Andere HH schmunzeln übers barfen

  • Zitat

    Aber gibt das keine Mangelerscheinungen?

    man müsste sich den Futterplan mal anschauen, aber an sich klingt das jetzt nicht sooo verkehrt.

  • Zitat

    Aber gibt das keine Mangelerscheinungen?

    Offenbar nicht. Aber da muss dann schon sehr ausgewogen gefüttert werden, inklusive häufiger Gabe von Pansen und Blättermagen.

  • Er bekommt das erst seit ein paar Wochen.
    Aber warum heißt es dann immer 30% der Tagesmenge Obst und Gemüse und Fleisch und fleischige Knochen?

    Wie gesagt mir fehlt das HIntergrund wissen und deswegen meine blöden Fragen.

  • Das ist hierzulande wohl die gängigste Art und Weise. Aber wie gesagt, es gibt auch andere Modelle, die mehr oder weniger nur das ganze Tier immitieren und ziemlich wenig pflanzlichen Anteil. Durch Pansen und Blättermagen und etwas Obst wäre der schon erfüllt. Aber dann brauchts auch Fell, alle Innereien und alles im richtigen Verhältnis - wie beim Tier.

    Was interessant wäre: Wenn du dich einliest und deine Bekannte dann mal detailliert fragst. Vielleicht macht sie wirklich etwas falsch? Oder sie hat ein anderes Modell!?

    Die Wahrheit hat keiner gepachtet. Weder beim Fertigfutter noch beim Frischfutter. Man kann immer nur das raussuchen, was einem am plausibelsten scheint. Das kann auch sein, dass es deshalb am lausibelsten scheint, weil es durch wissenschaftliche Studien belegt ist. Oder: Weil der eigene Hund davon aufblüht. Oder sonstwas.

    Aber falls du da mehr herausfindest, freue ich mich, wenn du uns berichtest!

  • Das Schönste was ich mal gehört habe, war von der Schwägerin einer Freundin, die die Wahrheit gepachtet hat, da sie Tierarzthelferin ist und selber zwei Hunde hat.

    "Die Kutteln kannst du alleine fressen ein Hund braucht ordentliches Futter. Im Trockenfutter ist alles drin."

    Und das ungefragt - nur weil meine Freundin ihr erzählt hatte, dass wir und mal darüber unterhalten haben , dass ich kein Supermarktfutter füttere...........

  • Als ich meiner Tä erzählt habe, dass ich Anton nach seiner Krankheit mit rohem Fleisch wieder aufpäppele, war sie geschockt. Sie meinte, im Hundefutter sei doch alles drin, da braucht man doch nicht anfangen, wie vor hundert Jahren.
    Meine Antwort war, das genau das - alles drin- mir Sorgen bereitet.

    Heute ist sie jedes mal begeistert, wie gut Anton sich entwickelt hat und ich kann es mir jedes Mal nicht verkneifen, zu bemerken, dass das von der guten Rohkost kommt :D .

    Gruss Liane

  • Nicht wundern, wenn es dauert bis ich hier was schreibe, da ich meine Bekannte nur sehr selten sehe, kann es leider dauern bis ich sie fragen kann.

    Ist also nicht böse gemeint, wenn ich mich nicht melde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!