
-
-
Zitat
Und sollte es doch einmal passieren so kann man sich wenigstens entschuldigen!
Mit mehr gegenseitiger Rücksichtnahme könnte das alles so einfach sein!
Das habe ich auch getan. nur zur info. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eva es wird dich keiner Köpfen, aber genau wegen so einer Meinung haben die Hundehalter einen sehr schlechten Ruf!!!
Stell dir mal vor jeder HH würde so durch die Welt laufen...Wenn du mit deinem Welpen üben willst, dann nimm ihn an die Schlepp wenn er nicht hört!!!
Ich habe es nicht nur einmal erlebt das mein Hund mit vergammelten Essensresten beworfen wurde damit sie abhaut obwohl sie im Fuß neben mir gelaufen ist.... nicht auszudenken was verschimmelte Lebensmittel im Hundemagen anrichten würden.
Über denke das lieber nochmal und Leine lieber zu früh als zu spät an!!!
Im Hochsommer muss ich auch bei mir auf den Wiesen erstmal 3-4km an der Leine zurück legen damit der Hund frei laufen kann ohne die anderen Menschen zu belästigen... dann lieber mit dem Auto weg fahren.
-
Mimo konnte doch frei laufen?! Du sagst, er war schwimmen usw. Daran soll dich auch niemand hindern. Aber seinen Hund für diese paar Meter an die Leine zu nehmen ist sicher nicht zu viel verlangt. Und wie du auch sagtest: Er hört noch nicht. Erst recht nicht zu 95%.
Achja: Auch ich renne schon mal vor Hunden weg, wenn sie frisch aus nem Fluss steigen..
-
Ich bin frisch umgezogen(war schwer eine Wohnung zu finden..mit Hund), wir hben dort einen großen Hof innen den alle Mieter benutzen z.B. der Friseuer Nachbarn und so weiter. Ein Nachbar ist ein Afro-Amerikaner. Er hatte meinen Hund gesehen, riesengroße Augen bekommen und blieb wie angewurzlet stehen. Anfangs grüßte er mich jetzt nicht mehr.
Mein Hund hat ihm nicht mal etwas gemacht er ist nicht mal zu ihm gelaufen. Wobei ich aber sagen muss das er ihm schon etwas skeptisch gegenüber ist. Mein Rotti ist gerade mal 8 Monate. -
also mein Hund ist normalerweise immer angeleint wenn andere Menschen in der Nähe sind, womit ich nicht denke dass ich mit meinem Hund für "hundehasser" sorge. Aber wenn mein Hund im Fluss baden geht, am einzigen Ort wo man bei uns in der Umgebung (da müssen wir übrigens auch mit dem Auto hin) wo ich weniger als 1 Stunde fahren muss um hinzukommen, wo auch Hunde erlaubt sind, und es für Menschen die Hunde nicht mögen sehr viele Ausweichmöglichkeiten die genausogut wenn nicht besser sind OHNE freilaufende Hunde gibt, und das in der Nähe, dann sehe ich NICHT ein, warum mein Hund an der Leine baden/schwimmen muss, nicht mit uns spielen und rumtoben kann, da er sich sonst in der Leine verheddern würde, wenn diese Menschen nicht mal berührt hat, und nur aufgrund deren eigenen Verhaltens überhaupt da hingegangen ist, für diese sekunden und auf mein Rufen zu mir gekommen ist. Wer kann schon garantieren dass sein Hund IMMER SOFORT hört? denn wenn nicht, dann würde jeder Hund ein Leben an der Leine führen.
-
-
Zitat
Vorallem weil in vielen Kulturen ein Hund als "unrein" zählt denke ich das wir dies Achten und Respektieren sollten.
Das muss aber auch Grenzen haben.
Ich kann mir nicht nur die Rosinen raussuchen, wenn ich auswandere, sondern muss mich auch anpassen.
In Japan darf man sich nicht in der Öffentlichkeit die Nase putzen, wenn mich nicht alles täuscht; in Thailand gibtg es imho kein "Nein".
-
Mimoli: Bisher ging es aus keinem Deiner Post´s hervor, dass Du Dich
entschuldigt hast. Und ehrlich gesagt, die Art wie und was Du hier schreibst,
erweckt bei mir nicht den Eindruck, dass Du eine Entschuldigung für angebracht hälst.Du betonst ja auch hier nochmal, dass Du es genauso wieder machen würdest...
!
LG
-
Zitat
Mimo konnte doch frei laufen?! Du sagst, er war schwimmen usw. Daran soll dich auch niemand hindern. Aber seinen Hund für diese paar Meter an die Leine zu nehmen ist sicher nicht zu viel verlangt. Und wie du auch sagtest: Er hört noch nicht. Erst recht nicht zu 95%.
Achja: Auch ich renne schon mal vor Hunden weg, wenn sie frisch aus nem Fluss steigen..
ja, er konnte frei laufen. und ja, ich kann nicht hundertprozentig garantieren dass er sofort kommt, aber meistens funktioniert das. Und Ja, er hätte nicht dahingehen sollen. ABER das hätte er gar nicht getan wenn die nicht so ein Theater gemacht hätten, UND er ist ja sofort wieder gekommen und ich war ja nicht weit weg, falls nicht hätte ich ihn ruckzuckg geholt. Aber ich ging nicht von so etwas aus, wenn die schon den ganzen Nachmittag sich in unsere Nähe gesetzt hatten obwohl wir ja schon vorher mit dem freilaufenden und spielenden Hund da waren.
-
steht doch da oben dass sie sich entschuldigt hat!
also auf einer hundefreilaufwiese müssen andere menschen schon mal damit rechnen, dass ein hund vorbeikommt ...
habe mimoli so verstanden, dass das ein ausgewiesenes hunde-erlaubt-und-freilauf-gebiet ist, warum sollte der hund dann dort nicht frei laufen dürfen, solange er andere nicht belästigt???
verstehe die aufregung hier nicht so ganz.
GEGENSEITIGE toleranz sollte doch möglich sein, ein paar unverbesserliche negativbeispiele wird es immer geben
-
Klar,
der Hundehass entsteht nur durch die <Ironie an> ""Pittbulls der Türken im Berliner Ghetto"" <Ironie aus>.Nicht durch die Labbis und ihre Mixe-die sind doch immer lieeeb.
Nein,
die Abneigung vieler Leute, inbesondere Spaziergänger, Nordic Walker und Jogger kommt daher, weil soo viele Leute glauben, dass ihr Hund ja 'nix tut' und deshalb leinenlose Narrenfreiheit habe.Den Hund auf
Zitat2m
bis an die Familie heranzulassen, finde ich absolut rücksichtslos!
Als Mensch läuft man ja auch nicht auf andere Menschen so weit zu, wenn man nicht was von denen möchte; die Individualdistanz ist dann nämlich schon fast unterschritten.Und man kann leider nicht von allen Mitmenschen erwarten, dass sie die Körpersprache des Hundes verstehen.
Ein Hund der nicht absolut gehorcht, gehört in solchen Fällen zumindest an eine Schleppleine, wenn man sich fremden Menschen nähert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!