Was machen wir falsch ?

  • Hallöchen, wir (mein Mann und ich) haben einige Probleme mit unserem Chihuahua-Rehpinscher Mix.
    Er ist jetzt 9 Monate alt, schon so gut wie stubenrein und kann auch schon sitz, platz, gib pfötchen usw...
    Allerdings haben wir noch einige Probleme.
    1. Wenn er auf der Straße einen Hund sieht tickt er völlig aus. Er zieht und bellt die ganze Zeit, will unbedingt da hin. Sobald man ihn anfasst, um ihn zu beruhigen beißt er wie wild um sich. Sobald er den anderen Hund erreicht hat, und ihn beschnüffeln kann, beruhigt er sich und alles ist wieder ok. Aber man hat nicht immer die Zeit, zu jedem Hund zu gehen, z.B. wenn er auch auf der anderen Straßenseite ist.
    Was könnte da helfen ?

    2. Wenn wir weggehen ist er wie ausgewechselt. Früher hatten wir noch keine Tür im Wohnzimmer, wir haben ihm von Anfang an beigebracht, nicht aufs Sofa und aufs Bett zu gehen, wenn wir da waren klappte das auch wunderbar, aber sobald wir weg waren ging er ohne Hemmung auf die Möbel, sogar auf Tische, und machte sogar darauf sein Geschäft.
    Nun haben wir natürlich überall Türen und lassen ihn im Flur.
    Dort allerdings zerbeißt er Teppich und Tapete, er nimmt sich alles was er finden kann (Schuhe, stehengelassenes Kleintierstreu usw) und zerfetzt das ...wir bestrafen ihn hinterher immer, sagen, dass das böse ist, zeigen es ihm usw, aber er macht es einfach immer wieder.
    Seit einiger Zeit verzieht er sich sogar schon iimmer in die Ecke, wenn wir nach Hause kommen, wahrscheinlich, weil er weiß, dass er böse war. Aber warum er das ? Wie kann man das unterbinden ? Ist ihm vllt so langweilig, wenn er allein ist ?

    3. Wenn Besuch kommt pullert er vor Freude, das tut er schon von Anfang an, und es ist bis heute noch nicht besser geworden.

    Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.

    Danke im Vorraus.

  • Ich bin jetzt zwar nicht DER Experte, aber ich schreib einfach mal dazu was mir einfällt:

    zu 1.)
    Auch das ist Erziehung. Versucht jetzt Anfangs einen großen Bogen um andere Hund zu gehen, versucht seine Aufmerksamkeit zu gewinnen. Immer wenn er nicht ausflippt, in der gleichen Sekunde loben. Mit der zeit kann man den Abstand zwischen den Hunden verringern. Aber ihr braucht Geduld. Leinenführigkeit ist lange, harte Arbeit.

    zu 2.)
    Wenn ich das richtig verstehe, straft ihr den Hund, wenn ihr nach Hause kommt und seht, dass er was kaputt gemacht hat. Der Hund versteht das nicht. Er kann keinen Zusammenhang herstellen, zwischen seinem Zerstören und eurem heimkommen. Nur zwischen eurem heimkommen und der Strafe. Deshalb verkriecht er sich, wenn ihr heimkommt.
    Ich würde an Uerer Stelle, das Alleinbleiben nochmals von klein auf üben.

    zu 3.)
    Schick ihn auf seinen Platz wenn Besuch kommt. Begrüßt wird er erst wenn er sich beruhigt hat und ihr es ihm erlaubt.

  • Hallo!

    Zu Punkt Nr. 1: Also ich habe auch so eine kleine Keiferin an der Leine wenn es um andere Hunde geht. Mir wurde geraten sie abzulenken mit Leckerchen oder einem Spielzeug. Habt ihr das schon probiert?

    Zu Punkt Nr. 2: Jap ich glaub ihm ist eindeutig fad. Wie lange muss er denn alleine sein? Vl probiert ihr das ihr im was leckeres zu kauen gebt, wo er solange drauf rumbeissen kann.

    Und zu Punkt. Nr 3: Kann ich euch leider auch nichts sagen :(

  • Also wir haben es einmal so probiert, dass ein Bekannter mit seinem Hund gekommen ist, wir sind dann gemeinsam raus, haben beide Hunde von der Leine gemacht und sie haben sich wunderbar verstanden. Wir dachten, dass er sich so vllt an andere Hunde gewöhnen kann. Den ganzen restlichen Tag ging das auch, er hat keine Hunde mehr angebellt. Aber mit dem nächsten Tag ging alles von vorn los. Und der Bekannte kann nun weißgott nicht jeden Tag vorbei kommen.
    Und mit dem Ablenken bringt überhaupt nichts. Er beachtet einen ja nicht ma, wenn er einen Hund gesichtet hat. In so einem Moment is es unmöglich, in irgendeiner Weise seine Aufmerksamkeit zu gewinnen. Und sobald man ihn anfasst beißt er wie ein Irrer.

    Ja, wir strafen den Hund, wenn wir nach Hause kommen.
    Aber was sollen wir anderes machen ? Wir können nicht immer zu Hause sein, mein Mann ist fast 10 Std. am Tag arbeiten, ich habe eine Menge Arzttermine und einkaufen ect muss ja auch sein.
    Und gegen die Langeweile des Hundes kann ich auch gar nixhts machen, es ist ja nicht so, dass wir ihn in einen leeren Flur sperren. Er hat ja seine Spielzeuge, sein Futter ect. alles da.

    Und zu 3. wenn Besuch klopft ist mit dem Hund nichts mehr anzufangen. er bellt, springt und hüpft in der Gegend rum, wir haben ihn eine Zeit lang auch auf den Arm genommen, wenn Besuch kam, erst den Besuch reingelassen und die Menschen den Hund begrüßen lassen, anstatt dass er Hund die Menschen begrüßt. Aber gepullert hat er immer.

  • Ok, ihr solltet natürlich versuchen SO aufmerksam zu sein, dass ihr den anderen Hund vor eurem Hund seht. Und dann einen großen Bogen laufen :smile:

    Wie habt ihr ihm das Alleinbleiben gelernt? Habt ihr es ihm gelernt? Weiß er, dass es nix schlimmes ist, wenn ihr geht. Wird er bevor ihr geht genügend ausgelastet?

    Wie gesagt, das gehört erzogen. Also geübt, geübt, geübt.
    Wenn das Kommando ertmal sitzt, steht er auch nicht mehr auf von seinem Bett.

  • zu 2) NICHT BESTRAFEN, WENN IHR HEIM KOMMT: SCHEINST DICH DAMIT JA NULL AUSZUKENNEN; DER HUND KANN DAS NICHT VERKNPFEN WENN ER DAS VOR 10MIN GEMACHT HAT.

    Versucht es mal mit einer Box, wo er nichts kaputt machen kann.

  • Wie lange ist denn der Hund jetzt wirklich alleine? Wenn das über mehrere Stunden ist dann finde ich eine Box nicht sehr empfehlenswert.

    Ich würde einfach alles wegräumen was er zerstören kann, und ihm eben ein wirklich lecker Kauli geben, oder nen Kong.

  • Zitat

    Ja, wir strafen den Hund, wenn wir nach Hause kommen.
    Aber was sollen wir anderes machen ? Wir können nicht immer zu Hause sein, mein Mann ist fast 10 Std. am Tag arbeiten, ich habe eine Menge Arzttermine und einkaufen ect muss ja auch sein.
    Und gegen die Langeweile des Hundes kann ich auch gar nixhts machen, es ist ja nicht so, dass wir ihn in einen leeren Flur sperren. Er hat ja seine Spielzeuge, sein Futter ect. alles da.

    Und zu 3. wenn Besuch klopft ist mit dem Hund nichts mehr anzufangen. er bellt, springt und hüpft in der Gegend rum, wir haben ihn eine Zeit lang auch auf den Arm genommen, wenn Besuch kam, erst den Besuch reingelassen und die Menschen den Hund begrüßen lassen, anstatt dass er Hund die Menschen begrüßt. Aber gepullert hat er immer.

    Wie bestrafst du denn deinen Hund :???:

    Dir würde ich auch eine gute Hundeschule empfehlen, damit du den richtigen Umgang mit deinem Hund lernst, und ein Bücher über Hundeerziehung wären auch angeraten.
    Wenn du soviel zu tun hast, bleibt ja kaum Zeit für den Hund, da frage ich micht echt warum hast du überhaupt einen. :???:
    10 Std. sind viel zu lange für einen so jungen Hund, kein Wunder das er alles kaputt macht, was er nicht soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!