Sie wird immer dünner.. / kaputte Pfote
-
Murmelchen -
23. Mai 2009 um 21:04 -
Geschlossen
-
-
Ja das ist ein weiteres Immunsuppressivum. Ich wusste nur nicht, was eine Knochenmarksdepression und eine Leukopenie ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Azathioprin, ist das nicht ein Zytostatika?
Ich bin jedenfalls erstmal beruhigt, dass ihr immerhin mitlerweile eine Diagnose habt. War ja auch ein langer Weg bis hierhin...
Und jetzt drücke ich die Daumen, dass der lange Weg nicht umsonst war und auch DU für deinen Kampf um und mit der süßen Pepps belohnt wirst...
-
Zitat
Indikationen
Azathioprin wird zur Immunsuppression und Kortikoideinsparung eingesetzt. Im gastroenterologischen Bereich haben sich folgende Indikationen ergeben :
....
Morbus Crohn
.... -
Zitat
Azathioprin, ist das nicht ein Zytostatika?
Ich bin jedenfalls erstmal beruhigt, dass ihr immerhin mitlerweile eine Diagnose habt. War ja auch ein langer Weg bis hierhin...
Und jetzt drücke ich die Daumen, dass der lange Weg nicht umsonst war und auch DU für deinen Kampf um und mit der süßen Pepps belohnt wirst...
Der Singular von Zytostatika ist Zytostatikum
Zytostatikum bedeutet nur Medikament das die Zellvermehrung hemmt und somit fällt Azathioprin auch daraunter.
Einsatzgebiet sind aber Autoimmunkrankheiten und Transplantationsmedizin Will noch wer was zur Pharmakokinetik und co hören? -
mach dich nicht verrückt, genau genommen sind das keine nebenwirkungen sondern die wirkungsweise des medikaments
leukozytose: zu viele weiße blutkörperchen (das findet man z.b. bei entzündungen im blutbild vor. pepper wird durch die autoimmunkrankheit bis vor kurzem auch noch zu viele (bestimmte) weiße blutkörperchen gehabt haben, weil ja quasi permanent eine entzündungsreaktion gegen körpereigene zellen statt gefunden hat).
leukopenie: zu wenige weiße blutkörperchen (unterschiedliche gründe, z.b. nach bestrahlung wg. schädigung des knochenmarks (hier werden alle blutzellen gebildet), oder auch zytostatika-therapie)ja, genau genommen ist das azathioprin ein zytostatikum, da es ja die zellvermehrung hemmt. genauer gesagt wird die dna-synthese der lymphozyten gehemmt. eigentlich sind lymphozyten ganz wichtig, denn sie sind ein bedeutender teil des immunsystems (spezifische (erworbene!) zelluläre abwehr, also anitkörperproduktion, antigenpräsentation, bildung von gedächtniszellen, sezernierung von zytokinen um "fresszellen" herbei zu rufen usw). wenn sie aber fehlgeprägt sind, und körpereigene zellen als feind ansehen, steht man vor einem problem. das azathioprin unterdrückt die lymphozyten, wodurch eine besserung des krankheitsbildes erzielt werden soll. leider gibt es keine wirkung ohne nebenwirkung: die spezifische zelluläre abwehr funktioniert nicht mehr so, wie sie sollte. dementsprechend steigt die infektanfälligkeit. aber: gott sei dank gibt es noch andere abwehrmechanismen, die durch das medikament unbeeinflusst bleiben.
-
-
Hier ich Anna! Ich will das verstehen und hab grad eh nichts zu tun (warte bei dem Termin..)
Danke Veni!
-
Aaaaalso Azathioprin ist ein Stoff, der vom Körper in einen "kaputen" Baustein für die Dna/ RNA- Hergestellt wird umgewandelt und dort stöhrt.
Es wirkt theoretisch in allen Zellen, aber eben im Immunsystem wegen der hohen Zellteilungsrate eben mehr.
Langzeitimmonsuppression birgt eben die Gefahr von Infekten undd Tumoren, aber keine Wirkung ohne Nebenwirkung -
Danke Anna :hug:
Ich bin - ehrlich gesagt - echt unsicher was die Therapie angeht. Die TAe meinen alle, wir versuchen den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben :| -
Zitat
Langzeitimmonsuppression birgt eben die Gefahr von Infekten undd Tumoren, aber keine Wirkung ohne Nebenwirkung
Ja, so ist es wohl immer. Aber immerhin die bessere Alternative bzw die einzige, wenn es für Pepper damit weiter bergauf geht. Also positiv denken! -
Kathrin probier es, es gibt keine andere Alternative und genug Menschen die ordentlich mit dem Zeug leben, aber tu mir den Gefallen und sieh es wirklich als letzter Versuch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!