenn du zu wenig gibst und auch wenn du es übertreibst. Es ist von Katze zu Katze unterschiedlich, da jede ihren eigenen Energiehaushalt hat. Was mein großer Cento hier weg spachtelt ist sehr enorm. Mein Eddy wäre mit der selben Futtermenge kugelrund, während Cento immer noch rank und schlank ist. Ausserdem ist deine auch noch Freigänger, oder soll es wieder werden wie ich verstanden habe. Der wird sich die ein oder andere Zwischenmahlzeit schon besorgen. :)

  • Danke euch!
    Ja ich freu mich schon wenn ich ihn dann endlich bei mir hab!
    dann gehe ich wieder mit den Hunden und der Katze gemeinsam spazieren!Er kommt da ja immer mit,so ganz ohne Leine und kommt aufs Wort,ich glaub er denkt er sei ein Hund :hilfe:
    für Leckerchen macht der sogar Sitz,komische Katze :D :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!