• Naja, man kann das ja nun so oder so sehen, letzten endes is es ja nur von erzählungen über erzählungen zu dir gekommen.
    Was nun wirklich stimmt, das weiß keiner.
    Das sie direkt wieder nen neuen Hund haben finde ich persöhnlich nun auch nicht sooo schlimm.
    Jeder geht anders mit schmerz um.

  • Naja, wie soll er unter Wasser schreien?

    Wenn ich meine Großen nicht im Auge gehabt hätte, wäre es auch nicht aufgefallen dass er gemobbt von eingen Hunden plötzlich unterging (er nahm die Flucht nach hinten ins Wasser, schwupps war er "weg")

  • naja,
    ich dachte, die rudern dann wild mit den Pfoten hin und her,
    wie wir menschen halt auch, bevor wir untergehen und haben so noch etwas Zeit. :???:

    Ich dachte auch Tiere können schimmen, also von sich aus,
    (meine Hunde könnens, ka woher)
    aber ihr belehrt mich was anderes gerade. :ops:

    OT.
    Und wie lernen Hunde dann schwimmen?
    Wenn sies nicht von sich aus können?

  • Mittwoch: bei Gordon war es zb so, dass er bedrängt wurde - und er wehrte sich bis dahin leiser keinen Meter - unterwirft sich jedem sofort (daran arbeiten wir nun, sein "Selbstbewusstsein" steigt) - als er also bedrängt wurde ging er einfach rückwärts - dann kam ein "Loch" und er tauchte unter - keine Paddelversuche, nichts (ich war zum Glück ganz in der Nähe weil ich ihm eh gerade "Schutz" geben wollte).

    Und Gordon kann schwimmen, richtig gut sogar ;)

    Vielleicht ist der Zwerg auch überraschend getunkt worden und hatte so keine Chance :(

  • Ich möchte nicht wissen, wie traurig die Leute sind. Diese Vorverurteilung hier manchmal, schlimm.

    Als meine geliebte Hündin gestorben ist, habe ich mir auch kurz danach einen Pflegehund geholt - bin ich deshalb ein schlechter, grobschlächtiger Mensch ?

    Der Hund meines Bruders ist in den Minitümpel meiner Eltern gefallen, hätte meine Mutter es nicht gemerkt, wäre er auch lautlos ertrunken. Der Hund war da 6 Monate alt. Es waren 5 Leute im Garten und niemand hat es gleich gemerkt. Der Tümpel ist gerade mal 60 cm tief - manche Dinge passieren so schnell und eine kleine Aufmerksamkeit reicht oftmals schon.

    Mir tun die Leute leid und ich hoffe, der neue Welpe tröstet sie über den Verlust.

  • Oh man.... der arme kleine Hund.
    Sorry aber ich lasse doch meinen kleinen 16 Wochen !!! jungen Welpen nicht unbeaufsichtigt abzischen. Da wäre ich aber sowas von schnell hinterher gewesen... selbst wenn er dann überraschend in einen Teich fällt, bin ich doch noch so schnell bei ihm, dass er nicht ertrinkt, oder??

    Also ich kann es nicht verstehen und hoffe, dass es dem neuen Welpen nicht genauso ergeht.

    Es gibt Leute die einfach nicht auf ihre Hunde achten.
    So hatten wir mal eine in der Nachbarschaft, die innerhalb von 6 Wochen zwei Welpen !!! verloren hat, weil sie sie hat frei laufen lassen und sie auf die Straße liefen und überfahren wurden. Daran sieht man, dass gewisse Leute unbelehrbar sind. Und das Ordnungsamt, Teirschutz hat nichts gemacht. Also kam dann Hund Nummer 3 :schockiert:

  • Ohje wenn das so stimmt das er ertrunken ist,
    ist das natürlich ganz schrecklich.
    Meine Hündin ist damals mit Geschirr in einen sehr tiefen Ententeich gesprungen und hängen geblieben (unter Wasser an einem Stein). Sie strampelte so wild unter Wasser....das ganze waren nur Sekunden und als ich reinspringen wollte,kam sie von selbst *ohne*Geschirr wieder hoch.
    Ich wäre auf jeden Fall hinterher ohne Wenn und Aber!!!

    Von meiner Freundin der Hund ist vor gut 8 Jahren ausgebüchst und wurde vom Zug überfahren.
    Sie hat sich am selben Tag noch einen neuen Hund zugelegt.
    Ich fand es auch nicht wirklich schlimm.
    Jeder geht mit Trauer und Schmerz anders um.

    Als meine Hündin im Sept 08 eingeschläfert werden musste,
    habe ich mich absolut dagegen gewehrt wieder einen Hund zu mir zu holen.
    Ich wollte *nie* wieder einen Hund.
    Wollte unabhängig sein (meine Kinder sind ja nun auch schon recht gross).
    Wollte nicht mehr ständig spazieren gehen usw.
    Nach gut einem Monat haben wir uns dann am Wochenende den Hund meiner Freundin ausgeliehen.
    Da fing der Gedanke über einen neuen Hund wieder an.
    Ich habe seitdem meine Hündin nicht mehr habe, etwas zugenommen (nicht viel aber zugenommen).
    Dann haben wir ein weiteres Wochenende mit dem Hund meiner Freundin verbracht.
    Und wie das so ist,als ehemaliger HH schaut man immer mal wieder im Internet nach Hunden.
    Und nun?
    Habe ich Monty und ich bereue nicht eine Sekunde.
    Ich bin trotzallem unabhängig.
    Wenn ich eine Auszeit für mich brauche,schnappe ich ihn mir und düse mit ihm los. :roll:
    Und ich freue mich täglich auf meine Spaziergänge mit ihm.

  • Zitat

    klar geht jeder anders damit um aber ich könnte mir niht vorstellen gleich einen neuen hund zu holen

    :winken:

    Och Gott, der arme Kleine- man kann nur hoffen, das er nicht lange Kämpfen musste und das es ganz schnell ging :sad2:

    Unser Nachbarn haben sich damals auch binnen von ein paar Tagen einen "neuen" Hund geholt. Im ersten Augenblick konnte ich das auch absolut nicht nachvollziehen.
    Der Welpe wurde damals vor der haustür angefahren.- Der TA hat die Hirnblutung nicht festgestellt und ihn als " Gesund" nach hause geschickt.- Nach drei Tagen ist er Morgens einfach nicht mehr aufgewacht :sad2:
    Die Familie hat sich ganz schnell einen neuen Welpen geholt- der Kinder zur Liebe.

    LG Nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!