Katzentoilette für Hunde ?
-
-
Hallo, ich habe eine 3 Monate alte Jack Russell Hündin und hab noch das Problem mit der Stubenreinheit.
Der Züchter meinte zu mir, ich sollte ihr angewöhnen auf die Katzentoilette zu gehen.
Nun stell ich mir die Frage,wenn sie es gelernt hat, dann wird sie wahrscheinlich draussen gar nichts mehr machen, oder ?
Bin für jeden Rat dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ne Katzentoilette für nen Hund fined ich nicht besonders prickelnd.
Ne alte Zeitung tuta auch, die kannst Du dann jeden Tag ein Stückchen näher zur Tür hinlegen, bis Du sie irgendwann ganz weglassen kannst.Wie oft gehst Du mit ihr raus?
Nach jedem schlafen, essen, spielen - Hund schnappen und rausgehen - dann fürs "machen" ordentlich belohnen.
Wenn sie drinnen macht und Du erwischst sie dabei, reicht ein lautes "Pfui".
So habens bisher noch alle gelernt.
Das Problem mit dem Katzenklo sehe ich mitunter darin, dass es a) nicht für den Hunde gamacht ist, wie auch schon der Name sagt :wink: und b) sich der Hund dies tatsächlich angewöhnen wird - da taucht dann schon das nächste Problem auf, nämlich, wie bekomme ich meinen Hund vom Katzenklo runter :freude:
LG Yvonne
-
Hallo,
warum sollst du eine Katzentoilette dem Hund angewöhnen?
Pass die nächsten Wochen genau auf und geh nach dem Fressen, nach dem Aufwachen und während des Spielens mit deinem Hund raus.
Sobald sie dann draussen macht freust du dich tierisch.
Sobald du sie drin erwischt mit einem scharfen nein hoch heben und auch raus. In ein paar Wochen intensives Beobachten ist sie Stubenrein.
Aber die Katzentoilette würde ich persönlich auf keinen Fall einführen.
Sie soll ja lernen draussen machen zu gehen. :wink:
-
Vor ein paar Wochen hatten wir hier
ein Posting von jemandem der den Fehler
gemacht hat den Hund auf eine Katzentoilette zu schicken
(by the way : dies ist einer der größte Schwachsinne, der jemals von
Marketingstrategen entwickelt wurde)Die Person hatte immense Probleme,
dem Hund dies wieder abzugewöhnen.Deine Hündin ist erst 3 Monate alt.
Ein Hund beginnt erst mit ca. 4Monaten zu lernen
seine Blase zu kontrollieren.Hund beobachten, wie macht er sich bemerkbar,
und regelmäßig nach draussen gehen und immer ganz doll loben.Das ist die einzige erfolgsversprechende Maßnahme -
und kann durch nichts auf der Welt ersetzt werden.Einige Hunde kapieren schneller und andere langsamer
und das Herrche/Frauchen muß da durch.
Je geduldiger, desto besser.Schöne Grüße
von
Christine -
Hallo,
ich bekam meinen Hund mit rund 14 Wochen und sie wußte überhaupt nicht, was stubenreinheit soll. Wir hatten lange damit zu kämpfen. Und plötzlich war alles bestens. Also, keine Panik, das wird schon. Nur Geduld! Und das mit dem Katzenklo laß sein, Hunde machen eigentlich nicht gerne in ihr eigenes Haus!
LG Kindhund
-
-
Hi, ja seh das auch so wie ihr das beschreibt.
Geh ansich alle 2-3 Stunden mit ihr raus.
Man muß halt Geduld haben. Werde also die Katzentoilette aus meinen Gedanken verbannen
:wink:
-
Neeeeeee, bitte keine Katzentoilette für den Hund!
Schlimm, wenn schon Züchter sowas empfehlen!Die Sache läuft so wie Pebbles schreibt!
Pack dir das Welpie nach jedem Essen, schlafen!!!! und spielen! und schleiß ihn vor die Tür!
Sollst mal sehen, der Einsatz lohnt!Des Nächtens empfielt sich eine Box in Hörweite!
Das wirkt ware Wunder!Viel erfolg!
Kai -
Wir haben jetzt auch einen Katzentoiletten-Benutzer in der Familie!
Meine bereits seit Jahren gehbehinderte Großtante hielt es für nötig,sich im stolzen Alter von 78 Jahren noch einen Dackelwelpen anzuschaffen.Ihr vorheriger Hund ist vor einem Jahr gestorben und anscheinend fühlt sie sich nicht wohl ohne Hund.Kann ich ja auch verstehen,aber warum nimmt man sich in dem Alter nicht einen alten Hund aus dem Tierheim,der auch nicht mehr so fit ist?
Na ja, auf jeden Fall wurde für den Kleinen erstmal ein Katzenklo angeschafft.Die liebe Tante kann schließlich nicht mehr so oft am Tag Treppen laufen.
Eine andere Tante bekommt in 2 Wochen einen Jack Russell Welpen.Als sie beim Freßnapf die Welpenausstattung kaufen war,hat sie die Schwiegertochter eben jener Großtante getroffen.Die Schwiegertochter war gerade dabei,das besagte Katzenklo zu kaufen.Natürlich hat sie meiner Tante geraten,sich auch mal die Anschaffung eines Katzenklos zu überlegen.Schließlich hätte sie ja auch einen kleinen Hund,der das benutzen könnte.
Gott sei Dank hat diese Tante erst meine Mutter um Rat gefragt,welche dann wieder mich fragte.Dank meiner 10-minütigen Schimpftirade kauft sich jetzt die Tante kein Katzenklo für ihren Jack Russell.
Ich frage mich,wieso kauft man sich überhaupt einen Hund,wenn man noch nicht mal mit ihm vor die Tür möchte,bzw. kann?!Hat denn ein Jack Russell oder Dackel nicht auch das Recht,wie ein Hund leben zu dürfen,der nicht in eine Handtasche passt?
Liebe Grüße,
Christiane -
Hallo!
Genauso wie tamora sehe ich es auch!
Das Problem bei einem Hund der daran gewöhnt ist seine Geschäfte im Haus zu verrichten (also auf dem Katzenklo) ist doch, das dies der Bequemlichkeit vieler Leute sehr entgegenkommt und der Hund immer weniger raus kommt. Wenn jemand jeden Tag zwei Stunden spazieren geht und der Hund körperlich wie auch geistig ausgelastet wird, ja mein Gott, von mir aus kann der sich auch ein Katzenklo für den Hund in die Wohnung stellen. Aber so läuft es ja in den meisten Fällen nicht! Ich erinnere mich noch sehr gut an den Hund eines Freundes aus Kindertagen, diser Hund wurde auch an ein Katzenklo gewöhnt, es war ja ach so praktisch, die Spaziergänge wurden immer seltener und irgendwann ist niemand mehr mit diesem Hund rausgegangen. Dieser Hund hat dann sein ganzes Leben in der Wohnung verbracht!!!Liebe Grüsse,
Björn -
Zitat
Wenn jemand jeden Tag zwei Stunden spazieren geht und der Hund körperlich wie auch geistig ausgelastet wird, ja mein Gott, von mir aus kann der sich auch ein Katzenklo für den Hund in die Wohnung stellen.Selbst dann würde ich ein Katzenklo nicht befürworten!
Denn das Problem daran ist ja auch, wenn der Hund sich einmal ans Katzenklo gewöhnt hat, macht er in den seltensten Fällen noch draußen. Und was mache ich dann, wenn ich in den Urlaub fahre, Bekannte besuche oder sonst wo mit dem Hund hinfahre? Immer das Klo mitschleppen?
sorry dass das jetzt ein wenig off topic ist, aber das möchte ich trotzdem sagen.
Ich weiß auch nicht so recht ob es so gut ist sich in diesem Alter noch einen Welpen zu holen. Aber das Problem am Tierheim ist, dass ältere Leute, und dann auch noch mit 78, oft keinen Hund bekommen, auch nicht wenn er schon älter ist.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!