Eisstäbchen verschluckt
-
-
Hallo!
Gestern Nachmittag hat meine Hündin (Golden Retriever) ein Eisstäbchen verschluckt. Ich hab dann in der Tierklinik angerufen und die sagten dass ich sofort kommen soll. Hab ich dann natürlich auch getan. Jedefalls musste ich sie dort lassen weil sie heute früh endoskopiert (schreibt man das so?) wird. Wenn sie nichts finden kommt es im schlimmsten Fall zu einer OP?!
ich hab jetzt im Netz gelesen dass ich auch Sauerkraut hätte füttern können dass der Fremdkörper den Darm auf natürlichem Wege verlässt. War der Tierarztbesuch nötig? ich weiß jetzt auch nicht weiter. Instinkitv denke ich schon, dass es richtig war. Immerhin ist das denen ihr täglich Brot... hmm..
hat jemand Erfahrung mit sowas? Was habt ihr gemacht in dem Fall?
Danke für die Antworten!
Lg theresa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
guten morgen,
Sauerkraut hilft eigentlich nur bei "kleinen" Fremdkörpern.
Ich glaube, dass so ein Eisstäbchen schon arg gefährlich sein kann... Daher denke ich, dass du richtig gehandelt hast...
Andererseits haben manche Hunde schon ganze Handschuhe und Socken verschluckt und diese normal ausgeschieden... Aber wie gesagt, so ein Stäbchen kann, wenn es angeknabbert und daher schon spitz ist etc, recht übel für Darm etc sein...
Die Profis melden sich aber bestimmt auch gleich noch
lg cinderella und dem Vielfrass alles gute
-
Hallo Theresa!
Ich glaube, dass deine Entscheidung richtig war. Schließlich handelt es sich bei einem Eisstil um einen nicht gerade kleinen Gegenstand. Ich denke nicht, dass dieser so einfach auf natürlichem Wege rauskommen würde (auch nicht mit Sauerkraut). Da finde ich es schon wichtig, dass der Hund unter ärztlicher BEobachtung bleibt.
Ich drücke euch natürlich ganz fest die daumen, dass eine OP nicht nötig sein wird!
Deinem kleinen Schatz alles Gute!!!
-
Hallo,
es war schon richtig, zum Tierarzt zu fahren.
Das mit dem Sauerkraut ist schon richtig, aber es es keine Garantie, dass es helfen wird. Unsere Hunde würden Sauerkraut im Leben nicht fressen, nicht mal, wenn ich es untermischen würde.
Erfahrungen habe ich, Gott sei Dank, keine mit verschluckten Gegenständen, außer Haargummis und Kleinteile, die hinten wieder herauskamen.
Bei einem Eisstiel sollte man nicht experimentieren.
Alles Gute für deinen Hund!Gruß
Leo -
Vielen Dank für die Antworten.
Jetzt bin ich bisschen beruhigter..Ich hoffe dass die mich gleich anrufen und mir sagen dass die das blöde Ding gefunden haben und ich meine Süße abholen kann..
-
-
Hallo Theresa,
...Mir wäre das Risiko auch zu gross, dass sich das Stäbchen irgendwie
querlegt.
Die Entscheidung zum TA zu gehen war durchaus richtig.Ich hoffe für Euch, dass das ohne OP abgeht.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Weiß jemand was so ne OP ungefähr kostet? ( Nicht falsch verstehen ich mache es nicht vom Geld abhänging, bisher hatte mein Hund bloß nie was ernsthaftes deswegen wüsste ich gern was das so kostet)
Danke -
Dem Dobermann meiner Schwägerin wurde einmal ein Kong rausoperiert, das kostete 700€.
-
Oh gott sei dank!
Hab gerade mit der Klinik gesprochen. Sie konnten das Eisstäbchen entfernen.. Ohne OP! Heut Nachmittag darf ich sie abholen.
Ich freu michund danke für eure Worte!
-
Zitat
Dem Dobermann meiner Schwägerin wurde einmal ein Kong rausoperiert, das kostete 700€.
sind das die üblichen preise?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!