:flehan: ich bin am verzweifeln
-
-
unser dreijähriger terriermix den wir seit 9 wochen haben ist bei anderen hunden nicht zu bändigen , er will nicht beissen sondern einfach nur schmusen udn leibe geben bei denen , er ist nun seit 10 tagen kastriert und er hört trotzdem nicht auf verrückt zu spielen taub zu sein wenn er andere hunde siehtm leckerlie ignorieren udn schimpfen holft alles nicht , er kann ja gerne hin zu anderen hunden aber wenn ich hier , aus oder sitz sage müsste ertrotzdem hören oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund ist erst 9W. bei euch, da ist noch keine echte Bindung aufgebaut. Warum habt ihr ihn kastrieren lassen? Geht ihr in die Hundeschule? Du kannst es auch mal mit einer Schleppleine probieren. Heißt, du läufst mit ihm auf einer Wiese und läßt die Leine locker auf dem Boden schleifen. Laß ihn rumschnüffeln, springen u.s.w. Du gehst aber auf dieser Wiese deinen eigenen Weg, kümmerst dich nicht um ihn. Wenn er dann merkt die Leine ist zu Ende, wird er (hoffentlich) mal schauen wo du bist. Macht er das, ruf ihn und sobald er auf dich zuläuft, loben was das Zeug hält (mach dich ruhig zum Affen).
-
Spocky,
ich schließe mich an, nach 9 Wochen kann die Bindung noch nicht so groß sein. Schleppleine ist ja schon vorgeschlagen. Bau doch ein paar Bindungspielchen ein. Mach Dich auf dem Spaziergang schrecklich wichtig. Mal ein Stück Käse an den Baum kleben und den Hund darauf aufmerksam machen, was Du eben dolles gefunden hast. Oder arbeite mit einem Futterdummy. Hauptsache der Hund merkt, bei dir ist mords das Programm geboten, man könnte ja was verpassen.
LG, Tanja
-
Ähem... der Hund ist drei Jahre alt und wohnt seit 9 Wochen im neuen Heim...
-
Hi,
hattet ihr vorher schon mal einen Hund?
Ich habe meinen ersten Hund, auch einen Terriermix, seit mittlerweile 12 Wochen. Er ist 4 Jahre alt und ich gehe seit einigen Wochen mit ihm in die Hundeschule.
Jeden Tag machen wir unsere Erziehungsübungen. Jeden Tag suchen wir Situationen, in denen es noch nicht so klappt, wie es soll und üben.
(z.B. Begegnungen mit anderen Hunden, Pferden...)Er geht überwiegend an der normalen Leine (Übung: ordentlich gehen ohne zu Ziehen und gelassen an Hunden vorbeigehen) und an der Schleppleine (Übung: Kommen, wenn Frauchen ruft, stehen bleiben, wenn Frauen Halt sagt...) und es wird langsam besser.
Von der Leine mach ich ihn nur ab, wenn ich vorher abgeklärt habe, dass er mit einem anderen Hund spielen kann.
Egal, ob er nur spielt oder schmusen will, die Entscheidung treffe ich!Ihr könnt von dem Hund natürlich nur erwarten, dass er hört, wenn er die Signale wirklich gelernt hat und sie auch unter Ablenkung und großer Ablenkung sitzen.
Konnte der Hund das denn vorher schon gut und es klappt nur bei euch nicht?
Vielleicht kennt er andere Signale oder vielleicht hat er noch gar nicht gelernt, dass so ein Verhalten unerwünscht ist?
Vom Schimpfen lernt er es ja nicht, ihr müsst ihm ganz oft vermitteln, welches Verhalten ihr von ihm erwartet und jedes erwünschte Handeln seinerseits, auch im Ansatz, müsst ihr belohnen.
Wie lobt ihr den Hund, oder macht ihm klar, wenn er was richtig gemacht hat?Eine Katration ändert da wahrscheinlich nichts dran, durch Katrieren kann man ja keinen Hund erziehen.
Die Möglichkeiten, was und wie ihr eurem Hund etwas beibringen könnt, sind unendlich vielfältig.
Wie wärs denn wirklich mal mit Hundeschule.
Das macht superviel Spaß und bringt euch und dem Hund viel.Dazu kommt natürlich, dass das mit der Bindung eine Weile dauert. Ganz am Anfang hatte ich bei Spaziergängen öfter mal den Eindruck, dass Snoop meine Anwesenheit gar nicht bemerkt.
Da sind die bereits genannten Tipps mit dem Interessant machen hilfreich.
Ohne Leine würde ich erst losgehen, wenn er zuverlässiger hört. Schleppleine hat bei uns gut geholfen.Schreib doch mal ein bisschen näher, vielleicht können wir uns dann ein besseres Bild machen?
LG
Christine -
-
Stell dir mal vor, du kommst in ein fremdes Land und was die Leute da reden und von dir wollen, kannst du nicht verstehen! Und so gehts im Moment deinem Hund. Der versteht gar nicht, was du von ihm willst! Das muss er lernen. Du mußt ihm langsam erklären, was du von ihm willst. Und das mit viel Lob und Leckerchen. Aber am Besten sucht ihr euch eine gute Hundeschule, wo ihr lernt, wie ihr es machen müßt!
Übrigens, wenn man einen Hund kastriert dauert es eine ganze Weile, bis die Hormone weg sind!
Viele Grüße
Kindhund -
Was erwartest du denn von dem Hund ? Dass er -weil erwachsen- perfekt hört, alles links liegen läßt, wenn du rufst !?
Was tuhst DU für deinen Hund ? Kennt er die Kommandos überhaupt, hast du sie ihm sinnvoll beigebracht und gefestigt ?
Welchen Grund sollte er haben zu dir zu kommen ! Bei allem was der Hund macht bzw. nicht macht, frage dich einmal WARUM er so reagiert !
Wo hat er seine ersten 3 Jahre verbracht ? Hat er jemals gelernt auf Kommandos zu hören ?
Beschäftigt ihr ihn ausreichend, oder sind die Hundebegegnungen seine einzige Möglichkeit herumzutoben ?
Da hilft nur (wie bereits geschrieben am besten Hundeschule) Schritt für Schritt von Anfang an die Kommandos trainieren. Erst ohne Ablenkung, dann langsam steigern, ... und die Sozialkontakte aber nicht zu kurz kommen lassen.
-
der kleine ist bei einer alten dame auf dem dorf aufgewachsen in einer wohnung mit garten keine impfungen nichts gehabt also wir wissen nicht viel über sein leben dort er kennt nein und sitz oder halt , fährt problemlos auto mit und in der wohnung geht das perfekt auf der strasse auch wenn kein anderer hund zu sehen ist ich weis das mit der bindung das er die erst aufbauen muss ich selber hatte immer hunde allerdings als kind bei den eltern , nur der kleine kerl ist so aufgeregt wenn andere hunde da sind und nicht alle hunde sind nun mal nett das ich ihn hinlassen kann was er wohl nicht weis, er kommt wenn ich stehen bleibe wenn die leine straff ist zurück zu mir ohne das ich rufe , er hört bei sitz neben mir oder an der strasse , nur ein anderer hund darf nicht zu sehen sein da ist er taub dann ihr sagt alle hundeschule klar würde ich zu gerne wenn ich das geld dafür hätte aber ich bekomme frührente da ist nicht die welt udn hundeschule hier in köln geht los ab 25 euro die stunde
-
Also, wenn du willst, dass dein Hund kommt, wenn du ihn rufst, dann mußt du deinen Hund immer dafür loben.
Wenn er kommt, egal, wann, dann gib ihm ein Leckerchen und sag dazu Hier oder Komm. Oder, immer wenn, du deinen Hund rufst und er kommt, dann spiele mit ihm! Du mußt das Tollste für deinen Hund werden.Übe das viel, dann wird es immer besser und irgendwann hört er auch, wenn andere Hunde kommen.
Wenn er aber mal nicht hört, dann dreh dich um und laufe weg. Nur einmal rufen. Sonst lernt er, dich zu überhören! Kannst auch wegrennen oder dich verstecken! Glaub mir, in der Regel wird dein Hund kommen. Lauf ihm ja nicht hinterher! Und wenn er kommt, freu dich und dann gibts den Ball oder Leckerchen.
Übe das auch zuhause, wenn das gut klappt, dann wirds auch draußen immer besser! Aber das braucht Ruhe und Geduld! Wichtig ist, dass du nicht sauer auf deinen Hund wirst, denn wer geht schon gerne dahin, wo dicke Luft ist?
Hoffe, das hilft dir, auch ohne Hundeschule!
Gruß Kindhund
-
Zitat
Hi,
hattet ihr vorher schon mal einen Hund?
Ich habe meinen ersten Hund, auch einen Terriermix, seit mittlerweile 12 Wochen. Er ist 4 Jahre alt und ich gehe seit einigen Wochen mit ihm in die Hundeschule.
Jeden Tag machen wir unsere Erziehungsübungen. Jeden Tag suchen wir Situationen, in denen es noch nicht so klappt, wie es soll und üben.
(z.B. Begegnungen mit anderen Hunden, Pferden...)Er geht überwiegend an der normalen Leine (Übung: ordentlich gehen ohne zu Ziehen und gelassen an Hunden vorbeigehen) und an der Schleppleine (Übung: Kommen, wenn Frauchen ruft, stehen bleiben, wenn Frauen Halt sagt...) und es wird langsam besser.
Von der Leine mach ich ihn nur ab, wenn ich vorher abgeklärt habe, dass er mit einem anderen Hund spielen kann.
Egal, ob er nur spielt oder schmusen will, die Entscheidung treffe ich!Ihr könnt von dem Hund natürlich nur erwarten, dass er hört, wenn er die Signale wirklich gelernt hat und sie auch unter Ablenkung und großer Ablenkung sitzen.
Konnte der Hund das denn vorher schon gut und es klappt nur bei euch nicht?
Vielleicht kennt er andere Signale oder vielleicht hat er noch gar nicht gelernt, dass so ein Verhalten unerwünscht ist?
Vom Schimpfen lernt er es ja nicht, ihr müsst ihm ganz oft vermitteln, welches Verhalten ihr von ihm erwartet und jedes erwünschte Handeln seinerseits, auch im Ansatz, müsst ihr belohnen.
Wie lobt ihr den Hund, oder macht ihm klar, wenn er was richtig gemacht hat?Eine Katration ändert da wahrscheinlich nichts dran, durch Katrieren kann man ja keinen Hund erziehen.
Die Möglichkeiten, was und wie ihr eurem Hund etwas beibringen könnt, sind unendlich vielfältig.
Wie wärs denn wirklich mal mit Hundeschule.
Das macht superviel Spaß und bringt euch und dem Hund viel.Dazu kommt natürlich, dass das mit der Bindung eine Weile dauert. Ganz am Anfang hatte ich bei Spaziergängen öfter mal den Eindruck, dass Snoop meine Anwesenheit gar nicht bemerkt.
Da sind die bereits genannten Tipps mit dem Interessant machen hilfreich.
Ohne Leine würde ich erst losgehen, wenn er zuverlässiger hört. Schleppleine hat bei uns gut geholfen.Schreib doch mal ein bisschen näher, vielleicht können wir uns dann ein besseres Bild machen?
LG
Christine
der kleine ist bei einer alten dame auf dem dorf aufgewachsen in einer wohnung mit garten keine impfungen nichts gehabt also wir wissen nicht viel über sein leben dort er kennt nein und sitz oder halt , fährt problemlos auto mit und in der wohnung geht das perfekt auf der strasse auch wenn kein anderer hund zu sehen ist ich weis das mit der bindung das er die erst aufbauen muss ich selber hatte immer hunde allerdings als kind bei den eltern , nur der kleine kerl ist so aufgeregt wenn andere hunde da sind und nicht alle hunde sind nun mal nett das ich ihn hinlassen kann was er wohl nicht weis, er kommt wenn ich stehen bleibe wenn die leine straff ist zurück zu mir ohne das ich rufe , er hört bei sitz neben mir oder an der strasse , nur ein anderer hund darf nicht zu sehen sein da ist er taub dann ihr sagt alle hundeschule klar würde ich zu gerne wenn ich das geld dafür hätte aber ich bekomme frührente da ist nicht die welt udn hundeschule hier in köln geht los ab 25 euro die stunde -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!