Wie u ab wann kann ich meinem Hund lernen mich zu beschützen
-
-
Nicht jeder Hund verfügt über einen Schutzinstinkt. Je nachdem, wie der Besitzer mit dem Hund umgeht, kommt der nicht mal in Gefahrensituationen zum Vorschein. Ich würde mich da nicht drauf verlassen.
Am besten Du stellst Dir Pfefferspray griffbereit hin. Ein bellender 40-cm Hund wie Dein Puschel wird jemanden, der Dir an Leib und Leben will, sicher nicht abschrecken - da reicht bereits ein gezielter Tritt. Bei Einbrechern ist das sicher was anderes, die steigen meist nicht ein, wenn eine Fusshupe richtig Lärm verursacht. Ansonsten kann ich Dir nur Rassen empfehlen - wie der Kuvasz oder Maremmaro-Abruzze - die verteidigen kompromisslos *g*.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie u ab wann kann ich meinem Hund lernen mich zu beschützen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde das ganze auch eher spielerisch aufbauen. sodass es eben gar nichts mit beschützen für den Hund zu tun hat.
Ich persönlich würde es ja auf "Hilf mir, Joey!" aufbauen
Ich benutze meinen Hund auch oft als Schutz ohne das mein Hund davon weiß. Aber wenn ich abends mit meinem großen schwarzen Hundi durch unser nicht ganz so freundliches Viertel laufe, dann muss ich keine Angst haben, denn die Leute nehmen schon automatisch Abstand von mir.
Wenn ich dann mal ganz selten ohne Hund unterwegs bin, dann fühl ich mich wie nackig... -
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Hunde Spaß und Ernst gut auseinander halten können und dann auch im Ernstfall bereit sind, ihre Halter zu beschützen.
Ansonsten bin ich auf Melanies Beschreibung gespannt. Wie man einem Hund das Bellen beibringt weiß ich, aber bei einem "bösen" Bellen oder gar Knurren, steh ich im Moment auf dem Schlauch...
-
Wie gesagt, für Mücke ist das ein Kommando wie Sitz oder Platz.
Wie sollte er auch verstehen, dass das bei Menschen anders ankommt ??
Ich hab mich mit Leckerchen bewaffnet und gewartet was passiert.
Hab ihn ganz erwartungsvoll mit großen Augen angeguckt, ihm das Leckerchen gezeigt und nun ist es am Hund was anzubieten.
Eigentlich macht das jeder Hund. Dann kommts auf s Timing an, d. h. sobald er Ansätze macht zu wuffen oder irgendein Geräusch von sich zu geben, wird das bestätigt.
Ich hab auch erst mitgewufftUnd so kannst du eben was rauskitzeln.
Dadurch, dass Mücke sich mit Bellen erst schwer getan hat, hat er zunächst nur ein tiefes Grummeln angeboten, dass hab ich auch bestätigt.
Wenn ich ihn jetzt direkt anschaue und "Böse" sag, dann grummelt er los.
Wobei du das an der Mimik schon erkennen kannst, dass es kein aggressives Grummeln ist.
Er hat die Lefzen dabei nicht hochgezogen...Leute, die ihn nicht kennen, kriegen dann trotzdem Schiß
-
Huhu Melanie!
Dann scheint es wohl auch einfach auf den Hund anzukommen... Lotte knurrt einfach nicht. Auch nicht im Spiel, von ihr kommt immer nur ein relativ schrilles Kläffen.
Trudi neigt in den selben Situationen zu einem sehr dunklen "Wuwuwu" aus dem sich ziemlich sicher ein knurren entwickeln ließen.
-
-
Was würde ich dafür geben das mein Hund mich nicht mehr beschützen will...
-
Zitat
Wie gesagt, für Mücke ist das ein Kommando wie Sitz oder Platz.
Wie sollte er auch verstehen, dass das bei Menschen anders ankommt ??
Ich hab mich mit Leckerchen bewaffnet und gewartet was passiert.
Hab ihn ganz erwartungsvoll mit großen Augen angeguckt, ihm das Leckerchen gezeigt und nun ist es am Hund was anzubieten.
Eigentlich macht das jeder Hund. Dann kommts auf s Timing an, d. h. sobald er Ansätze macht zu wuffen oder irgendein Geräusch von sich zu geben, wird das bestätigt.
Ich hab auch erst mitgewufftHab ich gerade probiert
ich glaub aber ich hab was schlimmes gewuft, er hat die Ohren eingeklappt sich umgedreht und sich in sein Körbchen plumpsen lassen
Werd da mal dran bleiben und berichten bzw. ein Filmchen reinstellen sobald er es drauf hat.
Und so kannst du eben was rauskitzeln.
Dadurch, dass Mücke sich mit Bellen erst schwer getan hat, hat er zunächst nur ein tiefes Grummeln angeboten, dass hab ich auch bestätigt.
Wenn ich ihn jetzt direkt anschaue und "Böse" sag, dann grummelt er los.
Wobei du das an der Mimik schon erkennen kannst, dass es kein aggressives Grummeln ist.
Er hat die Lefzen dabei nicht hochgezogen...Leute, die ihn nicht kennen, kriegen dann trotzdem Schiß
-
Also Lotte fängt an zu bellen, wenn ich sie im Spiel zu sehr hochfahre oder wenn sie beim Training neuer Kommandos nicht weiß, was sie tun muß um das Leckerchen zu bekommen.
-
Zitat
Hab ich gerade probiertich glaub aber ich hab was schlimmes gewuft, er hat die Ohren eingeklappt sich umgedreht und sich in sein Körbchen plumpsen lassen
Werd da mal dran bleiben und berichten bzw. ein Filmchen reinstellen sobald er es drauf hat.
Sorry, ich kann Dir zwar keine Tipps geben, aber ich musste eben so lachen bei der Vorstellung, dass Du was "schlimmes" gewufft hast
Drück Dir die Daumen, dass Du ihm das Bellen beibringen kannst.
-
Zitat
oder wenn sie beim Training neuer Kommandos nicht weiß, was sie tun muß um das Leckerchen zu bekommen.
Damit hast du ja zumindest die Grundlagen für ein Bellen
Wenn du das jetzt zeitnah belohnst und mit dem entsprechenden Signal unterlegst, dann haste zumindest nen Beller.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!