Ausbildung um die Bindzng zwischen Hund&Frauchen zu stär
-
-
Hallo
da mein hund schon 9 monate alt ist geht er jetz nicht mehr in den welpenkurs sondern schon in die junghundgruppe.......
fuß,platz,sitz,hier,.. also die grundausbildung kann er schon tatdellos....aber gestern haben wir das dann garnicht mehr geübt....
wie haben jetz mit bindungsübungen angefangen(also übungen die die bindung zw.hund&herrchen verstärkt) und da war die erste übung so dass:
der hund in der grundposition neben mir sitzen muss und mich anschauen muss und dann geht man einem schtitt mit dem kommando "Fuß" und dann bleibt man stehen und sagt "Sitz"..........
am anfang hat es auch super funktioniert....aber heute wollte ich es üben und er schaut dann wenn ich den schritt gehe NICHT zu mir erst wenn ich wieder "Sitz" sage .......
wenn ich den schritt gehe schnüffelt er am boden .... :help:
ist das normal oder mach ich was falsch??? :help:
Kennt wer diese Übung ????
Bitte um antwort....
lg hanna :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ausbildung um die Bindzng zwischen Hund&Frauchen zu stär Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich kenn die übung nicht!!
für was brauchst du denn bindungsübungen da gibts ganz gute andere die auch einfacher sind!! gib doch einfach mal unter suche ein! -
Hanna kann es vielleicht sein das du zuviel gemacht hast???
Gerade diese Übung sollte mit einem jungen Hund immer nur sehr kurz sein da das Hochschauen sehr anstregnend ist also lieber nur 2-3 Schritte gehen und dann das Sitz wieder und auch nicht zu viele Wiederholungen es ist nämlich sehr anstrengend für so einen jungen Hund .
LG Beate -
nein ich hab mit sicher heit nicht zu viel gemacht !
-
Hanna das war nicht böse gemeint!!!
LG Beate -
-
Hm.. vielleicht hatte er einfach einen schlechten Tag ;-) Mach mal einen Tag ganz Pause und dann start nochmal - oft reicht das schon!
lg
schnupp -
Ich verstehe den Sinn dieser Übung als "Bindungsübung" nicht !!!
Warum soll der Hund dich anschauen ? Ihr lauft doch draussen, in einer Umgebung wo 1000 andere interessante Dinge um ihn herum vorgehen. Nur, weil er den Kopf zu dir wendet, heißt das noch lange nicht, daß er dir seine Aufmerksamkeit schenkt. Und das tuht er doch, indem er sich sofort setzt, wenn ihr stehen bleibt.
Bindung baut man im Alltag auf, im täglichen Zusammensein und im gemeinsamen Spiel. Schau dir all die Deppen auf den SV Plätzen an (Ausnahmen bestätigen die Regel). Der Hund klebt am Bein und starrt nach oben, sobald sie den Platz verlassen "vergißt" der Hund alles.
Du hast einen jungen Hund, der sich für alles interessiert, was um ihn herum geschieht. Da ist es doch das normalste der Welt, daß er auch woanders hinschaut. Solange du weißt, daß er gedanklich bei dir ist und mitarbeitet, laß ihn doch seine Umwelt wahrnehmen.
Ich würde den Hund eher als intelligent einstufen, denn er arbeitet mit, kennt die Übung aus dem eff eff, weiß was kommt und ist trotzdem in der Lage noch in der Gegend herumzuschauen ...
Wenn ihr was neues, spannendes macht, dann ist er doch bestimmt mehr bei der Sache und schaut dich erwartungsvoll an, oder ?
Schaust du dein Gegenüber stur an, wenn du dich unterhälst, oder schweift dein Blick über seine Schulter und nimmt etwas im Hintergrund wahr ? Wichtig ist doch nur, DAß du zuhörst, oder ????
-
Das ist eine klassische Übung aus dem Obedience-Anfang. So zumindest haben wir das korrekte Fußgehen schrittweise aufgebaut.
Bau Spannung auf. Wenn ihr noch in der Grundposition seid, atme tief ein und schau deinen Hund erwartungsvoll an. Dann geh den Schritt zackig und bleib zackig stehen, halte deine Körperspannung und sobald der Hund sitzt, Lob ohne Ende.
Dieses Spannung aufbauen funktioniert prima, wenn du richtig tief einatmest (ruhgi hörbar für den Hund), ihn dann noch 4-5 Sekunden anschaust und dann erst losgehst. Das sollte seine Aufmerksamkeit bei dir halten.
-
hallo Hanna
dein Hund findet alles andere interessanter, er ist nicht bei der Sache.
In dem Alter kein Wunder.
Auch hier kann ich dir nur raten, selbst bei einer so kurzen Übung mußt du die Aufmerksamkeit erhalten.
Steck dir leckerlis in eine knistertüte, er verbindet das Knistern dann mit dem Leckerli.
Ab in die Jackentasche auf der Seite des Hundes.
Mit dem Kommando Fuß und dem ersten Schritt erfolgt das Rascheln, dein Hund schaut hoch, garantiert
Nach dem Sitz kommt das Leckerli
Versuchs, es klappt.
Und in Kürze kannst du dir das Leckerli schenken. Bei uns haben wir uns mit dem Kommando Fuß auf den Oberschenkel geklopft.
lg
Silvia -
Hallo Hanna,
auch wir haben diese Übung in der Hundeschule als Hausaufgabe bekommen. Ich mache die Übung dann, wenn wir beide- Hund und Frauchen- motiviert, ausgeruht sind und Ruhe haben... (Mann und Kinder aus dem Haus, Telefonhörer daneben gelegt...)
Und natürlich mit "besonderem" Leckerli. Anfangs ging es max. 5 Minuten, jetzt schon etwas länger. Durch gutes Beobachten merkst Du, wann der Hund genug hat - hör dann mit einer positiven Übung auf.
Viel Erfolg
Betty -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!