welches trofu ist denn nun das richtige?!

  • ich bin seit 4 wochen stolze hundemami von einer ca. 1 jährigen hündin. sie kommt aus spanien und wie sie dort gelebt hat weiss niemand.
    ich füttere josera sensi plus, da sie als sie von der pflegestelle(dort bekam sie gesto) kam, ca. 6 mal am tag einen haufen machte und ich das so von meiner alten hündin gar nicht kannte und ziemlich viel fand.ausserdem hat sie schuppen und kratzte sich häufig(das kratzen ist schon besser geworden).
    output ist nun besser aber ich finde noch nicht optimal(immer noch min. 4 mal und oft relativ weich)!sind 4 wochen zu kurz um ein futter zu testen? oder verträgt sie es einfach nicht so gut?
    ich wollte jetzt entweder markus mühle, platinum chicken oder bestes futter fellow banane probieren.
    habe auch schon so viele beiträge zum futter gelesen aber jetzt weiss ich irgendwie gar nicht mehr was ich füttern soll!wie lange soll ich ein futter testen?denn auf MM scheinen sich viele hunde erstmal umstellen zu müssen durch die kaltpressung!
    :hilfe:
    danke
    liebe grüsse lena und finja

  • vielleicht wäre ein getreidefreies futter was für dich?
    ansonsten ist das josera ein gutes futter. ;)

  • Hallo,
    meinem Magen-Darmempfindlichen Hund füttere ich auch das Sensitiv Futter von Josera.Ihm bekommt es gut und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
    Also ich finde es richtig gut
    Gruß Delfin

  • Ich gebe auch Josera Sensi Plus und Festival....wir sind sehr zufrieden.Beim Festival sind Fell und Output wirklich gut!

  • wie lange sollte man denn ein futter testen?
    wenn ich jetzt anfangen würde MM zu füttern ab wann kann ich sagen, das ist optimal?!wieviel futter bestellt ihr für eure hunde zum testen?meine maus ist mega verfressen,aber das heisst ja nicht das sie alles veträgt!finja wiegt 11 kg...

  • Du gibst es ihr jetzt 4 Wochen, richtig? Ich würde es noch zwei bis drei Wochen geben und dann wechseln, wenn es sich nicht bessert. Bei den Tierschutzhunden, die ich kenne, war oft die Verdauung komplett durcheinander. Das dauert einfach, bis sich er der Darm regeneriert.


    Wenn sich dann nichts ändert, würde ich mal ein anderes Futter probieren.


    Wenn sie sehr leicht zunimmt, dann etwas energiearmes wie zB das BF Fellow - wenn sie noch was auf die Rippen braucht und sehr aktiv ist, dann das Platinum. Das ist nämlich sehr energiereich.


    So würd ich das wohl machen, wenn es Trockenfutter sein sollte.


    Zum testen würde ich Futter für 4 Wochen kaufen.

  • also, ich würde zum Testen immer die kleinst mögliche Menge kaufen. Wenn du nämlich direkt 15 kg von Futter xy kaufst und dein Wauz es gar nicht verträgt kannste den Rest spenden und hast gar nix gespart (von wegen günstiger kg-Preis bei größeren Packungen). MarkusMühle gibt es bspw. in 5 kg ;) Geschmackstest und nen Anhaltspunkt ob es vertragen wird hat man ja damit. Ansonsten denk ich Hummel hat Recht mit der Zeitdauer des Testens. Aus Spanien, man weiß nicht was sie vorher und wie regelmäßig sie gefuttert hat, und dann ist alles eine Riesenumstellung. Ich würd deiner Maus auch noch ein wenig Zeit geben, Eingewöhnung dauert...

  • Mein Spanier hatte auch arge Probleme mit der Verdauung. Immer matschigen Kot, immer viel zu viele Häufchen.


    Ich bin dann auf getreidefreies Futter umgestiegen und das Problem löste sich schnell.


    Seit Wochen bekommt er jetzt überwiegend Naßfutter. Das Trockenfutter bekommt er nebenher als Leckerchen.


    Allerdings habe ich auch 3 oder 4 Monate gebraucht bis ich das richtige Futter gefunden habe

  • danke, für eure antworten! ;)
    es ist echt super was ich hier alles durchs fleissige mitlesen über hundefutter gelernt habe!prima das einem hier geholfen wird! :gut: das thema hundeernährung ist echt ne wissenschaft für sich...
    ich werde dann wohl das josera noch 2 - 3 wochen weiterfüttern...mal schauen ob sich da noch was tut.also im josera sensi plus ist reis statt getreide drin.das ist dann doch ok?
    was ist denn bei euren hunden an output normal?also ich finde es bei finja teilweise schon sehr krass(manchmal bis zu 6/7 mal aber min. 4mal pro tag)!allerdings könnten das ja auch die entgiftungsreaktionen ihres körpers auf die frühere schlechte ernährung sein...
    lg

  • Also ob Reis nun ein getreide ist oder nicht, darüber sind sich die meisten ja nicht einig. Die einen sagen ja, die anderen nein. Für mich persönlich gehört Reis zu den Getreidearten. Allerdings ist Reis nicht so allergieauslösend, wie zum Beispiel Weizen.


    Roxy macht 2-3 Haufen pro Tag, sie bekommt Markus Mühle (morgens und abends) und einmal am Tag Dose oder Frisches (mittags). Die Outputmenge finde ich ganz normal, war bei unserem vorigen Hund genauso.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!