Geschirr oder Halsband?

  • Falls dein Hund gerne ins Wasser geht, solltest du dir überlegen, ob du Geld in ein höherwertiges Geschirr mit wasserabweisen Material investierst (z.B. von Hurrta), damit ersparst du dir nach einer Regen- oder Badesession ein vollgesogenes Geschirr. Ausserdem finde ich es praktisch, wenn an den Geschirren Leuchtreflektoren für die Nachtsicherheit angebracht sind. Solche Geschirre sind doppelt so teuer wie eins von Trixie, aber halten demnach entsprechend auch länger und die Qualität spricht für sich. LG

  • Zitat


    Nö behindern nicht, aber was ist denn, wenn der Hund mal mit dem Geschirr, irgendwo hängen bleibt?
    Mir wäre das absolut zu gefährlich, meine Hunde schwimmen immer naggisch!
    Hab keine Lust, ins Wasser zu springen und meinen Hund, vor dem Ertrinken zu retten.


    Conny

    Prinzipiell richtig. In den Gewässern, in denen meine schwimmt, ist nichts zum Hängenbleiben. Zudem liegen unsere 'Schwimmgeschirre' eng an und das K9 bekommt natürlich den Griff geschlossen.

    Kommt also schon auch auf das Gewässer an und ob es z.B. tiefhängende Äste darüber gibt.

  • Ich war letzte Woche in einem Hundeladen, um meinem kleinen Hund ein Geschirr zu kaufen (sie ist so empfindlich am Hals und hat leider durch die Kastration ziemlich an Leibesfülle zugenommen - das alte Geschirr passt gerade so noch. Leider hatten sie hauptsächlich Kleidchen und Trainingsanzüge für Hunde, aber kein Minigeschirr. Nur so ein Welpendingens, aber das passte leider nicht um den dicken Bauch.

    So fragte ich eben nach einem grösseren Geschirr für Bambi - am liebsten aus Leder, wie ihr jetziges zB. Die Verkäuferin meinte, Geschirre seien absolut schädlich für den Hund. Je grösser um so schlechter für den Bewegungsapparat. Grössere Hunde sollten generell nur ein Halsband angezogen bekommen. Hunde würden mit Geschirren ziehen wie Ochsen, nur mit Halsband könne man richtig auf sie einwirken.

    Ich muss sagen, ich war zuerst ziemlich sprachlos und als ich ihr sagte, dass meine Grosse generell nicht mit Halsband geführt wird und ich durchweg gute Erfahrungen mit Geschirren bei meinen drei Hunden gemacht habe, meinte sie, dass sie später im Alter ihre Probleme bekommen werden :schockiert:

    Hätte vielleicht eher nach einem Trainingsanzug, Totenkopfhemdchen, Prinzessinnenkleidchen oder nach dem hellgrünen Froschkostüm fragen sollen ....

  • Zitat

    Ich war letzte Woche in einem Hundeladen, um meinem kleinen Hund ein Geschirr zu kaufen (sie ist so empfindlich am Hals und hat leider durch die Kastration ziemlich an Leibesfülle zugenommen - das alte Geschirr passt gerade so noch. Leider hatten sie hauptsächlich Kleidchen und Trainingsanzüge für Hunde, aber kein Minigeschirr. Nur so ein Welpendingens, aber das passte leider nicht um den dicken Bauch.

    So fragte ich eben nach einem grösseren Geschirr für Bambi - am liebsten aus Leder, wie ihr jetziges zB. Die Verkäuferin meinte, Geschirre seien absolut schädlich für den Hund. Je grösser um so schlechter für den Bewegungsapparat. Grössere Hunde sollten generell nur ein Halsband angezogen bekommen. Hunde würden mit Geschirren ziehen wie Ochsen, nur mit Halsband könne man richtig auf sie einwirken.

    Ich muss sagen, ich war zuerst ziemlich sprachlos und als ich ihr sagte, dass meine Grosse generell nicht mit Halsband geführt wird und ich durchweg gute Erfahrungen mit Geschirren bei meinen drei Hunden gemacht habe, meinte sie, dass sie später im Alter ihre Probleme bekommen werden :schockiert:

    Hätte vielleicht eher nach einem Trainingsanzug, Totenkopfhemdchen, Prinzessinnenkleidchen oder nach dem hellgrünen Froschkostüm fragen sollen ....

    Wow, wenn ich bedenke, dass sich bestimmt Leute davon beeindrucken lassen...

    Hast Du mal gefragt, warum sie dann so 'gefährliche Dinge' verkaufen?

  • ich persönlich würde auf jeden Fall ein Geschirr besorgen. Dein Hund ist 6 Monate alt, auch wenn er nicht an der Leine zieht, es könnte sein, dass du ihn in seiner sicherlich demnächst anstehenden Pubertät ab und an mal an die Schleppleine nehmen musst - und da braucht er definitiv ein Geschirr! Er sollte aber auch schon lernen, am Halsband zu laufen. Ich hatte beides, wobei das Halsband nur so ein ganz einfaches Nylon-Dings war, da ich ihn sehr viel an der Schleppleine hatte/z.T. noch habe und da wurde/wird ewr am geschirr geführt. Das HB war für die Plaketten ;-) Ich kann auch die Geschirre von Limex empfehlen, sind nicht teuer, haben aber eine sehr gute Qualität, am Bauch sind sie ja auch verstellbar, sodass man die schon ne Weile hat...

    Gruß
    jennja

  • Ich bin ja relativ neu hier im Forum und auch neuer Hundebesitzer.

    Als ich den Hund abgeholt hab hatte ich nur ein Halsband. Jetzt habe ich zusätzlich ein Geschirr (Julius K9).

    Halsband ist schneller ab und dran. Beim Spazierengehen nehme ich jetzt immer das Geschirr :
    - Sie läuft besser Fuss mit Geschirr
    - Ich kann die Leine schneller ab und dranmachen
    - ich kann sie besser festhalten wenn sie mal ausflippt (mit anderen Hunden spielen will)
    - Bei Schleppleine oder Leine irgendwo festgemacht kann sie sich nicht so verletzen wie mit Halsband (Wirbelsäule)

    Meine ist schon 2 mal aus dm Halsband geschlüpft. Aus dem Geschirr ist sie noch nicht entkommen.

    Im Auto habe ich einen Gurt, so dass sie im Auto mit dem Geschirr angeschnallt ist.

    Grüße Bernd

  • Nein meine Angaben stimmen natürlich nicht :D

    Ist das denn wirklich so,dass die durch ein Geschirr schäden davon tragen :/ :???: Ich hoffe mal nicht.

    Also ich werd ein Geschirr bestellen, ein Erstatzhalsband kaufen und zum Schwimmen wird alles abgemacht. ;)

    Soich hoffe ich hab jetzt keinen Beitrag unbeachtet gelassen.

  • Halo,
    ich hatte für meine beiden ein Geschirr,ich fande es für sie angenehmer grade wenn sie mal ziehen.
    Beim Spieln und toben war es schlechter,andauernd wurde daran rum gebissen und ich hatte Angst das sie sich daran verletzen.
    Nun bin ich wieder bei den Halsbändern gelandet aus Sicherheitsgründen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!