Gibt es eigentlich nur hypersexuelle Labradore?
-
-
es geht doch nicht um ein feindbild. wir fragen uns nur, warum es so ist. und natürlich gibt es wie immer etliche ausnahmen. gerade warum diese sich anders verhalten interessiert mich nämlich brennend, ich kenn leider nur hypersexuelle rüden.
vielleicht ist das wirklich eine frage der auslastung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gibt es eigentlich nur hypersexuelle Labradore?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein, kein neues Feindbild.
Nee mal ernsthaft, meine Mädels hatten schon häufig Probleme mit aufdringlichen Labradorrüden, die extrem aufdringlich waren. Das eigentliche Problem waren aber die Besitzer, die sich bei mir beschwerten, wenn die Mädels sich massiv wehrten. Ihre Hunde wären nur freundlich!!!!
Mein Rüde dagegen ist ein Angstbeisser, der schon eine Bürste bekommt, wenn er einen Labrador nur von weitem sieht, weil kaum einer seine Individualdistanz wahrt! Die wollen ja immer nur spielen! :motz:
Das sind Beobachungen aus einigen Jahren und blöderweise ist der Labbi auch bei uns jetzt der totale Modehund.
Ich habe durchaus auch schon nette guterzogene Labbis kennengelernt, das war aber definitiv die Minderheit.LG,
andrea, merlin, gwyn und fearne
-
@ kinga:
Das hat doch nichts mit einem Feindbild zu tun, aber erstaunlicherweise bin ich nicht der einzige, dem dieses penetrante Verhalten bei Labrador-Retrievern, im Vergleich zu anderen Rassen, auffällt. Und wenn dein Rüde anders ist, dann ist das doch super, allerdings scheint er mir da eine Ausnahme zu sein... -
hi,
also ich muss Kinga recht geben. Finde es schon zum Teil richtig arg formuliert.
Wir habe eine labbidame und die wird überwiegend von anderen Rassen "belästigt". Weißt sie aber auch alle zurecht
Aber ich glaube nicht das es zwangsläufig etwas mit der rasse zu tun hat.
Wie ihr ja scho festgestellt habt meint jeder "oh labbi prima holen wir uns einen" dadurch laufen natürlichauch mehr rum als von anderen rassen und somit kann es auch öfter zu belästigungen kommen.
DA viele nicht der meinung sind man muss diese rasse erziehen (hab manchmal das gefühl die leute denken das passiert von alleine).
Grad gestern hab ich wieder ienen goldi in der stadt gesehen (am Stachelhalsband
) der als frauchen vom kaffetrinken aufgstanden ist, wie bekloppt rumgehüpft ist, und dann damit er aufhört, seine leine bekommen hat zum draufrumbeißen.
Kann schon verstehen das wenn es mehr so HH gibt, es genügend Hunde gibt die Hündinen belästigen. aber ich glaube nciht das die Rasse da so ausschlaggeben ist.
Lg Alexandra
-
ja, das mit den labbidamen hab ich auch so erlebt. ich hatte immer das gefühl bei denen, die ich kenne, dass sie für rüden besonders anziehend riechen mussten...aber natürlich finde ich auch, dass besonders die besitzer das potential ihrer hunde verkennen und nciht verstehen wollen, wenn andere die annäherungsversuche mit einer drohung quittieren.
-
-
ja unsere ist das auch so ein anziehendes exemplar
aber sie ist ja nicht doof, wenn ihr der kerl nicht passt wird sich direkt auf den hintern gesetzt und wenn er arg aufdringlich ist wird kurz gebrummelt. ansonsten wirft sie sich auch mal gerne auf den rücken und lässt sich beschnüffeltn (aber wohl nur bei denen die ihr auch gefallen
).
na ja .....
aber ich denke es liegt zu 99%an den HH, und viele verkennen wohl wirklich das es hündinen auch einfach nervt wenn alle paar hundert meter so ein aufdringlicher rüde (egal welche rasse) angetapst kommt.
lg
-
Zitat
Hallo was soll das denn?
Habt Ihr gerade ein neues Feindbild erfunden?Horst ist auch ein Labrador und er läßt Hündinnen in Ruhe. Er spielt ganz normal mit ihnen. Oder geht wieder weg wenn er merkt daß die Hündin keinen Kontakt will.
Und sicher ist er nicht der einzige und ganz sicher gibt es auch aufdringliche andere Rüden.Gruß Kinga
kein feindbild!!!!!
nur eine feststellung, genauso wie bullmastiffs und bordeauxdoggen gerne sabbern
-
Da ich selber einen Labbi-Mix habe sehe ich diese diskussion hier überhaupt nicht als Angriff, sondern eher interessant.
Meine Erfahrungen decken sich nämlich so ziemlich mit dem hier angesprochenen. Karli weiß zum Glück gar nciht, was Mädel-Berammeln ist, karli ist dagegen eher ein totaler schnüffler. ABER: Karli ist auch ausgelastet und muß arbeiten. Bei Rüden rammelt er nur, wenn er merkt, dass er den anderen Rüden überlegen ist.
Als totales Gegenteil kenn ich einen Labbi, Ares. Genauso alt wie Karli.... nicht ausgelastet (obwohl Riesengroßes Grundstück, Wald etc. vorhanden).... Ares hat NUR Rammeln im Kopf, egal ob Hündin oder Rüde.... erst gestern wieder bekamm er eine deftige Ansage, weil er Karli berammeln wollte. Aber selbst wenn dieser Rüde Ansagen bekommt, macht er dumm naiv weiter... also irgendwo sehe ich hier schon einen großen Zusammenhang zwischen dem rammeln und der Auslastung von Labbis.
-
also kein Feindbild
dann bin ich ja froh
Liebe Grüße Kinga
ps. wie sind denn Eure Erfahrungen wenn der Labbirüde kastriert ist?
-
Zitat
Das eigentliche Problem waren aber die Besitzer, die sich bei mir beschwerten, wenn die Mädels sich massiv wehrten. Ihre Hunde wären nur freundlich!!!!
Noch schlimmer sind die, die den Hund schon gar nicht mit anderen zusammen lassen, die sich wehren könnten. Er soll ja keine schlechten Erfahrungen machen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!