Wissen sie es nun, oder wissen sie es nicht?
-
-
Es wurde ja hier schon mehrfach geschrieben, dass Hunde, wenn sie etwas "anstellen" (Mülltüte zerfetzen, Teppich außeinander nehmen, Essenreste futtern etc pp) nur in dem Moment wo sie es tun zurechtgewiesen werden können, da sie 10 Minuten später die "Strafe" und die Tat nicht mehr in Verbindung bringen können. Genauso auch, wenn sie nun wärend der Abwesenheit der Besitzer etwas zerstören. Kommt der Besitzer nun wieder nach Hause könne der Hund nicht mehr bestraft werden, da er sich seiner Tat nicht bewusst sei. Soweit so gut. Bei Janosch aber habe ich besonders in dem ersten Lebensjahr folgende Beobachtung machen können- wenn er nichts angestellt hat so verhielt er sich völlig unauffällig, wenn ich wieder zur Tür herein kam, hat er jedoch irgendeinen Mist gemacht kam er nicht hervor- er hielt sich sehr bedeckt. Und wenn ich dann das Unheil sah und mich zu ihm umdrehte (ohne etwas zu sagen, oder ähnliches) dann fing er schon an die Lippen zu lecken und seinen Blick abzuwenden- entschuldige, aber in meinen Augen wusste er mehr als genau, was er da getan hat. Wie erklärt ihr dieses Verhalten? Ich wusste IMMER wenn ich zur Tür herein kam ob ein Unheil passierte, oder nicht. Einmal war es sehr extrem. Ich kam zur Tür rein (Janosch war ungefähr ein 3/4 Jahr alt) und er kam zwar auf mich zu, aber doch sehr unterwürfig. Sofort wusste ich wieder -ahja er hat was angestellt. Also lief ich schon ganz automatisiert durch alle Räume, Janosch war bei mir. In dem Moment wo ich die Tür zum "Kaninchenzimmer" aufschob verschwand Janosch plötzlich in geduckter Haltung (ohne das ich überhaupt sehen konnte was passiert war, er verschwand sicherheitshalber schon vorher) und dann sah ich es- alles Heu, Stroh, Streu, Kaninchenfutter, einfach alles war wild im gesamten Zimmer verstreut (was die Kaninchen allerdings freute, sie konnten ohne Begrenzung fressen Dank Janosch). Ich war erstmal starr vor Schreck und habe dann nach Janosch geguckt, der sich widerrum im gegenteilig hinterstem Zimmer verkrümelt hat und nun Schiss vor meiner Reaktion hatte. Dazu muss gesagt sein, dass Janosch nie "den Arsch voll" bekommen hat, oder ähnliches. Er kennt "Prügelstrafen" nicht. Aber ich finde es einfach erstaunlich, dass Hund anscheinden nichts mehr von ihren Taten wissen sollen, aber ihr Verhalten sie ganz eindeutig entlarvt. Und auch wenn nun viele Profis aufschreien- aber Janosch wusste sehr wohl, was er da getan hat, und nein ich vermenschliche ihn mit dieser Aussage nicht. Oder hat jemand eine andere, plausible und verständliche Erklärung dafür?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wieos tun Hunde iegentlcih dann diese Schandtat, wenn sie wissen, dass es falsch ist?
-
ich denke sie wissen dinge die unerwünscht sind wo man schon mehrere male geschimpft hat.
hunde sind ja nicht doof!bei chili wusste ich früher auch immer gleich ob sie was angestellt hat, da musste ich die schandtat noch gar nicht gesehen haben, sie war dann einfach anders als sonst.
ZitatWieos tun Hunde iegentlcih dann diese Schandtat, wenn sie wissen, dass es falsch ist?
weil sie keine maschinen sind
ist wie bei kindern, kann man tausend mal reden, bei manchen sachen wirkts einfach net -
Ja aber es heißt doch immer, dass man sie nicht mehr zurechtweisen könne, da sie absolut nicht mehr wissen was sie getan haben. Meiner aber wusste es ganz genau. Was nun? Gibt es eine detailiertere Erklärung dazu?
-
Ich bin auch davon überzeugt, dass Hunde sehr wohl wissen, wenn sie was "verbrochen" haben.
Wenn ich nach Hause komme und irgendein Bockmist ist angestellt worden, dann kann ich sofort sehen WER der drei den Mist verzapft hat.
Die anderen beiden kommen nämlich dann schwanzwedelnd und "von nichts wissend" und begrüßen mich. -
-
der Hund weiß nach eingen Malen sehr wohl: "Wenn es xy aussieht dann schimpft Frauli/Herrli", aber er denkt nicht soweit voraus, dass er sich das überlegt während er das tut! Er tut es nicht um zu ärgern, er denkt nicht soweit. Aber wenn es dann so aussieht, dann lernt er durch die Reaktion, das aussehen der Wohnung oder den zerfetzten Turnschuh mit Ärger zu verbinden. Dennoch wird er niemals so vorausschauend denken, die Tat an sich, mit dem Ärger zu verbinden, allenfalls die Reste der Tat.
Das ist das Problem.
lg susanne
-
Zitat
der Hund weiß nach eingen Malen sehr wohl: "Wenn es xy aussieht dann schimpft Frauli/Herrli"
Er weiß also wenn es unordentlich aussieht, dann wird Frauchen sauer- aber warum ist es dann bei Silke z.B. so, dass tatsächlich nur der Übeltäter "Muffensaußen" hat- und die anderen nicht, obwohl es ja unordentlich aussieht. Er kann die Tat also sehr wohl mit sich selbst in Verbindung bringen.
-
Ich weiß nicht... Jack hat schon viel kaputt gemacht, Sachen zerfetzt und ich habe die gleiche Beobachtung gemacht... er liegt dann in seinem Korb, wenn ich heimkomme und schaut nur hoch, sonst ist er ganz anders.. allerdings haben wir ihn nie geschimpft, sondern immer freundlich begrüßt... und er macht nie was in unserem Beisei kaputt, deswegen hab ich ihn auch noch nie wegen sowas "gemaßregelt"... manchmal bin ich echt verwirrt
-
Aus meiner Sicht weiß er nicht was er getan hat.
Er verknüpft einfach nur "Müll ausgeräumt" + "Frauchen kommt" + "Frauchen muß das aufräumen und ist deswegen genervt" ... Deshalb kommt er geduckt oder sonstwie, wenn das passiert ist. Auch wenn er nachher nicht geschimpft wird, spürt er ja doch die Verärgerung (oder den Streß, oder wie immer man das auch nennen mag. Freuen wird sich schließlich niemand).
Das heißt, er kann gewisse Sachen schon in Zusammenhang bringen, allerdings nicht die vorangegangenen Situationen.Ich bin mir jetzt nicht sicher, dass das verständlich erklärt ist
-
Zitat
Er verknüpft einfach nur "Müll ausgeräumt" + "Frauchen kommt" + "Frauchen muß das aufräumen und ist deswegen genervt" ...Und warum tut es dann bei Silke von den dreien Hunden immer nur der Übeltäter? Die anderen Hunde bekommen den Stress doch auch mit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!