wie beschäftigt ihr eure hunde beim spaziergang

  • Hallo
    also ich hab folgendes "Problem", wenn ich mit meiner Süßen draußen unterwegs bin (an der Schleppleine) bin ich etwa so interessant wie ein umgefallenes Fahrrad... Ich hab schon alles Mögliche versucht ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, z.B. durch Suchspiele, Dummyspiele (verstecken/jagen), mich mit einem Spielzeug Zum Clown machen... aber wenn überhaupt, dann ist das Interesse nur von (sehr) kurzer Dauer :sad2: Ich kann/will sie ja auch nicht ständig mit irgendwelchen Kommandos vollmüllen, aber üben müssen wir schon da es auf diesem Gebiet ja auch "hapert"
    Deshalb meine Frage an Euch: WIE beschäftigt ihr eure Hunde beim z.B. Gassigang? WIE übt ihr z.B. UO? :hilfe:
    Wäre für möglichst viele Vorschläge sehr Dankbar!!! :gott:
    Lucy+ich

  • Ui - bevor tausend gute Antworten kommen ... was steckt denn in deinem Hund drin? man kann oft sehr schön bei den rassetypischen Eigenschaften/Spielevorlieben anfangen :-)

  • tja keine (wirkliche) Ahnung was da drin ist, die einen meinen es könnte ein Border Colli drin sein, andere sagen eher (vom Verhalten her) ein Herdenschutzhund.....?? :???:
    Da sie vom Tierschutz ist, ist auch keinerlei "familiärer" Hintergrund bekannt

  • Unsere müssen sich ihr Futter draußen erarbeiten. Vor allem Trudi, die mich zur Zeit auch gerne mal ignorieren würde. Ich nehme dazu einen Futterdummy. Der wird dann - nach Art des Hundes - gemeinsam gejagt.

  • Das machen wir schon auch, nur ist es halt sehr oft viel interessanter herumzuschnüffeln...Also gehen wir schon hin und wieder hungrig heim (also der Hund, nicht ich :lol: ) ich hab nur den eindruck es interessiert sie nicht wirklich!! Ich lass den Dummy sogar liegen und wir gehen ohne, aber auch das ist uninteressant.... Sie ist einfach nicht mit Spaß bei der Sache! Ich weiß nicht was ich falsch mache...!?

  • Vllt musst Du das Training schwieriger gestalten? Hat sie das Prinzip denn verstanden? Ich muss mir bei meinem mit dem Futterdummy schon einiges einfallen lassen, damit er es nicht langweilig findet.

    LG

  • Hallo,

    gehst du immer an der selben Stelle spazieren? Ich habe es am anfang so gemacht, das ich einen bestimmen Weg gegangen bin und genau den selben Weg wieder zurück gegangen bin. So konnte sie auf dem Hinweg in ruhe schnüffeln und auf dem Rückweg hatte ich ihre Aufmerksamkeit.

    Inzwischen klappt es auch ohne das ich den gleichen Weg nehmen muss. Es sei denn es sind zuviele andere Hunde in der Nähe. Aber dieses ist ein anderes Thema. ;)

  • Also wenn ich mit meinem Hund draußen bin und er "frei" ist (bzw. an der Schleppleine) besteh ich nicht darauf, dass er mich andauernd beachtet. Stattdessen gibts zwischendurch immer mal ganz kurze Übungen, ranrufen, sitz und platz und erst auf Kommando wieder laufen. Oder wenn ich was mit Spielzeug mache, dann auch nur ganz kurz, also vielleicht nur dreimal oder so einen Ball werfen und dann wieder wegnehmen. Beim Leckerlie suchen das Gleiche.

    Ansonsten kannst du aber auch deinen Hund jedes mal richtig doll loben (mit Leckerlie und Stimme), wenn er an der Schleppleine ist und dich mal anschaut. Hat bei meiner super geklappt

    LG Katja

  • Versuch, dich nicht ständig anzubieten!!!
    Geh doch einfach mal zügig los, ohne sie zu beachten, belohne Blickkontakt, den sie zufällig zu dir aufnimmt oder ein Zu-Dir-Hindrehen.

    Spiel nicht permanent den Clown für deinen Hund. Sorge dafür, dass du der ignorantere Part bist, dem dein Hund hinterherläuft, nicht umgekehrt!!!

    Nutze kurze Augenblicke um mal ein Sitz zu fordern, oder ein Platz, das alles kommt aber auf den Ausbildungsgrad deines Hundes an.

    Sollte er nochallzu abgelenkt draussen sein, musst du variabel sein. Dann brauchste den Futterbeutel nicht mitnehmen, Belohnung kann auch ein Schnüffeln sein.

    Verlange nicht zuviel von deinem Hund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!