seit kurzem ständig Raufereien
-
-
Hallo zusammen,
ich muss mich mal an euch wenden denn ich muss zugeben das ich mit der jetztigen Situation etwas überfordert bin...
Mal ein wenig erklärung vorweg. Als junger Hund, etwa 6 Monate alt, ist Maggy mal von einem Golden Retriever leicht gebissen. Keine große Wunde, aber seid dem war sie größeren Hunden eher ängstlich bis zurückhaltend gegenüber. Sie ging jeder Auseinandersetzung aus dem Weg und war die erste die sich auf den Rücken geworfen hat wenn was war.
Jetzt ist Maggy 16 Monate alt und hat sich seid ca. 4 Wochen total verändert. Wenn sie ein Hund anknrurrt, aus welchem Grund auch immer, knurrt sie zurück. Meistens auch schon Zähne fletschend.
Hört der andere dann nicht auf und will sie zurecht weisen lässt sie sich das nicht mehr gefallen und es ended manchmal (bis jetzt 3 Mal) in einer ausgewachsenen Rangelei.Bis lang haben immer alle dabei stehenden gesagt ich solle sie machen lassen, aber ich habe immer das Gefühl das das kein Spaß mehr ist.
Einmal hatte sie den gegenüber im Nacken gepackt. Sie hat dann nicht geschüttelt oder sowas, einfach nur im Nacken festgehalten. Da bin ich dann auch dazwischen gegangen.
Beim nächsten Mal hatte sie sich auf den anderen drauf gelegt. Und da das nur ein JR war und ich Angst um den kleinen hatte, immer hin wiegt Maggy auch 32 kg, bin ich dann auch dazwischen.Beim letzten Mal wollte sie einem Rüden seinen Ball wegnehmen und er fand das gar nicht lustig. Selbe Situation wie bei den anderen Rangeleien nur das sie diesmal den kürzeren Zog. Der Rüde hatte sie am Hals gepackt und ist solange still stehen geblieben bis Maggy nichts mehr gemacht hat. Sie ist dann leise angefangen zu fiepsen und da hat er sofort los gelassen. Danach war alles wieder wie vorher, sie gingen sich aus dem Weg.
Ich kann mit dieser plötzlichen Veränderung von Maggy nichts anfangen und habe ehrlich gesagt ein wenig Angst das sie irgendwie aggressiv wird, oder so...
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen wie ich in solchen Situationen reagieren soll. Ab wann ist das normales erziehen der Hunde untereinander und wann muss man eingreifen? Merkt Maggy das sie erwachsen wird oder woher kommt ihre Verhaltensänderung?
Danke für eure Hilfe und sorry das der Text so lang geworden ist.
LG Steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: seit kurzem ständig Raufereien*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo...
Mir geht es z.Zt. genau wie dir...nur das es bei uns anders herum ist! Unser ist immer der, der dann unten liegt!!
Die Frage, wann muss man eingreifen, habe ich mir auch schon oft gestellt und weiß da auch nicht weiter!
Bei dir hört es sich aber schon so an, das da ganz genau gekärt wird,wer was zu sagen hat und wer nicht!!
Der Hund der auf den anderen los geht und so lange wartet bis der andere unter ihm nichts mehr macht, ist schon genau zeigen, wer der Boss ist!
Nur leider hört es sich immer echt böse an
EDIT********
Sorry...unser ist jetzt fast 11 Monate alt -
Langsam aber sicher fühlt sie sich wohl erwachsen und läßt sich von anderen nicht mehr klein machen. Sie zeigt deutlich was ihr gefällt und was nicht.
Zu der Sache mit dem Einschreiten: Ich handhabe das immer so: Bevor ein anderer meine Hund zurechtweist, tue ich das. Es gibt grundsätzlich keine Streiterein wegen einem Spielzeug und gerauft wird schon gleich gar nicht. Es interessiert mich nicht, wer oder warum diese Rauferei angefangen hat, ich WILL nicht das meine Hunde das tun und das unterbinde ich sofort. Da fliegt zur Not auch mal Schlüssel, Leine alles was ich habe.
Ich erwarte von meinen Hunden, daß sie sich abwenden, wenn sie von einem Hund verwarnt werden. Es gibt hier keinen Grund zum Raufen. Ein jeder Hund hat das Recht sein Gegenüber zu warnen, wenn ihm etwas nicht paßt, ein Angriff ist nicht die Antwort die meine Hunde gelernt haben.Ich würde für die nächste Zeit deine Hündin ganz genau beobachten und schon beim kleinsten Anzeichen oder einem unguten Gefühl sie abrufen. Notfalls muß sie auch mal an der Leine bleiben, den Kontakt verbieten und einen Umweg laufen usw.
Meine Hündin ist auch so ne Zicke gewesen, teilweise auch jetzt noch. Aber es ist viel besser geworden, allerdings Ausnahmen gibt es immer wieder.
-
Das ist es. Es hört sich immer sehr böse an. Und beide Hunde haben bis lang immer die Zähne gefletscht. Das kenne ich von Maggy gar nicht.
Wenn sie sonst angeknurrt wurde ist sie immer zurück gewichen und jetzt geht sie dagegen an...
Ich meine bis jetzt ist noch keine ernste Verletzung dabei entstanden... Aber ich kann einfach nicht abschätzen ob das normal ist.
Ist halt mein erster Hund...Woher weiß man Aggression ist? Und was Erzeiehung oder Rangordnung austragen? Können diese Rangeleien in Aggression umschlagen? Habe ich einen aggressiven Hund?
Alle diese Fragen machen mir in den letzt Tagen das Leben schwer.
-
Hm, da gibt´s jetzt mehrere Möglichkeiten:
- dein Hund ist unsicher, und trifft ständig auf sichere Hunde, die er nicht versteht (glaub ich nicht, so viele sichere Hunde gibt es nicht)
- dein Hund ist sehr sicher und trifft ständig auf "Bekloppte" (kommt mir nach dem Text nicht so vor)
- die sich treffenden Hunde wissen nicht was sie tun, bzw. sind so im Stress, dass sie es nicht können.Aus meiner Sicht, hat dein Hund Angst vor, bzw. Stress mit anderen Hunden. Anscheinend ist sie nicht sicher wie sie reagieren soll, und im zweifelsfall wählt sie den Weg nach vorne.
Du solltest dir in dem Fall vielleicht einen Termin bei einem Trainer machen.
ZitatAb wann ist das normales erziehen der Hunde untereinander und wann muss man eingreifen?
Wenn Hunde als Erziehungsmaßnahme maßregeln, dann fast ausschließlich ohne Fang.
ZitatDer Hund der auf den anderen los geht und so lange wartet bis der andere unter ihm nichts mehr macht, ist schon genau zeigen, wer der Boss ist!
Das versteh ich nicht. Der Satz widerspricht sich doch, oder?
-
-
Ist es wirklich nötig einen Träner hinzu zu ziehen? Ich habe auch schon daran gedacht, aber ich hatte gehofft das es möglichkeiten gibt das selber zu regeln.
Wie macht man ihr begreiflch das sie keine Angst vor anderen haben muss? Und warum ihre Verhaltensänderung?
Wir gehen immer schon 2-3 Mal die Woche zu einer Hundewiese, damit sie möglichst viel guten Kontakt zu anderen hat. Meistens geht ja auch alles gut, aber eben nur meistens...
-
Zitat
Ist es wirklich nötig einen Träner hinzu zu ziehen? Ich habe auch schon daran gedacht, aber ich hatte gehofft das es möglichkeiten gibt das selber zu regeln.
Gibt es schon, aber dafür ist schon mal Voraussetzung, dass du weißt, WARUM sie dieses Verhalten zeigt.
ZitatWie macht man ihr begreiflch das sie keine Angst vor anderen haben muss? Und warum ihre Verhaltensänderung?
Die richtigen Hunde für einen Kontakt aussuchen, und dann bei jeder sicheren, angstfreien Reaktion loben.
ZitatWir gehen immer schon 2-3 Mal die Woche zu einer Hundewiese, damit sie möglichst viel guten Kontakt zu anderen hat. Meistens geht ja auch alles gut, aber eben nur meistens...
Wann geht es nicht gut? Was tun die Hunde, auf die sie losgeht, bzw. wie reagieren diese Hunde auf das Verhalten deiner?
ZitatWoher weiß man Aggression ist? Und was Erzeiehung oder Rangordnung austragen? Können diese Rangeleien in Aggression umschlagen? Habe ich einen aggressiven Hund?
Aggression ist generell nichts schlechtes. Ungerechtfertigte Aggression schon. Das muß man halt unterscheiden. Nachdem wir aber nicht wissen, wie die Begegnungen ablaufen, kann man das nicht sagen. Ich tippe aber ein bisschen auf Angsaggression.
Erziehung und das Austragen der Rangordnung gehen meist Hand in Hand.
Ja Rangeleien, können in Kämpfe ausarten. Das kann sehr schnell gehen, wenn es einem zu viel wird und der andere nicht reagiert. -
Zitat
Das versteh ich nicht. Der Satz widerspricht sich doch, oder?
Das meine ich...der Rüde hat Maggy ganz genau bescheid gesagt, das es so nicht gewünscht ist...so ein Verhalten ist aber ok, wie ich finde!!
Habe mich eben falsch Ausgedrückt -
Zitat
...der Rüde hat Maggy ganz genau bescheid gesagt, das es so nicht gewünscht ist...so ein Verhalten ist aber ok, wie ich finde!!
Ah, jetzt versteh ich´s
Dieses Verhalten finde ich auch vollkommen normal. -
Zitat
der Rüde hat Maggy ganz genau bescheid gesagt, das es so nicht gewünscht ist...so ein Verhalten ist aber ok, wie ich finde!!
Mein Rüde möchte auch nicht mit jedem Hund Kontakt haben, er bleibt auf Distanz. Es gibt aber immer wieder Hund die dann förmlich in ihn rein kriechen und die bekommen dann ein drohendes knurren zu hören.
Die meisten schrecken dann zurück, laßen es dann sein, oder versuchen es noch ein paar Mal, bis meiner richtig sauer wird.Nach der ersten erfolglosen Warnung meines Rüden schreite ich ein und verscheuche den aufdringlichen Hund. Eigentlich sollte jeder Hund die Drohung verstehen und es dann lassen, tut er es nicht, greife ich ein bevor es zu einer Rauferei kommt.
Selbstverständlich habe dann immer ich den bösen Hund, weil er ja gleich knurrt, obwohl der andere ja nichts gemacht hat. Das spielt aber keine Rolle, denn wie schon gesagt, wer eine Drohung übergeht kassiert u.U. eine körperliche Maßregelung und die lasse ich nicht zu, denn dafür hat mein Hund nicht die nötige Entscheidungskraft.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!