wie beschäftigt ihr eure hunde beim spaziergang

  • Mir geht es ja eigentlich auch n icht darum den Hund en Masse zu beschäftigen/bespassen, sondern darum, ihn abrufbar OHNE Schleppleine zu kriegen und das geht meiner Meinung nach nicht wenn sie mich (meist) ignoriert...oder seh ich das falsch? :???:

  • Du hast schon recht. Du willst, dass dein Hund sich an dir orientiert, denn nur so kannst du den Gehorsam fördern.
    Das setzt natürlich schon zu Hause an.

    Wie siehts zu Hause aus ? Ignorierst du deinen Hund ? Oder machst du viel mit ihr ?

    Es bringt nix, wenn du 10 Minuten ein Sitz einforderst. Wenn du merkst, dein Hund ist zu abgelenkt, dann musst du einen Gang zurück schalten. Dann ist das einfach zuviel verlangt.
    Mach erstmal grundlegende Dinge an der SL, Stück für Stück. Ohne Druck, spielerisch.
    Jedes Zu-Dir-Kontakt-Aufnehmen wird belohnt.

    Bleib einfach mal stocksteif stehen ohne deinen Hund anzugucken und warte was passiert. Dreht Hundi sich zu dir um oder kommt sogar unaufgefordert gucken, was bei Frauchen los ist : LOBEN :gut:

  • Zuhause "läuft" sie die meiste Zeit nur mit (heißt ich arbeite nicht speziell mit ihr). So döst sie die meiste Zeit. Natürlich spiele ich auch mit ihr zwischendurch, wo sie ja auch immer wieder mal sitz,platz ect. machen muss. Diese Spieleinheiten sind aber immer nur kurz. Abends mach ich mit ihr (fast tägl.) noch ein bisschen Tricks üben oder Dummy-/Spielzeugsuchen und zuhause findet sie es ja auch toll nur unterwegs halt... :roll:

  • na, was verstehst du denn unter aufmerksamkeit haben wollen?

    wenn du sie abrufbar haben willst, dann ruf sie, und wenn sie nich reagiert, hol sie mit hilfe der schlepp ran, und wenn sie bei dir is, fein loben und wieder entlassen... wovon ich nur abraten kann, sind diese brutalen richtungswechsel mit hinterherschleifereien, denn wenn sie hinter dir is, siehst du nich mehr, wo sie grad steht, und steht sie zwischen ästen oder in kuhlen, kann das ma ganz fix zu verdrehten knie- und schultergelenken führen...

    wenn du ihre kpl aufmerksamkeit haben willst, versuchs mit käse als belohnung ;-)

    ich hab allerdings grad n zweiten hund für einige zeit, und die läuft ununterbrochen um mich rum, weil sie aus jahrelanger erfahrung weiß, wenn sie genug im weg rumsteht, rumsitzt, rumwuselt, fliegt irgendwann doch n leckerchen ins gras, nur um sie mal vor den füßen weg zu haben..... etwas nervig... eher sehr nervig... und auch anstrengend, dann weiterzugehen, ohne den hund anzuschauen und gleichzeitig aufzupassen, dass man dem hund nich auf die pfoten tritt..

  • Zitat

    Das machen wir schon auch, nur ist es halt sehr oft viel interessanter herumzuschnüffeln...Also gehen wir schon hin und wieder hungrig heim (also der Hund, nicht ich :lol: ) ich hab nur den eindruck es interessiert sie nicht wirklich!! Ich lass den Dummy sogar liegen und wir gehen ohne, aber auch das ist uninteressant.... Sie ist einfach nicht mit Spaß bei der Sache! Ich weiß nicht was ich falsch mache...!?

    Ich könnt mich wegschreien :lachtot:
    Genau das gleiche macht meiner auch.
    Ich schmeisse, er rennt hinterher, schaut es sich an und geht genüsslich weiter !!! :gott: :gott:

  • Puh... wie hab ich das gemacht? Also Rocky hab ich so heiß auf meine Action gemacht, dass er teilweise vom drumherum garnix mitkriegt und sogar schon gegen einen Baum gelatscht ist...Aber wie hab ich das gemacht??? Den Futterdummy hab ich an einer Schleppleine hinter mir hergezogen... den fand er dann irre toll und es gab auch immer aus dem Dummy, Click und Leckerlie aus dem Dummy für jede Action, die mir gefallen hat. Bspw. Radfahrer kommt vorbei, Rocky ignoriert diesen C+B. Also ansich hab ich bei einem Gassigang ständig geclickert. Wurde dann natürlich mit der Zeit weniger, aber Rocky behält mich immer im Auge. ich könnte ja was von ihm wollen. Da kann er noch so interessiert in einer Wiese schnüffeln, er schaut immer wieder rauf, wo ich denn bin (ich verkrümel mich halt auch mal schnell in den Wald oder hinter einen Busch).

    Aufgebaut hab ich das mit dem Folgetrieb als Welpe... aber bei einem erwachsenen Hund... Tu immer was unerwartetes (stand glaube vorher schonmal beschrieben). Dreh plötzlich um und renn in die andere Richtung. Schwenk in Seitenwege ein. Hab plötzlich mal nen Glöckchenball in der Hand und klingle... Solche komischen Sachen, dann findet Hund dich interessant und bleibt eher bei dir in der Nähe und beachtet dich auch. Du könntest ja auch mal auf nen Baum klettern und ihn von oben rufen. Hund kann ganz schön doof gucken, wenn Frauli plötzlich im Baum hängt.

  • einpatra: Ich will sie ja OHNE Schleppleine abrufbar kriegen... und Käse fällt da definitiv durch, sie mag ihn zwar aber der Prüller ist er nicht :hust:
    Rateropower: das mit dem Clickern unterwegs für jeden Blickkontakt hab ich jetzt auch angefangen, klappt soweit auch schon ganz gut, wenn sie drandenkt :gott:
    @ALLE: VIELEN DANK FÜR DIE VIELEN VORSCHLÄGE; ICH MERK DASS ICH DAVON EH SCHON EINIGES MACHE --> BIN ABER FÜR WEITERE[VORSCHLÄGE SEEEHR DANKBAR :gott: :gott: :gott:

  • Zitat

    Cörki: 10 sek UO? da hat sie noch nicht mal sitz gemacht geschweigedenn platz (dafür brauchen wir schon mal 10min, natürlich nicht immer aber oft) :hust:

    Kennt sie Nasentouch? Wenn nicht, üb den und andere "Tricks" - und das erst mal zu Hause. Vergiss "Unterordnung" erst mal. Erst muß Du sie dafür begeistern, dass man auch draussen was mit seinem Menschen machen kann. Dafür gehen Tricks besser, weil mensch die oft mit mehr Spaß aufgebaut hat, als "UO".


    Zitat

    Ich habe angefangen, mit dem Clicker jeden Blickkontakt einzufangen was auch teilweise gut klappt, aber wenn sie schnüffeln will, will sie schnüffeln :hust: (ich mach es nicht die ganze Zeit)


    Supi, das ist ein guter Anfang!
    Clicker ihr Schnüffeln!! JA GENAU! Sag, wenn sie schnüffelt "Schnüffeln" warte zwei Sekunden und click dann das Schnüffeln. Dadurch bekommt ihr Tun einen Namen und Du kannst später eine durchgeführte Übung wie Fuß-gehen oder eine Bleib-Übung mit "Schüffeln" bestärken. Da das Schnüffeln offenbar eine ihrer Lieblingsbeschäftigung ist, bekommst Du sie so unter Kontrolle und kannst sie für Deine Zwecke nutzen.

    Zitat


    Wenn ich sie nicht beachte, ist ihr das völlig wurscht :headbash:
    Und sie muß mich ja nicht ständig beachten, aber spätestens wenn ich ein rankommen von ihr verlange wärs schon recht ;) , aber da meint Madam ja dann das es ja ruhig so weitergehen kann mit ignorieren...

    "Aufmerksamkeit" ist keine Einbahnstraße. Es beruht auf Gegenseitigkeit.
    Ich bestärke solange JEDEN Rückblick, jedes bei mir Einchecken, jedes bie mir vorbeilaufen, bis es zur Gewohnheit des Hundes geworde ist, mindestens eins davon alle paar SEKUNDEN zu machen. Bei manchen Hunden geht das innerhalb eines Spaziergangs und hält ein Leben lang vor (Hütehunde machen das oft sowieso...) andere brauchen Wochen und brauchen danach regelmäßige "Auffrischungen".
    Um dieses Bestärken zu können, muss man SELBER immer aufmerksam dem Hund gegenüber sein. Ich meine damit NICHT, dass man den Hund die ganze Zeit bespaßen, bevormunden, beschäftigen oder rumkommandieren muß. Ich meine damit, dass ich beobachte, ob ich "bestärkbares Verhalten" zu sehen bekomme, damit ich selbiges eben auch kann, bestärken nämlich.
    Und was man entdeckt und bestärkt hat, wird dann öfter gezeigt und kann dann ganz nebenher benannt - sprich, mit einem Signal verknüpft werden.
    Vergiss den Begriff Unterordnung.
    Ein Hund muß sich nicht "unterordnen" - Hund und Halter müssen nur gemeinsam rausfinden, welche Verhalten gewünscht sind (Du mußt lernen, welche Verhalten der Hund wünscht (Schnüffeln, Mauselöcher ausheben, Vögel aufscheuchen, Eichhörchen auf den Baum jagen, Schwimmen, sich in ekeligem Zeug wälzen....), der Hund muß lernen, welche Verhalten Du wünscht) und wie die Dinger heißen.
    Wenn Du lernst, welche Verhalten Dein Hund wünscht, und diese bestärkst und benennst (siehe oben mit Schnüffeln), kannst Du sein Wunschverhalten als Bestärkung für Dein Wunschverhalten (z.B. sitzen, liegen, bleiben, fuß-gehen, etc.) einsetzen (google "Premack-Prinzip). Da das Verhalten, das der Hund wünscht, selbstbestärkend ist, brauchst Du nur zu clicken, und nur eine Futterbelohnung zu geben, wenn Dein Hund kommt um eine abzuholen.

    Der große Vorteil ist, dass Du Dich so nicht als Frustrationsbarriere (= Spaßbremse) etablierst, sondern als Meister über all diese tollen Beschäftigungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!