SCHOCK!!! WAS NUN ??
-
-
Hallo Zusammen,
ich hatte vorgestern einen Horror-Abend.
Gismo war den ganzen Tag schon komisch, er wollte nicht raus, war absolut unmotiviert, hatte nichtmal große Lust zu spielen (auch mit seinem Lieblingselch nicht).
Aber er hatte normal gefressen und hatte bis mittags auch normalen Stuhlgang.
Abends bin ich dann nochmal mit ihm ne Runde gegangen und da dann der große Schock. Gismo setzt sich zum Häufchen machen hin und fängt plötzlich ganz fürchterlich an zu schreien. Er hat mehrfach versucht zu drücken, aber es kam einfach nichts. Er hat nur ganz laut gejanktIch habe ihn dann natürlich direkt eingepackt und bin mit ihm in die Tierklinik gefahren. Der arme Hund war völlig apathisch und hat gezittert wie Espenlaup und gejankt hat er auch weiterhin.
Dann beim Doc drin, fragt er mich was ich füttere. Ich sage, ich Barfe. Der Doc erhebt den Finger und sagt, na dann bräuchte ich mich auch nicht wirklich wundern, fragte aber nochmal ob ich auch Knochen fütter. Ich dies auch mit Ja beantwortet. Dann sagte er, na dann können Sie jetzt mal sehen wie gut ihrem Hund das tut.´Er zieht einen Handschuh an und steuert auf Gismo's Po zu. Gismo fängt an zu jammern, er musste höllische Schmerzen haben.
Und dann der Ober Schock. Der Arzt holt ein ca. 4cm großen spitzen Knochen heraus. Und der Arzt sagt, da ist es kein Wunder, dass er beim k..... schreit.
Gismo hatte bisher immer alle 3 Tage einen halben Hühnerflügel (ca. 35g) bekommen und diesmal ist der Knochen wohl nicht ganz zersetzt gewesen. Meine Güte was da hätte alles passieren können (ich habe mein eigenes Tier fast auf dem Gewissen. Und dabei wollte ich es doch alles gut machen)
Der Arzt hat mir dann ganz klar vom barfen abgeraten. Er hat hier fast täglich Unfälle die durchs barfen verursacht sind oder auch Mangelerscheinungen weil es nicht richtig gemacht wird.
Er hatte letztens erst einen Fall, wo ein Hund mehrfache kleine Brüche in den Knochen hatte, weil der Kalzium-Phosphor Gehalt nie richtig ausbalanciert war.Oh man ich bin sooo verunsichert. Aufjedenfall gibt es keine Geflügelknochen mehr. Gott sei Dank geht es meinem kleinen Mann wieder gut. Er kann auch wieder normal ablassen, aber ich habe wirklich ganz schlechtes Gewissen.
Ich bin eigentlich total überzeugt vom barfen, aber jetzt bin ich verunsichert und suche daher Rat bei euch. Was könnt ihr mir empfehlen.
Viele Grüße und danke schonmal.
die verzweifelte Jeanine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: SCHOCK!!! WAS NUN ??*
Dort wird jeder fündig!-
-
oh man, das ist schlimm.
Es gibt Hunde, die Knochen nicht ausreichend zersetzten können.
Barfe weiter, das ist das Beste für deinen Hund.
Aber gebe statt Knochen Eierschalenpulver/Knochenmehl/Calciumcitrat
-
Ich dachte -jetzt mal das Barfen vornweg gelassen- man solle eh keine Geflügelknochen geben?
-
Zitat
Ich dachte -jetzt mal das Barfen vornweg gelassen- man solle eh keine Geflügelknochen geben?
keine erhitzen
-
Zitat
Es gibt Hunde, die Knochen nicht ausreichend zersetzten können.
Wie kann man das eigentlich erkennen?
Muss erst sowas passieren, dass das erkenne? -
-
Ich denke der Arzt hätte dir vom barfen abgeraten?
Aus dem Grund, was mit deinem Hund passiert ist, füttere ich schon 20 Jahre keine Knochen mehr.
-
Zitat
Ich dachte -jetzt mal das Barfen vornweg gelassen- man solle eh keine Geflügelknochen geben?
nur keine gekochten, weil die dann splittern. Roh kann man die "eigentlich" füttern. Aber jetzt wurde ich eines besseren belehrt.
Ich glaube ich werde es dann doch mal mit BARF Complete versuchen und ohne Knochen füttern.
-
Zitat
Wie kann man das eigentlich erkennen?
Muss erst sowas passieren, dass das erkenne?so weit ich weis, kann man das nicht vorher testen.
Wie lange fütterst du schon Roh?
-
Das sind Dinge die mich immer wieder unsicher werden lassen. Ich möchte meinen Janosch so gerne zumindest auf Teilbarfen umstellen, weil ich davon mehr als überzeugt bin. Aber solche Geschehnisse lassen mich zweifeln ob ich auch wirklich richtig füttern würde.
Auch wegen dem hier:
ZitatEr hatte letztens erst einen Fall, wo ein Hund mehrfache kleine Brüche in den Knochen hatte, weil der Kalzium-Phosphor Gehalt nie richtig ausbalanciert war.
-
Zitat
Das sind Dinge die mich immer wieder unsicher werden lassen. Ich möchte meinen Janosch so gerne zumindest auf Teilbarfen umstellen, weil ich davon mehr als überzeugt bin. Aber solche Geschehnisse lassen mich zweifeln ob ich auch wirklich richtig füttern würde.
Ich denke beim Teilbarfen ist ein Mangel eher weniger bedenklich,
erst wenn man ausschließlich barft ist die Gefahr höher.Solche Geschehnisse machen mich auch ziemlich unsicher,
und wenn ich mich mal fürs barfen entscheiden sollte, dann
vermutlich ohne Knochenfütterung - zur Sicherheit. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!