• Hi!

    Also ich mach das immer so:
    Zuerst gehen wir ein Stück, damit Elli ihr Geschäft machen kann und dann gehts los - aber immer angeleint.
    So lange wie gejoggt wird, soll sie lernen nicht stehen zu bleiben. Sonst haut es mich nämlich aus den Latschen, als hätte ich einen Anker geschmissen. :lol:
    Und das kannst du nur richtig üben, wenn du Mücke anleinst.

    Du läufst ja auch in Intervallen (so wie ich), das ist gut. D. h. während du normal gehst, kannst du ihn ja abmachen. Da darf er dann wieder schnuppern, markieren etc.
    Das hat bei mir ganz gut geklappt. Elli hat es schnell rausgehabt, was "Arbeit" und was "Freizeit" ist.

    Wünsch euch noch viel Spaß beim "Sporteln"! ;)

  • Jo, so werd ich es üben :gut:
    Ja das mit dem Anker schmeißen stimmt schon. Das ist auch der Grund, warum ich ihn nicht am Rad an der Leine laufen lasse. Im Sommer hab ich ihn schonmal so nebenher traben lassen, das fand er richtig geil .

    Der macht nen Ausfallschritt zur Seite, weils da gut riecht und ich kann danach meine Knochen numerieren...ne ne....ich fang mal an zu üben und bin schon ganz gespannt, wie es wird :gut:

  • Ich habe auch vor kurzem wieder mit laufen angefangen. Tami ist dabei an der Leine und darf auch während des 'Sports' nicht schnuffern oder so.... Dazu bekommen sie vorher, zwischendurch und nachher genug Zeit.

    Da Tami Pferdeköttel liebt, fällt es ihr sehr schwer, nicht an jedem Haufen stehen zu bleiben....letzte Woche hat sie während den Laufens an einem Pferdehaufen geschnuffelt - ich habe sie dann einfach mit unserem Kommando: weiter, weiter ... mitgezogen und wir sind dann locker weiter gelaufen - nach ein paar Minuten so 'nebeneinanderher' traben - schaue ich runter zu ihr und was sehe ich da :schockiert: - da hat sie einen riesigen Pferdeapfel im Mund :D
    - so von wegen, wenn ich schon nicht in Ruhe fressen darf, nehme ich den als Wegzehrung mit :D.

    Wir machen auch ganz easy....nichts überstürzen...aber ich schaffe schon
    wieder 25 Minuten am Stück ;)

  • Jo, Leute, wir sind tatsächlich unter die Jogger gegangen :gut:
    Gut durchdacht hab ich letzte Tage Mückes altes Geschirr rausgekramt.
    Die Gurte aufs Maximum verstellt hat es tatsächlich noch gepasst, ich bin mit ihm mit Geschirr nach nebenan auf unsere Pipiwiese gegangen.

    Zur Info: Mücke läuft seit über nem Jahr nur mit Halsband, Geschirr hatten wir anfangs mal.

    Sobald Zug auf das Geschirr kam, blieb er wie angewurzelt stehen. Sein Blick sagte mir unmissverständlich: Nimm mir sofort dieses Sch...Ding ab oder ich geh keinen Schritt weiter.

    Er stand stocksteif mitten auf der Strasse...ich dachte mir nur so:
    Okay, und DAMIT soll ich mit ihm joggen gehen... :???:

    Also sind wir mit Halsband gejoggt. Brav nach Anleitung, zunächst ein paar Meter frei laufen lassen, gleich ne nette Hundelady getroffen :liebhab: , da war der Abend quasi gerettet

    Nach der Hauptschnüffelstelle Hund an die Leine, Leine umgehangen und ab dafür :jump:

    Dann wieder ohne Leine , usw.

    Ich muss sagen: Mücke hat Trainingsbedarf !!!! Zu seiner Rettung kann ich aber sagen, dass es hier im Moment sehr schwül-gewittrig ist, das kann damit zu tun haben.
    An den "Hauptschnüffelstellen" hab ich ihn schnuppern lassen, damit der arme Kerl die wichtigsten News "lesen" kann, ansonsten hat er sich wacker geschlagen.
    Er versucht an der Leine nirgends zu schnüffeln, bei dem Tempo scheint er zu wissen, dass er das nicht soll. Also grossartig "locken" musste ich ihn gar nicht.
    Jetzt liegt er völlig geplättet auf den Fliesen im Flur ( und verflucht wahrscheinlich sein ehrgeiziges Frauchen) :gut:

  • Melanie, dein Thread bereitet mir etwas Bauchweh :| , denn ich weiss nicht, ob du dir und Mücke mit der Joggerei langfristig einen Gefallen tust.

    Mücke nicht, weil sie satte 60 kg dahinbewegen muss, dir nicht, weil du es letztlich ausbaden müsstest, wenn was passiert mit ihm.
    Möglicherweise liege ich da völlig falsch, aber für mein Dafürhalten ist Mücke nicht der geeignete Hund für Jogging, Fahrradfahren etc. und du schadest eher seinen Gelenken, als dass du ihm mit der Sportelei nutzt. :???:
    Um mit einem Hund an der Leine zu joggen und fahrradzufahren, benötigt es ausserdem einer gewissen Kondition, die erst antrainiert werden müsste.

    Kurzum...ich würde es wirklich nicht machen mit so einem schwergewichtigen, eher unsportlichen Hund. Gehe lieber alleine joggen, oder mit Kinderwagen ;)
    Ansonsten wenigstens ohne Leine, dass er sein Tempo selber regulieren und steuern kann.

    LG Britta

  • Britta, ich kann deinen Einwand verstehen.
    Vorgestern war ich allein joggen und hab dann gestern gemerkt, dass ich zu schnell bin für ihn bzw. dass ich persönlich mich ja auch steigern will und er überhaupt nicht soweit ist.
    Mal abgesehen, dass er ja auch Kontakte haben soll, WENN wir in unserem einsamen Wald mal jemanden treffen, da wäre es ja blöd, einfach weiter zu sprinten und den schmachtenden Hund an der Leine zu haben :sad2:

    Daher hab ich gestern nur erstmal geguckt, wie er es überhaupt auffasst.
    Du hast Recht, langfristig ( vor allem, weil jetzt der Sommer kommt ) kann ich aus ihm keinen richtigen "Jogging-Hund" machen und ja, die Gelenke hab ich natürlich auch im Blick.

    Die An-Der -Leine-Lauf Zeit betrug 1 Minute, mit anschließendem 2-minütigem Gehen, ich denke, das ist vertretbar.

    In der Tat hab ich ( bereits gestern schon ) beschlossen, ihn mitzunehmen, wenn s gemütlicher sein soll, wenn ich wirklich an MEINE Kondition ran will, lass ich ihn zu Hause :gut:
    Wobei ich dazu sagen muss, dass er ohne Schwierigkeiten lange Spaziergänge macht, seit seiner OP ist nie wieder eine Lahmheit aufgetreten, und er LIEBT lange Spaziergänge :gut:
    Wenn er nämich merkt, dass ich ohne Leana mit ihm gehe, also entweder nur der ganz Kleine oder ganz ohne Kinder und er dibbert, welche Richtung ich einschlage, dann freut er sich nen Ast, weil er dann weiß, dass wir mind. ne Stunde unterwegs sind.

  • Tja, bei mir bin ich leider zu langsam... Wenn ich ein Stück mit ihm joggen will, nimmt er die Leine ins Maul und zieht mich, weil er schneller laufen möchte (dadurch kann ich natürlich nicht wirklich laufen, nachdem ich nach links und rechts, vorne und hinten gezogen werde).
    Aaaber: Der Wille ist ja da :headbash:

  • Ha... hab mir mal den Leitfaden ausgedruckt... dat fangen mene Lotte und icke doch mal nächste Woche an... ohje... wie überwinde ich nur den inneren Schweinehund :lachtot:

  • Als HH ist der doch nicht so ausgeprägt wie bei anderen , oder ? Mit Hund musst du doch auch immer raus... :D

    Der Leitfaden ist gut, gell ? Selbst für nen "Antisportler" wie mich geeignet :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!