Radfahren und andere Hunde...

  • Wie verhalte ich mich richtig?

    Also um das kurz zu erläutern.
    Ich war eben mit Luna auf der Radrunde. Sie läuft super am Rad, Leine hängt immer durch, sie guckt ab und an zu mir hoch, kein schnüffeln, nix. Wir kommen gut an anderen Leuten vorbei ohne, dass sie sich in die Leine hängt. Wenn sie hinguckt hol ich sie mit ein paar Worten zurück. Also wie ich finde ziemlich "geländegängig"...
    Nun, wir fuhren durch den Wald. Leinenpflicht weil Schutzgebiet. Ich gebe zu, dass ich ausserhalb der Touristensaison die Schleppleine auch nur wegen dem Wildhüter dran hab und schleifen lasse, aber jetzt, mit all den Menschen - Leine. Ich weiss, dass ich damit beinahe alleine bin.
    Ich sah also vor uns ein Paar auf dem Weg mit zwei Fusshupen. Ich mache mich schon relativ früh bemerkbar und sie sehen mich, gehen an den Rand, lassen die Hunde aber laufen. Die verschwinden im Gebüsch. Nun, ich hab schon damit gerechnet, dass die vielleicht nicht an Herrchens Fuss kleben bleiben werden und mich schon mal an Lunas Leine geklammert, mein Rad gewürgt und versucht die beste Position zu finden um nicht hinzuknallen. Luna war immer noch schön rechts neben mir, die Leute und die Hunde links. Als wir fast auf gleicher Höhe waren, rennt einer der Beiden hinter mir durch, springt kläffend auf meinen Hund und der Andere rennt mir voll vors Rad. Da fehlten nur mm! Hab beinahe den Kleinen überfahren. Bin aber weitergefahren. Da ich den Hund nicht angefahren habe. Hab Luna gesagt, sie soll am Rad bleiben. Natürlich hat sie an der Leine gezerrt, weil die beiden Kleinen bellend an ihr rumsprangen.
    Nun, wir sind einfach weiter und ich hab sie gelobt, als sie wieder schön neben mir war.
    Der Kerl sagt noch so super laut zu seiner Frau: "Die fällt noch auf die Schnautze, so wie der Hund zieht."
    Echt, am liebsten wär ich abgestiegen und hät dem eine runter gehauen.
    Nun, ich meine das kann ja passieren. Ich habe mit Luna auch so Baustellen. ABER, wenn ich jemanden mit angeleintem Hund kommen sehe, leine ich sie an. Auch bei hundlosen Radfahrern und Passanten. Weil ich nie 100% sicher bin und das dem Anderen Sicherheit vermittelt.
    UND wenn mal sowas passiert, dann entschuldige ich mich!

    So nun aber meine eigentliche Frage.
    Ich bin, auf meinen Hund konzentriert, weitergefahren, weil ich will, dass sie in allen Situationen sicher ist und sich auf mich verlässt. Am Rad will ich, wenn sie nicht frei ist, dass sie bei MIR ist und weder schnüffelt noch zu jemandem hin will. Das ist einfach zu gefährlich.
    Darum hab ich nicht angehalten. Ich wollte, dass sie weiss, am Rad gibts keinen Hundekontakt, keinen Menschenkontakt. Wir fahren, egal was ist weiter, wenn ich das will und wir halten an, wenn ich das möchte.
    Nur, war das in dieser Situation richtig? Ich meine, weil sie ja "attakiert" wurde (nicht wirklich angegriffen, ihr wisst schon was ich meine), habe ich ihr damit alle Auswege genommen oder ihr einen guten gezeigt. Das war nämlich die Absicht.
    Wie verhalte ich mich da für meinen Hund und meine Absichten korrekt?
    Denn, so traurig es ist, aber ich bin beinahe sicher, dass das nicht unsere letzte solche Begegnung war. Vielleicht steig ich aber nächstes mal einfach ab und gehe vorbei, will nämlich weder einen Hund überfahren noch einen Salto über den Lenker hinlegen.

    Lieben Dank an euch!

  • Ich würde in solche Situationen vielleicht doch absteigen. Weil es sicherer ist und Du besser auf Deinen Hund einwirken kannst.

    Sonst fällt mir bei freilaufenden Hunden auch nix mehr ein, aber wenn jemand einen besseren Tip hat, ich wäre auch interessiert.

  • Ich würde (um Stress zu vermeiden) wohl auch einfach absteigen, wenn du dir nicht sicher bist wie die andere Partei reagiert.

    Und zur Fußhupe...ich kenne so einige Fußhupenbesitzer - und die sagen selber Fußhupen, Stolpferfalle etc. zu ihren Hunden (und lieben sie abgöttisch).

    Die Chis meiner Großeltern nenne ich sogar nur Katzen oder Meerschweinchen (der zweite ist ein Mini ud wirklich nicht bedeutend größer als meine Meeris) - als Hunde kann man diese beiden leider (dank der "Erziehung") nicht ernst nehmen...dennoch mag ich die beiden (auch wenn sies mit ihrem Dauergekläffe und Größenwahn nicht leicht machen *g*) und wäre supi erfreut, wenn sie mal Hund sein dürften.

  • Zitat

    Ich spare mir bei dem begriff Fußhupen einfach mal eine Antwort. Da dir diese Hunde eh egal sind, scheint dich eine Antwort auch nicht zu interessieren.


    Und wieso schreibst du dann überhaupt etwas in diesen Thread wenn du dir ne Antwort sparen willst :???:
    Dass soll mal einer verstehen. :hust:


    Zum Thema: Ich mach es in der Regel so wie du. Ich fahr weiter, aber jederzeit bereit zu bremsen. Meistens sag ich auch noch schnell was zu den Leuten, also bitte sie mich und meinen Hund eben durchzulassen. Wieso die Leute dass machen versteh ich auch nicht. Aber dann meckern wenn der Hund platt gemacht wird...


    lg
    Sandra

  • Ich spare mir eine Antwort auf den Eröffnungsthread bzw. die Frage.

    Jeder soll seinen Hund so nennen wie er will, aber möchten leute die einen großen Hund haben, immer damit konfrontiert werden, das ihr Hund bissig ist. NEIN. Also.

    Das Wort Fußhupe ist halt schon eine Beleidigung, dehalb find ich es jetzt wniger schlimm, das die Fußhupen dienen Hund angesprungen haben oder so. Die sind ja so winzig, da passiert ja eh nichts.

  • Zitat

    Ich spare mir eine Antwort auf den Eröffnungsthread bzw. die Frage.

    Jeder soll seinen Hund so nennen wie er will, aber möchten leute die einen großen Hund haben, immer damit konfrontiert werden, das ihr Hund bissig ist. NEIN. Also.

    Das Wort Fußhupe ist halt schon eine Beleidigung, dehalb find ich es jetzt wniger schlimm, das die Fußhupen dienen Hund angesprungen haben oder so. Die sind ja so winzig, da passiert ja eh nichts.

    Korrekte Interpunktion erleichtert das Verstandnis

  • Zitat

    Ich spare mir eine Antwort auf den Eröffnungsthread bzw. die Frage.

    Jeder soll seinen Hund so nennen wie er will, aber möchten leute die einen großen Hund haben, immer damit konfrontiert werden, das ihr Hund bissig ist. NEIN. Also.

    Das Wort Fußhupe ist halt schon eine Beleidigung, dehalb find ich es jetzt wniger schlimm, das die Fußhupen dienen Hund angesprungen haben oder so. Die sind ja so winzig, da passiert ja eh nichts.

    du solltest nicht so zart besaitet sein. :D

    es hat schon einen grund, warum kleine kläffer im allgemeinen sprachgebrauch den namen fußhupe bekommen haben. das ist noch nicht einmal ein schimpfwort, oder böse gemeint.

    weißt du, mich interessiert es null, wie fremde leute meine hunde nennen, warum auch. kann nicht nachvollziehen, warum es dich beleidigt, weil jemand seinen unangenehmen fußhupenkontakt schildert.

    ich wäre auch weiter gefahren, wenn es mir passiert wäre.

    gruß marion

  • Weil mir diese Verallgemeinerung einfach reicht. nicht jeder riesen Hund ist auch gefährlich........

    Das ist halt auch ne Erzeihungssache.....aber das ist dann da Problem derer, ich find es nicht gerecht, wenn man sinen Hund erzieht und so und ihn dann (jetzt wars ja nur allgemein) als kleinen Kläffer wie alle Dackel einordnet. Das tun nämlich einige.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!