Sheltie-halter zum austauschen(etc.) gesucht...

  • hallihallo

    ich weiss...ich habe oft fragen zu bestimmten rassen...aber ich möchte mich halt gerne gut infomieren
    Also...ich habe da paar fragen zu shelties(heissen sie nicht eig. shetland sheepdog?)

    also...

    1.verstehen sie sich gut mit kleinen kindern?

    2sie mögen doch agility und lange waldspazier gänge...oder?

    3. vielleicht könnt ihr ja bilder von euren süssen shelties reinstellen!?

    4.

    warum habt ih euch für einen sheltie entschieden?
    woher(vom züchter oder...?)?
    wie sind sie denn so im alltag?


    hoffentlich nerve ich nicht.....aber ich freue mich über antworten un d fotos....und erfahrungen von sheltie-besitzern!


    Glg und :sign2_D: :sign2_A: :sign2_N: :sign2_K: :sign2_E:

  • supii!

    hat denn jemand mehr infos?
    ich würde sehr gerne lange spaziergänge unternehmen....und agility usw.
    eignen sich shelties dazu?bestimmt oder?
    shelties haben ja langes fell...aber manche haben weniger langes fell manche mehr...ist das irgentwie extr so gezüchtet? wenn ja würde ich mich eher an den nicht so wuschelpuschel sheltie-züchter wenden...


    Glg

  • Gib doch Sheltie mal in der Suche ein bzw schau unter "Hunderassen".
    Shelties können Kinder mögen, was aber nicht sein muss. Wie bei allen anderen Rassen auch. Allerdings sind Shelties oft ziemlich sensibel, sodass sie sich nur unter Umständen als "Kinderhund" eignen. Bei Hundesport und wandern sieht es ähnlich aus, das kommt immer auf den einzelnen Hund an. Mit einem Welpen kannst so etwas natürlich noch nicht machen, erst ab ca einem Jahr kannst du ihn einigermaßen belasten.
    Ich schlage vor, du suchst dir mal ein paar Sheltiebesitzer in deiner Nähe und lernst ein paar von diesen kennen.

    Zu mir:
    Ich habe einen Sheltie, weil ich ihr sensibles Wesen und die Power im Spiel mag...besonders was das Rennen angeht :D
    Mein Rüde ist jetzt 2 Jahre alt und kommt aus den USA von den Bach Shelties. Ich habe mich für einen "richtigen" Ami entschieden, da ich die amerikanischen Linien lieber mag als die Europäischen(Körperbau, Wesen etc).
    Dennis ist einfach ein Herzchen, ein richtiger "Ein-Mann-Hund" und ignoriert andere Menschen meist(ausser sie haben Futter/andere Hunde ;) ). Er weiss was er will und was er nicht will und zeigt das auch ganz gut aber vieles macht er einfach um zu gefallen, der typische "will to please" halt. Fotos von ihm gibt es evtl später noch, wenn ich an meinem PC bin ;)

  • oh danke...zum spass und reiner intresse habe ich mich mal umgeschaut(im i.net bei züchtern...) in den nächsten wochen kommen einige würfe, die welpen wachsen dort direckt im familien leben auf...aber auch hier in der gegend gibt es 1-2shelties(die findet man wenn man gut sucht :lol: nein spass, aber die besitzer sind halt nur manchmal da, weil hier eine hunde wiese ist oder wald(das beste ist,ich wohne da direckt daneben!))
    also alle shelties die ich kennen gelernt habe, verstanden sich recht gut mit kindern und waren ziemlich lieb...aber ich denke ds hängt vom wesen ab!
    naja...der hund würde bei uns eh frühestens in 4-6monaten einziehen!

    Vielen dank auf eure antworten....freue mich immer über mehr!


    Glg :smile:

  • Halli Hallo =)

    Nun, du willst was über die Shelties wissen... sie sind alle sehr unterschiedlich und doch gleich. Ich gehe mit meinem kleinen Sheltie (9 Monate) und noch 5 anderen Shelties spazieren. Sie sind alle vom wesen her seeehr unterschiedlich. Die kleine Apa (nun ein Jahr alt) ist sehr aufgeweckt und verspielt und beisst alles was nicht bei drei auf den bäumen ist. Sie ist eine Zicke und mit Erziehung hat sie es auch nicht so wirklich. Apa hat ihren eigenen Kopf den sie auch oft durchsetzt. Dennoch kann sie auch ein Engel sein, verschmust, liebt und sehr aufgeschlossen.
    Dann haben wir noch ihre Mutter Raggea (2 Jahre alt) sie ist sehr schüchtern und zurückhaltend. Hört sehr gut und lernt gerne, liebt jeden Fremden und Kinder hat sie über alles lieb. Sie ist eine Schmusebacke die stundenlang auf mal auf ein Sofa sitzen ud gekrault werden kann. Doch auch sie will ausgelastet werden.
    Dann gibt es noch Oma Celina (13 Jahre alt). Sie ist die älteste und will eigentlich nur ihre ruhe haben... weder will sie groß betüdeld werden noch sonst was. Sie ist froh, wenn sie ihren platz und ihre ruhe hat.
    Dann haben wir noch die beiden Jungs, Romeo und Monty. Romeo ist sehr aufgeweckt und frech, er mag keine kleinen Kinder und er zeigt auch schon mal seine Zähne wenn ihn was nicht passt. Außerdem bellt er gerne, eines seiner Hobbys. Er ist das, was man einen typischen Kläffer nennt. Monty hingegen ist ein Plüschball. Ihn kann man durchwuscheln und einfach nur lieb haben, er hört gut (auch wenn er ab und an seinen eigenen kopf hat) lernt gerne und möchte einen am liebsten die Sterne vom Himmel holen. Monty lässt alles mit sich machen, ob Kinder ihn nun am Fell ziehen oder ob man ihn einfach mal auf dem arm nimmt wie ein Baby, er macht alles mit.

    Dann gibt es nur noch meinen, Shiloh. Er ist ein Flitzebogen und will beschäftigt werden. Ruhetage gibt es bei ihn nicht und er weiß es, wie er einen bewegen kann. Zudem ist er sehr sensibel, man darf ihn nie stark ansprechen. Shiloh ist überhaupt nicht verschmust, er hasst es zu schmusen. Dafür ist er total gelehrig, Kunststücke liebt er und er will auch immer was neues lernen. Vor Kindern hat er angst, die sind ihm zu grobmotorisch. Zwar mag er Kinder, kann mit ihn aber reichlich wenig Anfangen und ich würde auch keine Garantie geben, dass er nicht mal zu zwackt.

    Alles in allem ist jeder von ihnen ein super toller Hund, doch sind alle sehr sensibel, auch wenn der eine einen Dickkopf hat, darf man sie nie härter anreden. Sie brauchen viel Bewegung, Agillity wäre das beste für sie oder ausgedehnte Spaziergänge wo sie rennen können. Man muss mit den Sensiblen wesen umgehen wissen. Die meisten Shelties gehen auch nicht sofort auf fremde zu, meiner z.b. Er lässt sich zwar von jeden betatschen, doch schön findet er das nicht gerade.

    So viel zu den Shelties in meiner Umgebung.. kenne noch mehr Shelties. Alle haben ein super Wesen, doch jeder ist auf seine art und weise was besonderes. Wenn du was bestimmtes wissen möchtest, frag nur. Doch solltet ihr wissen, dass Hunde allgemein sehr viel brauchen. Das geht nicht nur vom Spazieren gehen und so aus, sondern vor allem der Sheltie, den du dir ausgesucht hast, muss Kopflich ausgelastet werden. Welpen müssen erzogen werden und brauchen Zuwendung, Sie machen ins Haus und zerstören evtl. Sachen von euch. Sie Nagen Sachen an und wollen erst lernen, wie was geht. Ausgedehnte Spaziergänge sind zu Anfang nicht drin, der Welpe muss erst alles lernen. Er brauch Futter und der Tierarzt will auch bezahlt sein.
    Vor allem sollte aber klar sein, dass das Tier ein Lebewesen ist und bis zu 16 Jahre und noch älter werden kann. Eine Anschaffung sollte sich gut überlegt werden.

  • Externer Inhalt i43.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!