Kopfstreicheln = Tabu beim Hund?
-
-
Hi,
von Fremden oder überhaupt anderen Menschen lassen sich alle 3 meiner Mädels nicht gerne direkt am Kopf anfassen und schon garnicht AUF dem Kopf.
Ein absolutes NO GO mit beiden Händen seitlich anfassen und festhalten
Wenn man sie erstmal mal schnuppern lässt ist auch ein Krauler an den Bäckchen gern genommen. Aber auf dem Kopf rumtaschen, da weichen alle 3 aus. Ignoriert man das, kann es auch mal passieren, dass die Älteste knurrt.
Liebe Grüße
Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde nicht, dass mein Hund etwas aushalten muss, was er nicht mag. Es ist meine Aufgabe ihn davor zu schützen. Ich weiß, dass er von Fremden nicht gestreichelt werden mag, er hält es zwar aus aber seine Blicke sprechen Bände und deshalb weise ich Fremde auch darauf hin, dass er Kopfstreicheln nicht mag. Sie können ihn seitlich oder an der Brust kraulen, alles sehr beliebt aber muss ja nicht zwingend der Kopf sein.
-
Zitat
Wenn ihr wollt, dass ein aufdringlicher Hund euch in Ruhe lässt, dann am besten ein paar mal auf dem Kopf tätschlen und bald wird er weggehen.
Das ist ein sehr pauschaler Rat. Denn würdest Du das bei unserem Baffo tun .... AUTSCH, sag ich da nur
Ich selbst streichle meinen Hunden nie über den Kopf, kraule sie nur seitlich neben oder hinter den Ohren. Denn das mögen beide.
Doris
-
Finde ich merkwürdig..beim Spazierengehen mag Tex das Kopfgestreichel auch nicht. Zuhause beim Schmusen is das aber eine seiner Lieblingsstellen hab ich das Gefühl. Er schließt die Augen und ist dann total entspannt.
Eine unserer Hündinnen mag das aber nicht so gerne...ihr sieht man wirklich an, dass es ihr unangenehm ist, wenn man sie irgendwie am Kopf anfasst. Wehren würde sie sich dagegen nicht, aber genießen ist definitiv anders.
Das ist von Hund zu Hund anders glaube ich. -
Mein Hund liebt es von seinen Menschen die er kennt und mag über den Kopf gestreichelt zu werden. Aber dann bitte die Ohren gleich mit nach hinten kletschen und das höchste überhaupt: Den Kopf zwischen beide Hände nehmen und mit den Daumen zwischen den Augen massieren. Da pennt er gleich mit ein.
Aber bei fremden Hunden mache ich das nicht. Irgendwie finde ich es unpassend ein solches Körperteil zu berühren, wenn der andere Hund mich nicht kennt und ich ihn nicht. Nach dem Schnüffeln lassen, gehe ich an den Rücken, falls okay. Aber ich fasse selten fremde Hunde an.
Mein Hund läßt sich auch nicht gern am Kopf anfassen, wenn er jemanden nicht kennt. Er weicht aus, aber wird dann auch nicht komisch, wenn einer noch mal nachfasst. Er muss sich auch nicht von allen anfassen lassen. Ich will es schließlich auch nicht.
-
-
Meine Hunde stehen da voll drauf.
-
Zitat
Ich finde nicht, dass mein Hund etwas aushalten muss, was er nicht mag.
Und das er dann auch ruhig zuschnappen darf? Soweit es eben möglich ist achte auch ich darauf, dass Janosch nicht bedrängt wird- aber es gibt auch Momente wo es untergeht, in einem Getümmel lauter freilaufender Hunde, Menschen, Kinder. Wenn da einer den Hund tätschelt, darf er deiner Meinung nach schnappen, wenn es ihm nicht gefällt? Meiner in jedemfalle nicht und er tut es auch nicht. Er geht weg, weicht den Händen aus- aber er schnappt nicht. Sollte es Momente geben wo er nicht ausweichen kann (z.B. an der Leine), dann bin ich da um es erst gar nicht soweit kommen zu lassen, aber ansonsten weicht er aus. Und ich finde das ist ein ganz natürliches Verhalten.
-
Ich sehe das wie Iriiis.
Chico mag es auch nicht so gerne, wenn ihm fremde Leute einfach den Kopf streicheln wollen. Man sieht deutlich, dass er vorher schnuppern möchte, wer das denn ist. Was ich ganz und gar verstehe.
Bei meinem Mann und mir ist das was anderes, wobei ich sagen muss, dass er es auf Spaziergängen auch nicht so gerne hat, so als wenn er da dann keine Zeit für sowas hat. Da wird die Welt erkundet und nicht geschmust.Mit Streicheleinheiten kann ich ihn daher auch nicht so wirklich belohnen, wenn wir üben. Aber wenn wir zu Hause sind und auf seiner Decke liegen... ohhh... da hat er es am liebsten, wenn ich ihn an der Wange streichel oder zwischen den Augen... das genießt er dann sichtlich.
-
Zitat
Und das er dann auch ruhig zuschnappen darf?
Ne das meine ich damit auf keinen Fall. Es ist nur in meiner Verantwortung ihn dann von dem ungeliebten gekraule zu befreien. Ist ja auch recht einfach, wenn man den Leuten sagt "kraul ihn an der Brust das mag er lieber" ... schnappen darf er auf keinen Fall.
-
Zitat
Ich finde es schon ziemlich arg, dass einige freimütig zugeben, dass ihre Hunde sofort zuschnappen, wenn Fremde ihnen an den Kopf kommen. Meiner mag auch nicht von Fremden an den Kopf gefasst werden, sollte es aber dennoch mal geschehen geht er weg- aber er schnappt nicht, soweit kommt es noch. Wenn ich etwas nicht mag hau ich auch nicht gleich zu, ich finde ein Hund sollte durchaus Situationen ertragen können die im zuwider sind. Wegdrehen, weggehen- meinetwegen knurren, aber auf gar keinenfall schnappen!
Hallo,
ich gebe Dir recht, ich bin damit auch nicht glücklich, dass mein Hund schnappt, wenn Fremde ihn vorallem am Kopf anfassen wollen. Unsere anderen bisherigen Hunde haben das nicht gemacht. Die haben sich einfach weggedreht, nicht mal geknurrt, trotzdem sie aus dem Tierschutz kamen und keine tollen Vorgeschichten hatten.
Unsere jetzige Hündin kommt ebenfalls aus dem Tierschutz. Vorleben unbekannt, aber wahrscheinlich ist sie von Menschen nicht sehr gut behandelt worden. Schläge nicht ausgeschlossen. Daher ihr Misstrauen gegenüber anderen Menschen. Daher dürfen Fremde unsere Hündin nicht anfassen, schon gar nicht am Kopf. Und ich sage denen auch, dass sie schnappt. Ich kann das doch nicht wegdiskutieren, es ist nun mal so. Und ob wir ihr Verhaltensmuster durchbrechen können, ist halt fraglich trotz aller Bemühungen.Viele Grüße aus HH
Silke -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!