Hund schnappt Enkel
-
-
Hallo Hilde
Bisher war ich nur stille Mitleserin, da viele Antworten meiner Meinung/Einstellung entsprachen.
Ich drücke Dir alle Daumen und Pfoten, dass sich die Situation zum Guten wendet und Deine Tochter mit Dir zusammen arbeitet und das Ihr alle 6 bald ein tolles Mensch-Hund Team werdet
Ich habe das grosse Bedürfnis, Dir meinen Respekt auszusprechen. Einerseits wie Du hier im Forum auf gewisse Raktionen reagiert hast und immer noch reagierst und anderseits wie Du jetzt agierst, die Tips umsetzt und wie Du alles daran setzt, dass es für alle Beteiligten hoffentlich zum Einklang kommt.
Bitte mach weiter so, bleib am Ball und einen dicken Drücker an Deine Simba
Gruss
S.PS: das Du Dich nicht erpressen lässt, finde ich auch absolut richtig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, das ganze ist ja noch nicht so lange her, da kann ich schon verstehen, dass der Schock noch frisch ist und Deine Tochter sauer auf alles und jeden ist. (Vielleicht ist ihr auch schon ein wenig klar, dass sie einen Fehler gemacht hat. Es braucht manchmal eine weile, sich selbst das eingestehen zu können.)
Ich wünsche Euch allen ein wenig Zeit und Ruhe, bis die Gemüter sich wieder beruhigt haben. Ich kenne Deine Tochter nicht, denke und hoffe aber mal, dass sie, wenn ein wenig Gras über die Sache gewachsen ist, auch bereit sein wird, nochmal vernünftig über alles zu sprechen.
Eine Bitte habe ich noch. Hab bitte ein Auge auf die beiden kleinen. Die können für die ganze Situation nichts und auch wenn ich Deine Reaktion verstehen kann, fänd ich schlimm, wenn sie am Ende ausbaden müßten, was Menschen "verzapft" haben.
-
Zitat
Eine Bitte habe ich noch. Hab bitte ein Auge auf die beiden kleinen. Die können für die ganze Situation nichts und auch wenn ich Deine Reaktion verstehen kann, fänd ich schlimm, wenn sie am Ende ausbaden müßten, was Menschen "verzapft" haben.
Genau das hab ich auch gedacht. Hoffentlich tracktiert dein Enkel die kleinen Hunde jetzt nicht in seiner eigenen Wohnung. Deiner Tochter scheint das ja ein wenig egal zu sein.
-
Trillian, da mir die beiden Kleinen sehr ans Herz gewachsen sind, habe ich natürlich beide Augen offen und werde notfalls einschreiten. Ich hoffe nur dass meine Tochter bald überfordert ist und sie sich dann mit mir und dem Problem auseinander setzt.
Und nein - ich nehme nicht die ganze Schuld auf mich. Aber: ich bin die Erfahrenere von uns Beiden und ich hätte eher als meine Tochter das Problem erkennen müssen. Das meinte ich eigentlich. Dass ich meine Tochter nicht aus der Verantwortung entlassen kann, liegt klar auf der Hand.Was mir nun gefällt ist, dass wir hier im Forum auf sachlicher und nicht mehr auf so emotionaler Ebene diskutieren können. Wobei ich schon verstehen kann, dass die Wogen bei so einem Thema sehr hoch gehen.
Aber noch einmal zur Beruhigung Aller: der Hund bleibt, daran wird sich sicher nichts mehr ändern. Denn ihr habt Alle Recht, warum sollte der Hund ausbaden was die Menschen verbocken. War halt nur so kurz nach dem Ereignis so verunsichert, dass auch ich daran dachte..... aber nun erkennen muss, dass man woanders ansetzen muss als beim Hund.Meine Tochter ist nun zum Arzt zur Kontrolle gefahren. Ich hoffe, dass sich die Wunde nicht entzündet hat und dem Lucas eine OP erspart bleibt.
Ich verspreche es, ich halte Euch auf dem Laufenden.....
Hilde
-
Zitat
Genau das hab ich auch gedacht. Hoffentlich tracktiert dein Enkel die kleinen Hunde jetzt nicht in seiner eigenen Wohnung. Deiner Tochter scheint das ja ein wenig egal zu sein.
Du schriebst doch zu Anfang, das Dein Enkel die beiden Hunde tritt und sie sich schon verstecken, wenn sie ihn sehen. Hast Du keine Bedenken, dass da evtl. nochmal was passiert? Ich hoffe, Deine Tochter passt jetzt auf und unterbindet das. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich kann zwar nachvollziehen, dass Du die beiden Deiner Tochter zurückgebracht hast, das es ja ihre Hunde sind, aber ich hätte Angst, dass die beiden da weiterhin attackiert werden und Deine Tochter zusieht.
Vielleicht muss auch erst etwas mehr Zeit vergehen, bis Deine Tochter sich beruhigt hat und ein Gespräch mit ihr möglich ist.
Ach ja, ich finde es richtig super, dass Du Deiner Tochter klipp und klar gesagt hast, dass der Hund auf alle Fälle bleibt!
LG Noora und Jerry -
-
Als den Anfangspost las war ich geschockt, doch ich habe mich erst einmal tapfer durch zig Seiten gewälzt. Jetzt bin ich positiv überrascht und finde gut, wie sich das alles gewendet hat. Ich hoffe nur sehr, dass die beiden Kleinen nicht allzu sehr gequält werden, jetzt ist keine Oma mehr da die aufpassen könnte...
-
ich hab jetzt auch alles gelesen und ich mach mir auch Sorgen um die Yorkies...
Am Ende müssen die lernen, dass sie sich das gefallen lassen müssen und wenn sie sich wehren bringt deine Tochter sie zum einschläfern.
Und der Arzt muss übrigens ne Meldung machen wenn ein Hundebiß vorliegt, und nachdem deine Tochter in ihrer Wut wohl sagen wird, dass es dein Hund war, solltest du dich evtl. auf Besuch vom Ordnungsamt einstellen. Das könnte mit Auflagen einhergehen, Wesenstest usw...
Nur so als Vorwarnung.Trotzdem alles Gute!
lg Susanne
-
Zitat
Tja.... momentan ist meine Tochter sauer und uneinsichtig. Dezidiert erklärte sie mir eben, dass mich mein Enkerl nicht mehr besuchen darf, solange der Hund im Haus bleibt. Nun erklärte ich ihr, dass dies nicht in Frage kommt und der Hund auf jeden Fall bleibt.Zitat
Dann brachte ich ihr die beiden Hundekörbe der kleinen Yorkies in ihre Wohnung und bat sie, sich nun selber um die Beiden zu kümmern, sind ja ihre Hunde. Tut mir zwar weh, aber es geht nicht anders. Sie muss nun lernen mit der Verantwortung um zu gehen.Das finde ich mal eine sehr coole, gute und für Deine Tochter sicher auch überraschende Reaktion.
Halte durch, auch wenns schwerfällt.
Vielleicht kannst Du ja in ein paar Tagen mal nett anfragen ob Du die Hunde mal zum Gassi abholen sollst .... sie eine Weile hüten .... oder den Enkel mit zum Spielplatz nehmen während sie mit den beiden raus geht.
Bau ihr eine BrückeZitat
Vielmehr möchte ich dass sie versteht, warum der Hund so reagiert hat. Auf Erklärungen lässt sie sich auch momentan nicht ein und geht auf stur.
Aber im Interesse des Kindes und im Interesse der Hunde gehe auch ich auf stur, denn ich bin genauso wie die Meisten hier der Meinung, dass man ein friedliches Zusammenleben zwischen Kind und Hund dem Kind auch an erziehen kann. Ich hoffe nur, dass es meine Tochter bald einsieht....Gib ihr ein bißchen Zeit.
Ich bin Mutter, Tochter, Hundebesitzerin.
Und es bleibt nicht aus das man da (vor allem wenn ich es mal aus Sicht meiner Mutter betrachte) hin und wieder mal zwischen den Stühlen sitzt.Diese Momente gibts immer wieder
, wenn auch vielleicht nicht so akut wie bei der Sache mit der ihr jetzt gerade klarkommen müsst.
Ich denke (aus Muttersicht) das Deine Tochter zunächst erst mal total geschockt ist, stinkesauer auf den Hund und Dich ... und insgeheim auch sauer auf sich selbst.
Denn wer will sich schon gerne eingestehen das sein Kind (also Dein Enkel) eben Dinge tut die nicht sehr schön sind.
Und noch schwerer ist es sich einzugestehen das man da vielleicht selbst in der Erziehung etwas vermasselt hat.Was ihr braucht ist Verständnis von und für alle Seiten.
Bei Dir manglet es daran nicht, das kann man herauslesen aus allem was Du schreibst.
Und Deine Tochter wird es sicher auch finden, da dauerts eben nur bissel länger.Ich drücke Dir auch die Daumen und vor allem dem kleinen Knirps das die Verletzung gut verheilt und nichts zurückbleibt.
LG
Tina -
Zitat
ich hab jetzt auch alles gelesen und ich mach mir auch Sorgen um die Yorkies...
Am Ende müssen die lernen, dass sie sich das gefallen lassen müssen und wenn sie sich wehren bringt deine Tochter sie zum einschläfern.Wir wollen es nicht hoffen!
Gruß Noora und Jerry -
Zitat
Wir wollen es nicht hoffen!
Gruß Noora und JerryHilde hat doch schon geschrieben, das sie ein Auge auf die beiden haben wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!