Welche Fotos soll ich nehmen???

  • Wie ich schon sagte , zu Belichtung und Schärfe kann man auf Grund der kleinen Vorschaubilder eh nichts sagen - sehr wohl aber zu solchen Sachen wie Bildkomposition etc.
    Was mich z.B. an den meisten Bildern stört , ist das genau in die Bildmitte "geklatschte" Hauptmotiv. Es muss ja nicht immer der "Goldene Schnitt" sein - von einem echten Profi erwarte ich aber ein wenig Rafinesse in der Bildgestaltung. Besonders wenn sich der Kunde das als Bild an die Wand hängen möchte ...
    Und ja , ich beschäftige mich schon einige Jahre mit Fotografie - ich weiß , das schlechtes Licht (Wetter) und das Tempo unserer Hunde ein Thema ist , was sich aber mit entsprechender Technik und einiger Übung aber halbwegs in den Griff bekommen lässt -auch wenn anscheinend bei echten "Profis" solche Sachen wie Serienbildfunktion wohl verpönt sind. (O-Ton des Fotografen bei Sportfest unseres Sohns: "So ein Quark , ich drück einmal ab und es passt !" Ergebniss: 2 Kinder hatten gerade die Augen zu...)
    Und nein , ich maße mir nicht an es besser zu können - ich nehme aber auch kein Geld dafür !
    Ich bleibe aber dabei - die Bilder mögen technisch absolut IO sein , aus fotografischer Sicht reißen sie mich nicht vom Stuhl. Als Doku-Fotos für einen Wettkampf - 100% Zustimmung , zum "An die Wand hängen" zu langweilig.

  • Zitat

    schön wäre es, wenn es meine Fotos wären
    Ich arbeite leider für die Konkurrenz und ich kriege diese Bilder nicht hin

    die Bilder habe ich selbt mit meiner Canon Powershot hinbekommen.

    Mit meiner Eos sind sie heute bedeutend besser

    Murmel, du hast super schöne Bilder von meinem Kleinen gemacht, stell dich mal hier nicht in den Schatten :stock1:

  • Auch wenn ich keine Ahnung von Fotografie hab finde ich die Preise für diese Fotos echt nen schlechten Witz.
    Wenn ich soviel bezahle dann erwarte ich wirklich mehr.

    Ich hab beim letzen Soka Run in Frankfurt eine Hobby Fotografin kennengelernt die Shootings umsonst macht und nur Geld für die Anfahrt möchte die waren um Längen besser. Sicherlich waren kleine Spenden willkommen aber kein Muss. Hier ihre HP: http://www.bulldogfactory.de

    Und außerdem verwenden in der Regel die Fotografen große Wasserzeichen o.ä. und machen ihre Fotos nicht unscharf um zu verhindern das damit Schindluder getrieben wird.

    Da Gelsenkirchen nicht allzu weit weg von mir ist biete ich dir gerne an das wir uns mal Treffen und ich dir ein paar Fotos umsonst mache. Du kannst sie dir dann selber entwickeln und groß machen lassen.
    Weil so ne Dinger bekomm selbst ich noch hin.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Ich lass deinen letzten Satz mal so dahin gestellt!

    Wundere mich nur über deine Kenntnisse des Wetters etc. an diesem Tag, so dass du dir erlauben kannst, die Bilder zu beurteilen und die anderen Meinungen zu dementieren.

    Und woher willst du wissen das es andere hier nicht besser können?
    Schau dich mal in der Fotoecke um!

  • Es geht hier auch um Wettkampf nicht um gestellte Aufnahmen, goldener Schnitt etc. kann man bei extra shootings beachten, aber nicht bei Wettkampfbedingungen. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Steht man im Parcours z.B. bei Springreitturnieren, kann man sich mit den künstlerischen Dingen nicht aufhalten, genauso ist das bei Agilityturnieren, man kann ja schlecht rufen: macht das nochmal, ihr wart zu mittig ??!! Macht man Fotos zu Huase, geht das locker... Du hast max. 1 Min, einen Standort und sollst jeden Teilnehmer gleich fotografieren, sorry, da gibt es keinen goldenen Schnitt


    Wäre denn sonst ein Regenhund in der Fotostrecken ???

  • Zitat

    Es geht hier auch um Wettkampf nicht um gestellte Aufnahmen, goldener Schnitt etc. kann man bei extra shootings beachten, aber nicht bei Wettkampfbedingungen. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Steht man im Parcours z.B. bei Springreitturnieren, kann man sich mit den künstlerischen Dingen nicht aufhalten, genauso ist das bei Agilityturnieren, man kann ja schlecht rufen: macht das nochmal, ihr wart zu mittig ??!! Macht man Fotos zu Huase, geht das locker... Du hast max. 1 Min, einen Standort und sollst jeden Teilnehmer gleich fotografieren, sorry, da gibt es keinen goldenen Schnitt


    Wäre denn sonst ein Regenhund in der Fotostrecken ???

    schon mal davon gehört, dass man Bilder beschneiden kann? Und nachbearbeiten? So bekommt man ganz schnell den goldenen hin :lachtot:

  • Zitat

    die Bilder habe ich selbt mit meiner Canon Powershot hinbekommen.

    Mit meiner Eos sind sie heute bedeutend besser

    Murmel, du hast super schöne Bilder von meinem Kleinen gemacht, stell dich mal hier nicht in den Schatten :stock1:

    Stimmt , wenn ich die Bilder von deinen Beiden sehe (z.B. aus dem Thread wo du meinst , die will keiner sehen ...) - für solche Bilder würde ICH als KUNDE Geld bezahlen. Vielleicht technisch nicht unbedingt immer 100% perfekt , dafür aber mit Ausstrahlung und Dynamik.
    Aber Powershot und Actionfotos :lol: Wenn das Dingen nur halb so "gut" wie ne IXUS bei der Auslöseverzögerung ist - was hatte ich für wunderschöne Landschaftsfotos OHNE Hund drauf ...

  • Der goldene Schnitt wird ja auch meisten nachträglich per EBV gemacht. Wer das direkt passend zu fotografieren versucht wird meistens Überraschungen erleben bei der Hundefotografie.
    Allerdings finde ich ihn je nach Motiv eh nicht so wichtig.:nein:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!