Reinrassig nicht mehr wert

  • Nur als Einwurf: Der BJRT ist keine VDH anerkannte Rasse und somit ist der Hund nicht aus VDH/FCI Zucht. Deshalb ist dort ja auch keine audiometrische Untersuchung Pflicht.

    http://www.bjrtv.de/

    LG Eva

  • Zitat

    AdMo, stammt dein Hund aus dem "British Jack Russell Terrier Verein"?

    Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Ist der Verein ein Züchter und Du meinst, ob ich den Hund daher habe oder meinst Du, ob mein Züchter da Mitglied ist?

    Frage 1: Nein.

    Frage 2: Keine Ahnung.

  • Zitat

    Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Ist der Verein ein Züchter und Du meinst, ob ich den Hund daher habe oder meinst Du, ob mein Züchter da Mitglied ist?

    Frage 1: Nein.

    Frage 2: Keine Ahnung.

    Sei mir nicht böse, aber dann hast Du Dich doch im Leben nicht mit der Abstammung Deines Hundes beschäftigt. Sonst würdest Du doch wissen, wer die Papiere ausgestellt hat.

  • Zitat

    Sei mir nicht böse, aber dann hast Du Dich doch im Leben nicht mit der Abstammung Deines Hundes beschäftigt. Sonst würdest Du doch wissen, wer die Papiere ausgestellt hat.

    Mir ist lediglich die Verfahrensweise nicht bekannt. D.h. die Papiere müssen von einem Verein ausgfüllt sein?

  • Nö, Papiere kann jeder selber herstellen.

    Holt man sich allerdings einen Rassehund, sollten die Papiere von einem seriösen Verein ausgestellt werden. Den auch einen Verein kann jeder Gründen, der Lust hat und nur weil ein Hund Papiere von einem Verein hat, sind die Papiere nicht automatisch mehr wert, als wenn ich sie mir selber bastel.

    DAS sollt man allerdings vor dem Kauf eines Hundes wissen!!!

    LG Eva

  • Zitat

    Meine Hunde sind für mich unbezahlbar - der Mix genauso wie der "Rassehund". Vielleicht habe ich auch nur das Glück gehabt, an tolle Hunde mit sehr gutem Wesen zu geraten. Ich bin glücklich mit meinen Vierbeinern. Ich mache das nicht an ihrer Abstammung fest, denn ich habe sie so geformt, wie sie sind - nämlich einfach toll und einzigartig.


    :gut:

  • Zitat

    Mir ist lediglich die Verfahrensweise nicht bekannt. D.h. die Papiere müssen von einem Verein ausgfüllt sein?

    Das gibt's doch nicht!
    Du kaufst Dir einen reinrassigen Hund, Zitat: "... ohne Stammbaum kommt mir nichts ins Haus..." und "...Bei einem Mischling ist mir die Gefahr zu groß, dass er eine Menge Krankheiten hat und ich dann die Kohle zum Tierarzt trage..." und weißt nichts über Papiere?
    Das kann ich einfach nicht glauben.

  • Zitat

    Holt man sich allerdings einen Rassehund, sollten die Papiere von einem seriösen Verein ausgestellt werden.

    So, ich habe mich nochmal schlau gemacht. Der Verein ist aus England und von 1974. Da sind die Hunde registriert. Ich hatte mich auch schon gewundert, dass die Vorfahren meines Hundes alle englische Namen hatten.

    Zitat

    und weißt nichts über Papiere?

    Wo habe ich geschrieben, dass ich nichts über die Papiere weiss?

  • Zitat

    So, ich habe mich nochmal schlau gemacht. Der Verein ist aus England und von 1974. Da sind die Hunde registriert. Ich hatte mich auch schon gewundert, dass die Vorfahren meines Hundes alle englische Namen hatten.

    Wo habe ich geschrieben, dass ich nichts über die Papiere weiss?

    Sorry, aber :lol:

  • Naja, wenn der Hund keine Papiere eines Vereins hat, der durch die FCI anerkannt ist, dann ist das offiziell halt auch nur ein Mischling ;) .
    Und dann kommt es auch ganz drauf an, was der Verein selber für Kriterien setzt für die Zuchtzulassung, das Reglement des VDH/ÖKV u.ä. damt ihren Unterverbänden, der FCI angeschlossenen Vereinen, find ich zumeist schon ziemlich lasch. Aber bei Vereinen außerhalb der FCI siehts da meistens, nicht immer, noch schlechter aus...

    Genau das meinte ich mit dem Post, wo es drum ging "das ja alles einen seriösen Eindruck machte". Einen guten Eindruck machen viele und zwar ganz bewußt, aber wenn man die Kritierien nicht weiß und nicht die richtigen Fragen stellen kann, dann wird man beizeiten gnadenlos übers Ohr gehauen. Mit Papieren die das Papier auf dem sie stehen kaum Wert sind, mit Richtlinien die so lasch sind, dass man sie sich sparen könnte etc...

    "Vom seriösen Züchter mit Papieren" heißt zunächst leider erstmal gar nix.


    lg susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!