• Ja klar ich kann das irgendwo verstehen.
    Mein Sohn hat auch sehr unter dem Verlust unserer Gina gelitten.
    So schlimm das er nachts die Tür aufgelassen hat,
    da sie immer bei ihm im Bett geschlafen hat.
    Aber ich habe mir Monty nicht aus diesem Grunde zugelegt,
    sondern einfach weil *uns* allen etwas fehlte.
    9 Jahre sind eine verdammt lange Zeit und man merkt überall
    das uns irgendetwas fehlte. :roll:
    Da hat man soviele Jahre einen Hund und bevor ich Monty zu mir
    geholt habe,habe ich mir wirklich die Frage gestellt:
    "Gibt es auch etwas was gegen einen Hund sprechen würde?"
    Und das obwohl wir immer einen Hund hatten :hust:
    Immerhin lagen ja gut 3 Monate Pause zwischen beiden Hunden da muss man natürlich gut überlegen ob sich das Leben grundsätzlich verändert hat :lachtot:

  • Ja, UNS würde das nicht passieren, WIR würden einen 16 Wochen jungen Hund niemals aus den Augen lassen, WIR würden niemals sofort einen "Ersatz" holen... Wir sind alle perfekte, vorbildliche und fehllose Hundehalter...

    Mensch Leute, merkt Ihr noch was? Wie schnell hier Menschen durch Erzählungen aus Dritter, Vierter oder Fünfter Hand verurteilt werden ist echt nicht mehr feierlich. :zensur:

    Ach Ja, wie kann man seinen Hund nur im Rhein schwimmen lassen, der ja bekanntlich gefährliche Unterwasserströmungen hat.... Auch eine Verurteilung? kann jetzt jeder denken wie er will.

  • Zitat

    Naja, man kann das ja nun so oder so sehen, letzten endes is es ja nur von erzählungen über erzählungen zu dir gekommen.
    Was nun wirklich stimmt, das weiß keiner.
    Das sie direkt wieder nen neuen Hund haben finde ich persöhnlich nun auch nicht sooo schlimm.
    Jeder geht anders mit schmerz um.

    Stimme Dir vollkommen zu.

  • Je nach dem wie viel Strömung so ein Bach hat, gerade nachdem es geregnet hat, ist so ein Welpe ruck zuck weg. Da muss man ihn dann gar nicht grossartig unbeaufsichtigt lassen.
    Ich wage mal zu behaupten, dass kaum jemand, der nicht aktiv Wassersport auf irgendwelchen Bächen betreibt, in der Lage ist die Strömung und die Gefahr die darin besteht, wirklich einzuschätzen.
    Vielleicht hatten die Besitzer des Welpen gar keine Chance den Kleinen zu retten

    Gruss Liane

  • Ich finde es auch nicht schlimm, wenn man sich dann wieder einen Hund holt, auch nicht wenn es ne Woche nach dem Unfall ist.

    Das muss jeder für sich entscheiden - ich denke, wenn ich "DEN" Hund ne Woche später sehen würde, von dem ich denke, es sei ein guter Begeliter für die Zukunft, dann würde ich auch nicht "nein" sagen, nur weil mein kleiner Spatz erst kürzlich gegangen ist.


    Ich für mich verurteile übrigens niemanden im Internet (denke der großteil heir nicht) - das geht gar nicht, weil man eben niemals dabei war. Man gibt seine Meinung über das geschriebene ab, mehr nicht.

    Aber wenn man nihts mehr zum Geschrieben sagen darf ohne "böse" zu sein, dann kann man Foren direkt ausm Net löschen, weil dann braucht man beser gar nichts mehr sagen ;)


    Den Leuten wünsche ich viel Freude mit dem neuen Wuffi und hoffe, dass so etwas schlimmes nicht nochmal passiert (im Sinne des Hundes und auch für die Besis - denn sowas mitzumachen ist sicher auch nicht leicht - man macht sich nämlich auch selbst Vorwürfe - kenne ich von mir jedenfalls).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!