SCHOCK!!! WAS NUN ??
-
-
Zitat
Das sind Dinge die mich immer wieder unsicher werden lassen. Ich möchte meinen Janosch so gerne zumindest auf Teilbarfen umstellen, weil ich davon mehr als überzeugt bin. Aber solche Geschehnisse lassen mich zweifeln ob ich auch wirklich richtig füttern würde.
Auch wegen dem hier:
Wer davon überezugt ist, kann doch problemlos ohne Knochen füttern.
Die Aussage des TA würde ich jetzt nicht sofort für 100% wahr annehmen.
Zum einen gehen vielen TA Futterkunden durch das Barfen verloren, und damit Geld.
Und ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass es zu mehrfachen Knochenbrüchen kommt, wenn der Hund kein optimales Ca:Ph Verhältnis bekommt.
Damit ein Knochen ohne starke Einwirkung bricht, muss eine Krankheit wie dei Glasknochenkrankheit vorliegen, und nicht einfach nur etwas zzu wenig Calcium.
es ist wichtig darauf zu achten, keine Frage.
Aber viele nennem sich Barfer, und geben dem Hund nur reines Fleisch.
DAS ist in der Tat gefährlich und verursacht Mangelerscheinungen!
Um M/Z zu zitieren: "Ein Hund ist kein Fleischfresser. Ein Hund frisst Beutetiere. Dazu Wurzeln, Beeren, Früchte, Gräse und den Mageninhalt seiner Beutetiere"
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich barfe schon seit ca 6 Monaten.
Bisher ohne Probleme.
Ich werde nochmal tief in mich gehen und darüber nachdenken.
Denn verunsichert bin ich jetzt wirklich ganz schön doll.Der Arzt hat auch gesagt, dass er es an sich toll findet, wenn sich einer mal mit der Tiernahrung auseinander setzt. Aber das er (hat selbst zwei Labbis) die Gefahr einfach sieht, beim Roh füttern schnell was falsch zu machen. Und das ihm durch die häufig auftretenden Fälle in der Klinik, das auch immer wieder bestätigt.
Aber wie gesagt, vielleicht werde ich das BARF Complete von BARF Express testen. Da ist ja das Calcium-Phosphor Verhältnis genau abgestimmt.
Denn meinen Hund wieder traurig vor einem TroFu Napf sitzen zu haben, will ich auch irgendwie nicht.
Und Knochen sind sowas von tabu..... -
Zitat
Aber das er (hat selbst zwei Labbis) die Gefahr einfach sieht, beim Roh füttern schnell was falsch zu machen. Und das ihm durch die häufig auftretenden Fälle in der Klinik, das auch immer wieder bestätigt.Und wieviel wird erst falsch gemacht, wenn man 0815 Futter aus dem Rewe füttert? Das wird schweigend hingenommen, das ist ja "okay". Es gibt s dermaßen viel mieses Futter, es wird verkauft und gut angenommen und keiner sagt was. Mein TA verkauft das Hill's, na prima. Er schwört drauf. Sicher ist DIESER Ta der letzte Mensch den ich nach einer richtigen Ernährung fragen würde...
-
Ich kann verstehen, das das ein großer Schock für dich war.
Aber die Pauschale Aussage, dass man mit Fertigfutter nichts falsch machen kann, ist genau so gefährlich.
mein einer Hund war durch Trofu krank geworden(und das war kein Supermarktfutter)
Sicher kann man beim Barfen Fehler machen, aber die Fehler sind bei falschem Futter genau so gravierend
-
Zitat
Wer davon überezugt ist, kann doch problemlos ohne Knochen füttern.
Die Aussage des TA würde ich jetzt nicht sofort für 100% wahr annehmen.
Zum einen gehen vielen TA Futterkunden durch das Barfen verloren, und damit Geld.
Und ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass es zu mehrfachen Knochenbrüchen kommt, wenn der Hund kein optimales Ca:Ph Verhältnis bekommt.Damit ein Knochen ohne starke Einwirkung bricht, muss eine Krankheit wie dei Glasknochenkrankheit vorliegen, und nicht einfach nur etwas zzu wenig Calcium.
es ist wichtig darauf zu achten, keine Frage.
Aber viele nennem sich Barfer, und geben dem Hund nur reines Fleisch.
DAS ist in der Tat gefährlich und verursacht Mangelerscheinungen!
Um M/Z zu zitieren: "Ein Hund ist kein Fleischfresser. Ein Hund frisst Beutetiere. Dazu Wurzeln, Beeren, Früchte, Gräse und den Mageninhalt seiner Beutetiere"
Dem kann ich VOLL UND GANZ zustimmen.
Ich kann mir nie nie niiiemals vorstellen, dass ein Hund mehrere kleine Knochenbrüche hat, bloß weil das P/C Verhältnis nicht stimmt.
Jetzt mal ganz blöd gesagt: wie kontrolliert denn der Wolf seine P/C Proportionen.Viele TÄ raten wirklich dazu, wieder umzusteigen auf TroFu o.ä. , weil es eben auch HH gibt, die falsch barfen und sogar gekochte Knochen verfüttern.
Und naja, wenn man eben auf Nummer sicher gehen will, dann verzichtet man auf Knochen und füttert - wie bereits hier erwähnt wurde - Eierschalenpulver o.ä. dazu.Eine andere Sache ist ja, dass der Hund auch eine gewisse Menge Fleisch zum Knochen braucht, damit die Magensäure-"Zufuhr" überhaupt angeregt wird.
Nichtsdestotrotz ist es schön, dass es dem Hund wieder gut geht!
EDIT:
Zum TroFu kann ich sagen: Paula hat durch falsches Futter Struvit bekommen. Soviel dazu.. :/
Und da ich es mir nicht leisten kann, superhochwertiges TroFu o.ä. für meinen Hund zu holen ( wiegt über 20 kg ) , bin ich froh, dass es so eine schöne und auch relativ günstige Alternative dazu gibt.
Und da ich bei meiner vorherigen Hündin sowieso schon gebarft habe, kam das sofort für mich in Frage, das auch bei Paula zu machen. -
-
Zitat
Und wieviel wird erst falsch gemacht, wenn man 0815 Futter aus dem Rewe füttert? Das wird schweigend hingenommen, das ist ja "okay". Es gibt s dermaßen viel mieses Futter, es wird verkauft und gut angenommen und keiner sagt was. Mein TA verkauft das Hill's, na prima. Er schwört drauf. Sicher ist DIESER Ta der letzte Mensch den ich nach einer richtigen Ernährung fragen würde...
Dein TA verkauft Hills, weil es ein gutes Diätfutter ist. ! Was man ja im öffentlichen Handel nicht kaufen kann.
Mein 6-jähriger Hund hatte eine schwere Bauspeicheldrüsen Erkrankung und ist mit dem Hills Futter (ohne Tabletten) 13 Jahre geworden. -
Zitat
Dein TA verkauft Hills, weil es ein gutes Diätfutter ist. ! Was man ja im öffentlichen Handel nicht kaufen kann.
Mein 6-jähriger Hund hatte eine schwere Bauspeicheldrüsen Erkrankung und ist mit dem Hills Futter (ohne Tabletten) 13 Jahre geworden.Hills haben wir damals auch für Paula bekommen , da sie Struvit hatte. Allerdings - Hand aufs Herz - wer kann sich bitte Hundefutter leisten, das 34 € für 5 kg kostet?? So viel haben wir näml. für das Diätfutter bezahlt.
Gut, eine andere Sache ist, wenn der Hund das sein Leben lang futtern MUSS, aber da ich durchs Barfen genau kontrollieren kann, was in den Napf kommt, kanns gesünder gar nicht gehen.
Und für div. Erkrankungen kann man sogar das Barfen genau drauf einstellen. -
Zitat
Ich kann verstehen, das das ein großer Schock für dich war.
Aber die Pauschale Aussage, dass man mit Fertigfutter nichts falsch machen kann, ist genau so gefährlich.
mein einer Hund war durch Trofu krank geworden(und das war kein Supermarktfutter)
Sicher kann man beim Barfen Fehler machen, aber die Fehler sind bei falschem Futter genau so gravierend
Das hat er auch gesagt. Es gibt auch genügend fieses Fertigfutter.
Die in der Klinik bieten kein Futter an, also ist es zumindest nicht so, dass er mich von seinem Futter überzeugen will/wollte.
Er hat mir geraten, mich nochmal intensiv zu informieren. Und er mir ja auch keine Vorschriften machen will. Er hat mir nur seine persönliche Meinung mittgeteilt. Was ich an sich auch nicht ganz verkehrt finde.Nichts desto trotz bin ich nach wie vor vom Barfen überzeugt. Ich werde mich jetzt nur nochmal intensiver mit den Barf Produkten informieren, die schon komplett zusammengestellt sind und die verhältnisse ausgewogen sind.
Irgendwie bin ich jetzt etwas ängstlich ... :/ -
Zitat
Dein TA verkauft Hills, weil es ein gutes Diätfutter ist. ! Was man ja im öffentlichen Handel nicht kaufen kann.
Mein 6-jähriger Hund hatte eine schwere Bauspeicheldrüsen Erkrankung und ist mit dem Hills Futter (ohne Tabletten) 13 Jahre geworden."Gut" ist meiner Meinung nach relativ.
Unser Tierarzt hat meinem Mann eine Dose verkauft und als ich die Inhaltsstoffe gelesen und dann auch bei Hills nachgefragt habe ... nun ja, wie gesagt, "gut" ist für mich was anderes!Unabhängig davon würde ich Hills nicht nutzen, weil das Dosenfutter in den USA produziert wird und dann nach Deutschland "gekarrt" werden muss und weil Hills "Studien an Tieren durchführt" (O-Ton Hills).
Wer die Mail von Hills auf meine Anfrage hin möchte, kann sie gerne bekommen.
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
keine erhitzen
Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Habe mal in HongKong ein Gericht mit Hänchenflügeln bekommen, natürlich chinesisch kleingeschnitten. An einem Kochensplitter habe ich mir aus Versehen die Lippe richtig aufgeschnitten. War scharf wie ein Rasiermesser. Normal hätte ich es nicht gegessen, war aber leider geschäftlich :-(((.
Gruß Werner und Jerry-Lee
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!