yorki? welche ist die passende bürste/kamm?
-
-
hallo zusammen, wie bereits erwähnt haben wir einen junge yorki-zwergpinschermischling. das fell ist aber komplett gleich wie bei einem yorki. das einzige was sie von einem zwergpinscher hat sind die ohren (sieht echt witzig aus, die kleine fledermaus).
welche bürste nehme ich denn da? ich hab im mom. eine zum "angewöhnen" diese ganz weichen, so ähnlich wie die schuhputzbürsten. also, dass sie merkt, dass es nicht weh tut und alles toll ist.
habt ihr eine idee was für bürsten aber für dieses fell gut sind?
vielen dank auf jeden fall für euere antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner hat einen Kurzhaarschnitt und für die paar langen Haare habe ich eine normale Zupfbürste. Allerdings wenn dein Hund ausstellungsmäßig aussehen soll weiß ich nicht ob das das richtige ist...
-
Ich habe einen Malteser und benutze diese Bürsten/Kämme:
http://ehaso.de/shop/Index.asp…ED2E5BA53C7D289
http://ehaso.de/shop/Index.asp…ED2E5BA53C7D289
http://ehaso.de/shop/Index.asp…ED2E5BA53C7D289
http://ehaso.de/shop/Index.asp…ED2E5BA53C7D289
-
nein, das soll sie auf keinen fall. würde gar nicht zu ihr passen
. wird maö geschoren, aber jetzt noch nicht. aber danke schon mal!
-
Irgendwie waren das alles die gleichen Links ... mein Compi ist heut so lahm.
Wir benutzen auf jeden Fall einen groben (Pudel)kamm, einen feinen Kamm, eine Holzbürste und eine Fellkratzbürste.
-
-
vielen dank schon mal! malteser und yorki haben das selbe fell? aber viel kann da ja nicht unterschied sein oder?
werde auf jeden fall am SA mal schauen ob ich die genannten finde. bei den links schreibt mir der PC leider nur eine fehlermeldung.
lg, jennifer!
-
Also wir benutzen so einen Kamm
Der ist für langes Fell und man kommt super damit durch...
Externer Inhalt img4.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und jetzt für das kurze Fell im Sommer nehmen wir diesen...
Externer Inhalt img4.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein toller Zeckenkamm..Was wir damit schon für Zecken endeckt haben...
Lg
-
Ich benutze für die Anfangszeit dann einen Stahlkamm, wo die Zacken noch weit auseinander sind und auf der einen Seite etwas enger zusammen stehen!
Eine Bürste nehme ich erst später, so hat es mir auch meine Züchterin gesagt.
Mal schauen wie es dann klappt -
Ich kenne mich nicht so aus, haben Yorkies Unterwolle? Verfilzen sie leicht?
Ich habe einen Malti, der sehr pflegeaufwändig ist beim Kämmen und benutze folgende Utensilien:
http://www.trimmtisch.de/media/DIR_109/Buerste358.jpg
Diese benutzen wir vorrangig für die Vorarbeit, um herauszufinden an welchen Stellen Knoten etc. sind
Dann diesen Kamm:
http://www.s-petshop.de/images/product…mages/332_0.jpg
Er sollte recht feinzinkig sein um keine Knoten zu übersehen. Mit diesem kämme ich den ganzen Hund langsam durch
Und schließlich diese Bürste:
http://www.tierisch-exclusiv.de/images/product…images/33_0.jpg
Einerseits praktisch für die Pfoten und den Bereich unter der Schnauze, aber auch um am Schluß mal kurz durchs ganze Fell zu gehen und hängengebliebenes Haar zu entfernen.
Mit dieser Kombi komme ich am Besten klar. So wurde es mir von meiner Hundefriseurin empfohlen und seitdem hat Lucy keine Verfilzungen mehr. Vielleicht bringt es auch beim Yorki was
EDIT: Trotzdem solltest du den Hund schon jetzt an Bürsten gewöhnen. So hast du es später viel einfacher!
Was wurde als Grund genannt, dass du erst später eine Bürste verwenden sollst? -
Ich hab einen Reinrassigen Yorkie mit "Kurzhaarschnitt"
Verwende diese Bürsten:http://www.alsa-hundewelt.de/pflege-kaemme-…365d004f9764567
http://www.alsa-hundewelt.de/pflege-kaemme-…365d004f9764567
http://www.alsa-hundewelt.de/pflege-kaemme-…365d004f9764567
So und dann noch nen Flohkamm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!