• Also ich halte das Zimmer für in Ordnung, wenn die Hunde dort ein- und ausgehen können wie sie wollen. Was ich nicht für Gut befinde ist, wenn sich jemand so ein Zimmer einrichten würde um die Hunde aus dem Weg zu haben.

    Ich arbeite auch von zu Hause aus und hier strolchen vier Katzen und zwei große Hunde rum - auf 75 qm, wobei die Küche abgerechnet werden muss, da dürfen sie nicht rein. Ich habe meine Tiere lieber im Blick und lasse ihnen die Möglichkeit sich auch einmal aus dem Weg zu gehen. Auch mein einer Hund noch Welpe war, durfte er immer bei mir sein. Ich finde das sehr wichtig, sie dürfen in der Nacht auch ins Bett.

    Kabel anknabbern und so was - gerade da habe ich die Tiere im Blick. Denn bevor ich alle Kabel wegräume (was eh nicht funktioniert), achte ich lieber darauf das sie lernen das sie nicht an die Kabel gehen.

  • Micki: Lies weiter, das weisst du es, ZB beim allein sein des Welpens.

    @Asmodiena: Ich kann nicht inmitten Gespräche auf meinen Hudn aufpassen, das geht nei und nimmer. Ins Bett dürfen meine auch nicht. Sie dürfen ja hier sein, sie sollen in der Nähe sein, da sie jetzt immer unten liegen wenn ich oben bin. Probiere morgen den Umzug.

  • Also, eines versteh ich nicht ganz, unsere Hunde haben nicht nur ein "Körbchen", davon abgesehen dass es in der Größe die wir brauchen keine gibt, aber sie haben im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Hundezimmer und sogar auf der Terasse und Veranda ihre "Betten" und zwar für jeden Hund. Schleppt Ihr etwa die "Körbchen" den ganzen Tag rum?

    Wir hatten bisher nie Probleme, wo wir sind, sind auch die Hunde und gut is´es. Dass ein junger Hund mal was anfrisst, na und gehört dazu, für lose Kabel gibt es Kabelkanäle! Da ich bisher nur einmal eine Jundhund hatte. kann ich da nicht mitreden, aber ich weiß dafür um so besser, was einem Erwachsenen Hund so alles einfällt. Wir hatten bisher noch keinen Neuzugang der nicht was angfressen hätte z.B. Fernbedienungen, Handys, Telefone usw. Da kann ich nur sagen, selber schuld und AUFRÄUMEN :headbash:

    Hunde sind wie kleine Kinder, müssen eben alles anfassen und in Mund nehmen. Schade dass ich damals noch nicht das Hundezimmer hatte, sonst hätt´ich da meine Kinder einsperren können :D und ich hätte meine Ruhe gehabt.

  • Selber Schuld und Aufräumen, wie soll das denn gehen. Arbeitszimmer muss ein Tabu bleiben. Das Hundezimmer ist NICHT zum Einsperren gedacht, nur als Spielraum 8auch mit mir, Futterstelle etc.

    Im Übrigen schleppen wir nicht das Körbchen mit, wenn, dann ist es der Welpe selbst, der das Kissen rumschleppt. Dann anosnsten haben wir viele Teppiche.

    Da unser Welpe unserer Paula (labrador) ständig hinterher läuft, wäre eine gemeinsame Schlafstätte nicht schlecht.

  • Mach doch einfach dein Hundezimmer und gut ist ;) ... es wird immer Menschen geben die es verstehen und andere - wie ich - die es für überflüssig halten. Einen Konzens wird man da nie finden.

  • :D Meine Hunde haben auch ein Hundezimmer. Steht ein großes, gemütliches Bett drin, ein Fernseher (die Hunde wollen ja auch unterhalten werden) und weil noch was Platz war hab ich meinen Kleiderschrank reingestellt.
    Nachts rücken die drei dann etwas zusammen und lassen mich mit in ihrem Bett schlafen. :D

  • Zitat

    :D Meine Hunde haben auch ein Hundezimmer. Steht ein großes, gemütliches Bett drin, ein Fernseher (die Hunde wollen ja auch unterhalten werden) und weil noch was Platz war hab ich meinen Kleiderschrank reingestellt.
    Nachts rücken die drei dann etwas zusammen und lassen mich mit in ihrem Bett schlafen. :D


    Haha ja so ein Hundezimmer habe ich auch... :lol:

  • Zitat

    :D Meine Hunde haben auch ein Hundezimmer. Steht ein großes, gemütliches Bett drin, ein Fernseher (die Hunde wollen ja auch unterhalten werden) und weil noch was Platz war hab ich meinen Kleiderschrank reingestellt.
    Nachts rücken die drei dann etwas zusammen und lassen mich mit in ihrem Bett schlafen. :D

    hihi, komisch, hast Du Dir die tolle Idee von mir abgeguckt? :D


    Viele Grüsse von einer bekennenden Fusshupen-Halterin

    ;)

  • Meine Hündin hat seit mehreren Jahren ihr eigenes Zimmer und sie hat es super angenommen.

    Klar liegt sie 90% des Tages bei mir rum, aber gerade wenn sie ihre Ruhe haben will oder ich Besuch habe zieht sie sich gerne in ihr Zimmer zurück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!