Sheltie-halter zum austauschen(etc.) gesucht...

  • ach vielen dank für eure infos!

    ja ich habe schon ein bischen rumgeschaut....
    da ist meine frage, diese CEA fre und dieses MDR1 +/+ +/- ...leider weiss ich nicht was das ist...das ist jetzt eine beispiel anzeige(die sehr intressant klingt..muss aber ja nicht die sein!)


    Wir erwarten Sheltie Welpen in d?zobel-weiß und tricolour Ende Mai und Anfang Juni. Der erste Wurf ist gen. CEA frei und MDR 1 +/+ ! Der zweite Wurf ist CEA frei und MDR1 +/+ oder +/- . Wenn wir ihr Interesse geweckt haben können sie sich gerne für einen Welpen vormerken lassen. Vater dieser beiden Würfe ist unser wunderschöner gen. CEA freier und MDR1 +/+ tricolour Sheltie Rüde. Die Sheltie Welpen bekommen eine Ahnentafel, sind gechipt, CEA untersucht und wachsen natürlich in der Familie auf. Welpen Preis ab 950 ?.
    Wir züchten seit 1985 im VDH


    ich kenn shelties erst seit dem ich 10 oder 11 bin...seit dem sidn sie eig. meine lieblings rasse!

    Eigntlic habe ich schon vor längerer zeit einen wunderbaren züchter gefunden! Die shelties wuchsen direckt bei der familie und kindern auf....doch die zucht wurde eingestellt, da die zuchthündin an einem schwerem autounfall ums leben kam!

    vielen dank nochmals für eure infos...wer noch welche hat oder fragen beantworten kann nur zu :lol:


    Glg

  • Zitat

    da ist meine frage, diese CEA fre und dieses MDR1 +/+ +/- ...leider weiss ich nicht was das ist


    dabei handelt es sich um bei shelties leider existierende gendefekts. sin die eltern jedoch getest und laut vdh frei davon ist das risiko sehr gering. unsere hatten auch mdr 1 +/+ und cea frei.
    prinzipiel klingt das nach einer netten anzeige.

  • der mdr 1 defekt ist ein gendefekt, der vorallem allerfien und medikamentenunverträglichkeit auf bestimmte medikamente auslöst.

    +/+ heißt das das Tier nicht betroffen ist
    +/- heißt das das tier selber nicht betroffen ist, das gen aber in sich trägt
    -/- heißt das das tier betroffen ist und demzufolge auch das gen in sich trägt

    zu dem anderen kann ich dir nicht viel sagen, ich schätze aber, dass es sich dabei um eine collierassentypische augenkrankheit handelt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!