Einfach unverantwortlich!
-
-
Eben ruft meine Schwester an, sie hätte einen Hund auf der Hauptstraße eingefangen. Ich zu ihr hingefahren.
Ein ganz lieber Hund, mit Halsband und Geschirr an, ein Anhänger mit seinem Namen und Handynummer.
Handynummer zig mal angerufen, keiner meldet sich.
Über eine Bekannte haben wir dann rausgefunden, wem der Hund gehört.
Niemand zuhause.Irgendwann kam uns dann die Halterin auf der Straße entgegen. Der Hund schwänzelt ihr freudig entgegen. Unsere Bekannte lässt die Leine los um den Hund seiner Besitzerin zu übergeben *wusch* Hund haut wieder ab. Rennt Richtung Hauptstraße (recht viel Verkehr und Straßenbahnen), die Besitzerin erklärt uns seelenruhig dass er das öfter macht und läuft langsam in die Richtung in die der Hund gelaufen ist. Läuft NICHT rennt, spaziergangmäßig.
Auf dem Weg trifft sie noch Bekannte und quatscht mit denen seelenruhig...
Dann kam uns eine Frau entgegen, die ihn wieder eingefangen hatte.Hey, ich war echt baff... würde mein Hund abhauen, ich würd rennen wie die Feuerwehr und alles mögliche versuchen ihn irgendwie zu erreichen, aber nicht über die Straße schleichen und noch Smalltalk halten.
Als sie ihn dann hatte erzählt sie wieder wie oft er das macht und sie sieht das inzwischen easy, was soll sie denn schließlich auch machen, er tut ja keinem was.
Ein rießen Hund, etwa Doggengröße.
Ich sagte ihr, da wäre vielleicht ein Hundetrainer angebracht, denn es wäre doch schon unverantwortlich wenn er das ständig macht. Er muss ja keinem was tun, reicht ja wenn er in ein Auto rennt.
Hundetrainer hatte sie schon, der hat gleich gesagt man kann da nix machen. Ich erwiderte, dass es dann vielleicht nicht der richtige Trainer war.
Und dann erzählte sie mir eine Leier von wegen der Hund wäre aus dem Tierheim und hätte da ne Macke, das kriegt man nicht raus blablabla.
Wenn man vielleicht den ganzen Tag Zeit hat würde das klappen (das ganz schnippisch betont).
Ich sagte ihr noch, dass ich das Ganze dann noch unverantwortlicher finde und mehr ging dann nicht mehr, mir wäre fast die Hutschnur hoch. :zensur:Ich weiß nicht was mich wütender macht, die Seelenruhe während sie ihn wieder einfangen wollte oder diese Aussagen. Wahrscheinlich beides.
Und dann auch noch, dass die auf dem Handy nicht erreichbar ist.Mir tut der Hund echt leid. Man kann nur hoffen, dass er nie in ein Auto rennen wird oder ähnliches.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Einfach unverantwortlich! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tja, was soll man dazu noch sagen?
Ich finds auch mehr als naiv den Hund dann einfach ohne Training immer wieder ausbüxen zu lassen (und dann schön die Tierheimmacke vorzuschieben...das mach ich jetzt auch so *g* sind zwar beide nicht ausm TH, aber dann hatten se halt ne schwere Kindheit *hehe*. Dann muss ich eben meinen Hintern hochbekommen und dafür sorgen, dass er nicht mehr wegrennen kann.
Er tut keinem was - aber wenn er vors Auto rennt ist die Kacke am dampfen (und wie schnell das passieren kann wissen sicher viele von uns. Meiner ist im Junghundealter nachts beim pischern auch plötzlich losgespurtet über die Hauptstraße ins nächste Gebüsch - fand es toll das fangenspiel der Kerl - und ich war heilfroh dass mal 2 Minuten kein Auto kam).
Mal ganz abgesehen davon dass leider immernoch viele Menschen panische Angst vor Hunden haben - denen ist egal, ob der Hund was macht oder nicht, denen reicht der Anblick um Herzrasen zu bekommen (eine Freundin von mir war lange Zeit so ein Kandidat...)
Zum Hinterherlaufen muss ich nun wieder sagen, dass das echt schwer ist. Ich kenne Hunde die da durchaus noch schneller weglaufen würden und ein Fangspiel aus der Situatin basteln würden (wie mein großer zB). Dass sie allerdings noch stehenbleibt und nen Plausch hält - versteh ich nicht.
-
Zitat
Zum Hinterherlaufen muss ich nun wieder sagen, dass das echt schwer ist. Ich kenne Hunde die da durchaus noch schneller weglaufen würden und ein Fangspiel aus der Situatin basteln würden (wie mein großer zB).
Stimmt, das ist sicher richtig.
Aber in diesem Fall ist der Hund um eine Ecke gebogen, war somit nicht mehr in Sichtweite. Zumindest bis zu der Ecke wäre ich gerannt. Das waren fast 100m.
An der Ecke angekommen, war er auch nicht in Sichtweite, weil schon um die nächste Ecke gebogen, Entfernung ca. 200m. -
ohwei, dann sollte sie ihn besser an der leine lassen. wenn er in ein auto rennt oder knapp an einem vorbei und das deshalb gegen eine laterne fährt, ist das ja auch ein riesen schaden. allerdings muss ich ihr zustimmen, dass man manche sachen von tierheimhunden tatsächlich nicht unter kontrolle bekommt- ich hatte auch mal eine hündin aus dem TH, die hat ALLES gefressen, sogar tote katzen *schüttel* und war wie in einem wahn, wenn etwas essbares rumlag. sonst stand sie prima im gehorsam, hat auch die begleithundeprüfung mit links bestanden und mit mir bei der rettungshundestaffel gearbeitet, aber das- no way- wir haben es nie in den griff gekriegt.
-
Ich hab das auch schon 2 mal gehabt und das mit ein und dem selben Hund.
Das erste mal war es letztes Jahr im Sommer nach meinem Feierabend um 23 Uhr. Ich stand schon vor der Haustür, als mir ein junger Typ entgegen kam und meinte, dass da vorne ein Hund mit nur 3 Beinen rum läuft, er aber angst hätte ihn ein zu fangen. Ich mich also auf den Weg gemacht und den Hund auch gefunden und erstmal mit zu mir genommen (meiner war zum Glück mit meinen Eltern im Urlaub). Bei mir hab ich ihm erstmal was zu saufen gegeben, was er wohl auch dringend nötig hatte.
Dann hab ich mich zusammen mit dem Typen auf den Weg gemacht. Da zu der Zeit hier ein Hund vermisst wurde, suchten wir erstmal die Plakate zwecks Beschreibung. War er aber nicht. Dann fiel mir ein, das ich vom Hotel aus, wo ich arbeite, ich immer eine Frau mit 3 Hunden sehe und einer davon auch nur 3 Beine hat. Dort geklingelt, aber deren Hunde waren alle da. Dann weiter zu Tankstelle, wo er wieder was saufen konnte. Hab dann die Polizei angerufen, die sich aber nicht zuständig fühlte und bloß meinten "ja behalten sie ihn doch oder bringen sie ihn am Montag ins TH, heute ist da eh niemand mehr". Es war Samstag abend !! Naja, hab mich dann weiter auf den Weg gemacht, in der Hoffnung, er würde mir vielleicht eine Richtung angeben. Irgendwann, es war mittlerweile halb 1, traf ich eine Frau mit ihrem Hund. Sie kannte "Leo" und wusste somit auch wo er hingehört. Wir also dort hin und so eine komische Trulla machte die Tür auf. Die andere Frau sagte vorher schon, dass die Besitzerin etwas komisch sei und so Esoterikbessen ist. "Wir bringen Leo wieder, er ist mal wieder weggelaufen" Die Trulla meinte nur "ja ich weiß, das war hier vorne, hatte ein paar Minuten geguckt, aber ihn nicht mehr gesehen" Dann ging sie wohl seelenruhig nach Hause und setzte sich vor die Glotze.
Auf dem ganzen Weg, während ich mit ihm durch die gegend lief, kamen wir 2 mal an seiner Straße vorbei, ohne das Leo anstalten machte, dort auch ein zu biegen.
Beim zweiten mal, was noch gar nicht so lange her ist, wusste ich ja gleich wo ich Leo hin bringen musste. Hatte ihn da auch wieder so halbwegs vor der Haustür gefunden und als ich ihn dann abgegeben habe, hab ich mich ein wenig mit ihr unterhalten. Sie sagte, dass sie nur kurz den Müll raus gebracht hätte und er dabei stiften gegangen sei und was sie denn machen soll. HALLOOO ?? Vielleicht die Tür zu machen, wenn sie doch schon weiß, das er ständig davon läuft. Dann hab ich sie auf das fehlende Bein angesprochen und sie sagte völlig trocken "ach, das ist ihm abgefahren wurden, als er am Straßenrand lag"
So ein Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Ist mir unbegreiflich, wie man dabei so relaxt bleiben kann.
Rocky ist vor ca. 11 Jahre auch mal in einem unbeobachteten Moment über die Straße in einen anderen Parkteil gelaufen, beim rufen sah ich ihn und er rannte los. 4 spurige Straße inkl. Straßenbahn und da hat es ihn leider erwischt. Zum Glück hatte er nur einen kleinen Kratzer, aber er ist erstmal Richtung Innenstadt gelaufen. 3 Stunden haben wir ihn gesucht, bis sich eine Frau meldete, das Rocky bei ihr vor der Haustür sitzt. Ich war so geschockt und aufgelöst und dann heilfroh, dass ich ihn "unversehrt" wieder hatte.
Ich kann von mir behaupten, dass ich daraus gelernt habe !!! -
-
Hey...
ich kann solche Menschen nicht verstehen, ich könnte niemals so ruhig bleiben...
Bowie und Diego sind mir einmal vom Feldweg auf die Straße abgehauen (Nebenstraße die am Feld entlag geht, richtung zuhause), weil sie mit einer Hündin spielten...Zuerst blieben wir stehen, riefen die Hunde, doch als sie der Ecke näher kamen gaben wir auch alle Fersengeld, ich glaub so schnell war ich noch nie mit Buggy unterwegs!!!
Ich musste immer nur an die Hauptstraße denken, die genau vorne bei uns an der Straße ist und hoffte einfach, dass die Hunde vor der Tür warten würden und das kein Auto kommt...Zu unserem Glück warteten alle 3 vor den Haustüren (Häuser stehen gegenüber von einander) und es war nichts passiert...
Aber hier bei uns im Ort wo wir noch wohnen lebt auch so ein kleiner Jack Russel, der rennt immer weg, läuft quer durch die Straßen, über die Hauptstraße etc...Die Besitzer interessiert das nicht, hatte auch schon im Tierheim angerufen, die machen auch nichts....
Das geht seit über einem Jahr nun schon so und es gab schon oft Momente wo ich mit ansehen musste, wie Autofahrer Vollbremsungen machen mussten und jedes Mal dachte ich das es heute sein letzter Ausflug war...Schlimm so etwas
-
Ich weiss ja nicht wo ihr wohnt, aber hier auf dem Land hauen viele Hunde ab.
So hab ich vor Jahren eine läufige Bobtailhündin eingefangen die 2 Ortschaften weiter gewohnt hat. Der Hund von meiner Tierärztin schlich schon öfters 3 Ortschaften weiter rum und zu guter Letzt, mein Boomer... der war auch ein Streuner. In seinen guten Zeiten war der auch manchmal 2 Stunden weg. Wo er war? Keine Ahnung, er hat nie was gesagt...
Wenn die Hunde auf einem Hof wohnen dann laufen sie halt manchmal mit Passanten mit oder so. Boomer war es oft zu langweilig mit mir den Stall zu misten. Ums rumgucken war er weg. Aber er kam dann auch wieder. Einmal musste ich lang warten... da hab ich angefangen mir Sorgen zu machen... da ist er erst bei Dunkelheit wieder im Stall eingetrudelt. Später als er älter war hatte er den Drang nicht mehr schwanzen zu gehen. Ich hab ihn lassen, das war sein Leben.
Bei Bär werde ich besser aufpassen dass er das gar nicht anfängt.
-
Ich habe neulich im Wald einen Hund zum 2.Mal eingefangen (keine Marke oder Telefonnummer am Halsband) und weil ich dann zur Arbeit mußte, habe ich das Ordnungsamt angerufen. Sie kamen nach 15min. und nahmen den Hund mit, meinten aber, den hätten sie schon öfter gehabt und jetzt reicht es langsam. Der Hund darf jetzt nur noch an der Leine laufen und beim nächsten Mal muss Ordnungsgeld bezahlt werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!