Haben Ausländer Angst vor Hunden?

  • wuschelsam: Das mit der Entschuldigung kam nach meinem ersten Post!
    Nur so zur Erklärung!


    Zitat

    GEGENSEITIGE toleranz sollte doch möglich sein, ein paar unverbesserliche negativbeispiele wird es immer geben


    Da stimm ich Dir zu 100% zu!


    Aber wo waren das vor Angst schreiende Kind und die Mutter intolerant?


    LG

  • Also gestern ist ja meine kleine Cassy eingezogen und gestern beim Gassigehen haben wir die Töchter unserer muslimischen Nachbarn getroffen und die fanden Cassy ganz toll und wollten sie sofort streicheln.


    Freue mich, dass es so gut klappt

  • das war in einem hof das heißt einer grünanlage wo hunde frei herumrennen können und dort sind halt 2 schaukeln gestanden--> muss der vater damit rechnen das da mal ein hund kommt. außerdem hätte ich mit jedem zum streiten angefangen der meinen hund wegschubst wenn er NICHTS macht egal ob österreicher oder ausländer. meinen hund greife nur ich an und sonst keiner... vor allem so derbe wegschubsen tz. und es is bei uns egal ob der hunde an der leine is oder nicht die sind einfach immer hysterisch. sorry aber ich bin mal mit kira AN DER LEINE an einem mädchen vorbeigegangen nichtmal knapp sondern in einem normalen abstand und die hat geweint und sich auf den boden gehaut :hust: also sowas is für mich krank. ich werde meinen friedlichen welpen jetzt nicht in seinem leben einschränken nur weil die eltern den kindern beibringen das hunde ja so böse und gefährliche lebewesen sind. dann hätte er mit seinen kindern auf einen richtigen eingezäunten spielplatz gehen sollen!!

  • Zitat

    das war in einem hof das heißt einer grünanlage wo hunde frei herumrennen können und dort sind halt 2 schaukeln gestanden--> muss der vater damit rechnen das da mal ein hund kommt. außerdem hätte ich mit jedem zum streiten angefangen der meinen hund wegschubst wenn er NICHTS macht egal ob österreicher oder ausländer. meinen hund greife nur ich an und sonst keiner... vor allem so derbe wegschubsen tz. und es is bei uns egal ob der hunde an der leine is oder nicht die sind einfach immer hysterisch. sorry aber ich bin mal mit kira AN DER LEINE an einem mädchen vorbeigegangen nichtmal knapp sondern in einem normalen abstand und die hat geweint und sich auf den boden gehaut also sowas is für mich krank. ich werde meinen friedlichen welpen jetzt nicht in seinem leben einschränken nur weil die eltern den kindern beibringen das hunde ja so böse und gefährliche lebewesen sind. dann hätte er mit seinen kindern auf einen richtigen eingezäunten spielplatz gehen sollen!!


    Wenn Du doch weisst, dass die Kinder Angst haben wieso lässt Du Deinen
    Hund zu ihnen?


    Der Vater des Kindes sieht die Situation bzgl. auf sein Kind sicher genauso wie Du und hat entsprechend gehandelt, nämlich sein Kind vor
    Deinem aufdringlichen Hund verteidigt!


    Sorry aber der Fehler liegt bei Dir! Du hast als verantwortungsvoller HH
    Deinen Hund davon abzuhalten fremde Personen oder auch andere Hunde
    zu belästigen.


    LG

  • Zitat

    Den Hund auf

    bis an die Familie heranzulassen, finde ich absolut rücksichtslos!
    Als Mensch läuft man ja auch nicht auf andere Menschen so weit zu, wenn man nicht was von denen möchte; die Individualdistanz ist dann nämlich schon fast unterschritten.


    naja, das flussufer war nun mal nicht breiter, aber ich könnte ja meinen bissigen, verseuchten, aggressiven welpen mitten durch den tiefen fluss an der Leine schleppen, damit die andere Familie in einem Hunde-Freilaufgebiet auch ganz bestimmt auf keine Hunde treffen kann.. :hust:


    :ironie2:


    also die Angriffe würde ich ja verstehen, wenn ich meinen hund nirgends anleinen würde und der auf alle Menschen zurennen würde. Aber ich lasse meinen Hund in einem Gebiet laufen, wo beinahe alle Hunde frei laufen, das eines der Wenigen Gebiete ist, die für Hunde erlaubt ist, und die Familie hätte meiner Meinung nach in diesem Fall auf sich selbst Rücksicht nehmen können und an einen Ort gehen können wo Hunde verboten sind (was ja mittlerweile fast überall ist) statt dass ich meinen Hund, der absolut brav war und nichts getan hat auch in einem Freilaufgebiet andauernd an die Leine nehmen muss. Aber ich lass mich gerne als Rücksichtsloser Hundehalter bezeichnen, wenn das beinhaltet dass ich meinen Hund in erlaubten Gebieten auch mal gerne von der Leine lasse, ohne dass es eine "Menschenverbotstafel" hat.


  • und was ist dann mit meinem beispiel mit der leine? wo ich kira an der leine hatte nur vorbei gegangen bin und ein anderes ausländisches kind hat sich weinend auf den boden gehaut? wenn du nur einen hund in der nähe sehen werden sie total hysterisch. ich mein was soll ich bitte da machen wenn mein hund bei dem anderen beispiel an der leine war? die straßenseite wechseln weil ich in der weiten ferne ein kleines kind sehe? sicher nicht...
    und dieser mann hätte mich auch nett bitten können den hund an die leine zu nehmen weil seine kinder angst haben hätte ich dann auch gemacht und mich entschuldigt aber er braucht nicht meinem hund einen rempler geben und sagen er soll sich schleichen also bitte.. wies in den wald reinhallt so kommts auch wieder zurück...
    würd den gerne sehen was er macht wenn man seinem kind einen rempler gibt. mich nerven kleine schreiende kinder auch. und greife ich sie an oder schimpfe ich blöd? nein. also hat er meinen hund auch nicht zum angreifen
    is halt meine einstellung..


    Mimoli: ich finde auch das den leuten klar sein sollte zb in naturerholunggebieten, dass da halt auch andere menschen mit hund herumgehen. wenn sie das nicht wollen---> wofür gibts denn schwimmbäder wo kein einziges tier erlaubt ist?

  • Zitat

    und was ist dann mit meinem beispiel mit der leine? wo ich kira an der leine hatte nur vorbei gegangen bin und ein anderes ausländisches kind hat sich weinend auf den boden gehaut?


    Das Kind tut deinem Hund ja nix, lass es sich am Boden wälzen, ist ja nichts dabei. Weitergehen und gut. :smile:

  • ja mit dem beispiel wollte ich nur zeigen das manche kinder IMMER angst haben auch wenn der hund an der leine ist und ganz ehrlich auf sowas nehme ich dann keine rücksicht. nur weil die eltern den kindern einreden, dass hunde gefährlich oder ähnliches sind.


    und wie gesagt wenn jemand meinen hund angreift (egal ob in oder ausländer) dann werde ich sauer und aggressiv. weil wie gesagt er hätte mir auch nett sagen können ob ich den hund bitte aus der nähe von seinen kindern entfernen könnte weil diese angst haben. das wäre wieder was komplett anderes gewesen, vor allem sollte er MIT MIR reden und nicht meinen hund einen rempler geben

  • An der Leine: ja, natürlich :smile:


    Im Freilauf finde ich es zwar nicht gerechtfertigt, aber verständlich, wenn man den Hund körperlich von seinem Kind fern hält.
    Und das obwohl ich keine Kinder habe und schon gar kein Kinderfreund bin.

  • _especially_ : Ich finde es ja sehr traurig, dass jemand in deinem Alter schon so verbohrt und intolerant ist. Das kenne ich nicht mal von meiner Oma, und die Dame ist letzte Woche 93 geworden.


    Du erwartest, dass respektiert wird, dass DU mit deinem Hund dich in der Natur bewegst, aber respektierst nicht, dass andere Angst haben. Du findest es ok, wenn dein Hund zu einer Schaukel hinläuft um zu schnuppern (was etwas anders ist, als z.B. vorbeilaufen an einer Schaukel die halt am Weg steht), aber wer keine Hunde mag, soll gefälligst ins Schwimmbad gehen? Die Welt gehört nicht dir alleine. Die Welt gehört allen. Und damit haben auch die Leute, die Angst vor Hunden haben, ein Recht darauf, sich frei zu bewegen.


    Hundehalter haben es schwer in D - und zwar unter anderem wegen solcher Halter wie du. Die auf ihr Recht pochen.


    https://www.dogforum.de/ftopic81602.html Hier in diesem Thread wird genau diese Problematik aufgegriffen. Man wird als Hundehalter, der echt alles dran setzt, dass seine Hunde niemanden belästigen angemacht - weil man als Hundehalter mit all denen, die so rücksichtslos sind und ihre Hunde zum Beispiel zu Schaukeln hinrennen lassen, über einen Kamm geschoren.


    Ich wäre an dem Tag der dort in diesem Thread von mir beschrieben ist, vermutlich in Tränen ausgebrochen, wenn mich jemand angemeckert hätte, dass mein Hund an die Leine gehört, weil in 25 Meter Entfernung eine Schaukel steht, obwohl mein Hund nicht mal hingesehen hat und ich es im Leben nicht erlaubt hätte. Aber vielleicht ist dort noch genau der Vater, der vorher mit dir zusammen getroffen ist - und du warst nicht so rücksichtsvoll sondern hast deinen Hund hinlaufen lassen und am Ende sogar noch auf dein Recht gepocht.


    Ich habe hier auch so einen Hundehalter in der Nachbarschaft. Dessen Hund (55cm Schulterhöhe) springt andere Menschen an. Und der Typ hat tatsächlich mal zu einer Dame im hellen Kleid, die effektiv Angst vor Hunden hat gesagt, die Angst der Dame wäre nicht sein Problem, sie könne da ja mal dran arbeiten und wenn sie das nicht wolle, dürfte sie halt nicht den offiziellen Spazierweg entlang eines Feldes nehmen, wo auch ab und an mal Hunde sind, sondern müsste sich halt einen Weg suchen, wo in dem Moment kein Hund ist. Das kann ja wohl nicht wahr sein!


    Es gibt Menschen, die mögen keine Hunde. Es gibt Menschen, die haben Angst vor Hunden. Es gibt Menschen, die sehen Hundehalter als rücksichtslose Figuren, die ihre Köter nicht im Griff haben. Leute die sich so verhalten wie du hier gerade den Anschein erweckst, tragen dazu bei, dass die Angst noch größer wird, die Vorurteile gegenüber Hundehaltern gesteigert werden und alle die sich wirklich bemühen, mit diesen Ausfallerscheinungen über einen Kamm geschoren werden.


    Solche Situationen wie von dir beschrieben sind ein Armutszeugnis für Hundehalter. Und kein Gesellschaftsproblem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!