• Zitat

    Also ich hab ja auch schon lang mal wieder drüber nachgedacht ein bisschen sport zu machen. Ob nun joggen oder walken... Walken ist glaub besser, denn ich hab da paar kilo zuviel auf den rippen ;) Frage, wäre es denn für den Hund schädlich mit ihm joggen zu gehen? er wiegt ca. 65-70kg und gehört der rasse alano an...? wäre schön wenn mir jemand antworten könnte, denn meine süße soll ja nicht langfristig Schadne davon tragen... achso zu erwähnen wäre auch ihr Alter, 7,5 Jahre. Sollt ich da überhaupt mit ihr noch so einen Sport machen?


    Noe....wenn Dein Hund gesund ist und Du das Joggen kontinuierlich und langsam aufbaust ist es auch fuer einen Alano nicht schaedlich....meine Presa Dame geht auch jeden Morgen mit mir joggen :)

  • naja ich hab sie erst seit knapp 3 monaten und habe bisher nie wirklich nen kopf dafür gehabt an sport mit ihr zu denken. Erstmal musste sie Grundgehörsam etc lernen. Nun kommt dazu, dass ich vor kurzem ein Baby bekommen hab und unbedingt was tun will. Hab nur Angst, dass ich meine Hündin damit überfordere und ihr schade. Joggen oder Walken? oder beides kein Problem?

  • Zitat

    naja ich hab sie erst seit knapp 3 monaten und habe bisher nie wirklich nen kopf dafür gehabt an sport mit ihr zu denken. Erstmal musste sie Grundgehörsam etc lernen. Nun kommt dazu, dass ich vor kurzem ein Baby bekommen hab und unbedingt was tun will. Hab nur Angst, dass ich meine Hündin damit überfordere und ihr schade. Joggen oder Walken? oder beides kein Problem?


    Beides kein Problem....wie ist denn ihre Kondition?

    Auch die Grundgehorsam ist fuer's Joggen/Walken keine Vorraussetzung......es gibt extra Leinen die man sich um die Huefte schnallen kann zum Joggen.

  • ich hab sie eigentlich IMMER ohne Leine, ob an der Straße, im Wald, etc. Wieso dann zum Joggen/Walken an die Leine nehmen? Sie folgt mir doch sowieso?

    Ihre Kondition ist eher schlecht, da ich sie aus echt schlechter Haltung habe.

  • Zitat

    ich hab sie eigentlich IMMER ohne Leine, ob an der Straße, im Wald, etc. Wieso dann zum Joggen/Walken an die Leine nehmen? Sie folgt mir doch sowieso?

    Dann brauchst Du auch keine Leine wenn sie Dir folgt :)


    Zitat

    Ihre Kondition ist eher schlecht, da ich sie aus echt schlechter Haltung habe.

    Dann wuerde ich erstmal mit Walken anfangen und dies stetig zum Joggen steigern....eben im Tempo des Hundes.

  • Zitat

    ich hab sie eigentlich IMMER ohne Leine, ob an der Straße, im Wald, etc. Wieso dann zum Joggen/Walken an die Leine nehmen? Sie folgt mir doch sowieso?


    Bei uns ist es so, dass Mücke ( als Rüde natürlich ) ganz gern mal markiert und auch bestimmte Stellen ordentlich abschnüffeln muss.
    Wenn ich dann weiter jogge, fällt er zu weit zurücke und wenn DANN jemand von hinten käme, wäre das natürlich blöd.
    Ich kann ihn natürlich ständig auffordern, weiter zu laufen und ihm das Schnüffeln verbieten, nach ner gewissen Zeit wüsste er das dann ja automatisch, dass er im "Joggermodus" nicht schnüffeln darf, aber er hätte daran keinen Spaß, das weiß ich. Und ich will das nicht mit der Brechstange erreichen, wenn ich wüsste, sein "Ziel", nämlich die Gegend zu erkunden, darf er nicht erreichen.

    ABER wenn dein Hund einfach Spaß an der Bewegung hat und das Schnuppern nicht so wichtig ist, kann das auch ohne klappen.

  • sie schnuppert auch wahnsinnig gern, aber sie ist lieber in meiner nähe, sprich genau neben mir, als irgendwo stehen zu bleiben und zu schnüffeln... außerdem, sobald sie mich nicht mehr sieht, sobald das mal passiert, rennt sie los wie ne doofe ;)

  • Zitat

    außerdem, sobald sie mich nicht mehr sieht, sobald das mal passiert, rennt sie los wie ne doofe


    Jaaaa, dann seid ihr doch wie geschaffen dafür :gut: Warte nochmal 2 Jahre ab, mal sehen, ob das dann immer noch so ist.

    Mücke kennt ja die Strecke, der weiss ganz genau, "wenn die Alte nicht mehr da ist, seh ich die spätestens am Auto wieder " :schockiert:

    Vielleicht sollte ich mal in unbekannte Gebieten laufen gehen...da sähe die Sache nämlich anders aus :veg:

  • Ich bin letztes Jahr auch regelmäßig mit meinem Dicken joggen gegangen. Momentan sind wir dabei unsere Kondition wieder aufzubauen wobei meine wesentlich besser ist (mein armes Hundi war ja lange krank). Wie kann ich denn seine Kondition schonend aufbauen bzw. woran erkenne ich ob er "nicht mehr kann" oder einfach nur schnüffelt und keine Lust hat?

    Für Tips bin ich sehr dankbar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!