Spielerisches Knabbern zulassen oder nicht?

  • Ich erlaube unserem Hund beim Spielen auch das knabbern. Beissen tut sie nicht, selbst wenn ich im Spiel in Ihr Maul fasse.
    Aber knabbern kann sie nud macht sie auch. Und so lange es nicht weh tut, darf sie auch. Ich sag dann immer "Vorsichtig" und dann geht das auch. Wenns zu derb wird, wird das Spiel abgebrochen mit einem lauten "Aua".

  • Layla darf an unseren Händen knabbern... im Spiel und bei der Pflege des Sozialkontaktes.
    Sie hat gelernt wie fest und wen sie beißen darf/kann und vergisst das auch im Spiel nicht, da es schon sehr früh und konsequent geprägt wurde.


    Zur Sozialpflege knabbert und knibbelt sie gerne mal am Finger, auch wenn es manchmal gruselig ist wenn die den Finger zwischen den Backenzähnen hat und man vorher sah wie sie mühelos Knochen durchknackt :D
    Ich persönlich finde es nicht gerecht dies zu unterbinden, da Hunde andere "Werkzeuge" haben um ihre Zuneigung zu zeigen... ein unterbinden dieser Zuneigungsbekundung ist in meinen Augen ein Verstoßen.

  • Danke für Eure Antworten!
    Auch hier handhabt das also jeder anders ;)
    Ich werde mir das trotzdem nochmal alles durch den Kopf gehen lassen. Etwas unschlüssig bin ich schon, obwohl ich - wie gesagt - eher dazu tendiere, ihn knabbern zu lassen.


    Wie ist das denn eigentlich nach der Welpenzeit? Dann hört das Knabbern ja sowieso auf, oder?

  • Das kommt auf den Hund an. Milo knautscht ab und an schon gern auf meinen Händen rum, aber die Ridgebacks machen es z.B. nicht mehr (Pflegehunde).
    Je nach dem, was sie gelernt haben und was sie so für ein Temperament haben. Denn rassebedingt spielen manche Hunde ja eher mit vollem Körpereinsatz, andere Hunde spielen lieber mit Gegenständen...


    LG

  • ich versteh nicht, warum ein hund knabbern und beißen dürfen sollte...ein hund kann sehr wohl zuneigung auch anders zeigen.
    auch das spiel kann anders gestaltet werden.
    ich finde es schwachsinnig, mich von meinem hund anknabbern zu lassen, aber jedem das seine...

  • Zitat

    ich versteh nicht, warum ein hund knabbern und beißen dürfen sollte...ein hund kann sehr wohl zuneigung auch anders zeigen.
    auch das spiel kann anders gestaltet werden.
    ich finde es schwachsinnig, mich von meinem hund anknabbern zu lassen, aber jedem das seine...


    Ich find's nicht schwachsinnig wenn wir Spielen....ich hab' meine Haende und Finger beim Spielen im Einsatz.....die Hunde eben ihre Zaehne und das Maul.....ist eben ihre Art des Spiel, warum soll ich das verbieten?


    Solange ein Hund eine gute Beisshemmung hat finde ich das absolut akzeptabel :)

  • Zitat


    Solange ein Hund eine gute Beisshemmung hat finde ich das absolut akzeptabel :)

    :gut: Genau das ist der springende Punkt ;)
    Ganz Deiner Meinung :)

  • Bailey darf es nicht. Und zwar schon aus dem Grund, dass wir eine kleine Tochter von 10 Monaten haben, und Babyhände ja doch noch empfindlicher sind als unsere. Ausserdem Soll der Hund Respekt vor Seinem "Rudel" haben, Ich glaube kaum, dass man es in der Natur beobachten kann, dass ein unterwürfiger seinen Rudelführer beißen darf

  • Hi,


    ich seh's wie tagakm. Meine beiden Rabauken (siehe Avatar) können sehr wohl sehr genau unterscheiden zwischen Spiel und "Nichtspiel".


    Ihre Zähne setzen sie beim Spielen derart vorsichtig ein, daß mir nie Angst vor einer Verletzung werden muß. Es wurde ja den Hunden (normalerweise) im Babyalter beigebracht, daß der Einsatz ihrer Zähne vorsichtig zu erfolgen hat, deshalb haben sie ja auch diese irre spitzen Welpenzähne.


    Wenn sie's also im Welpenalter gelernt haben und das Gelernte im weiteren Verlauf immer wieder anwenden dürfen, braucht das Rudel auch keine Angst vor "Schäden" oder "unangebrachten Übergriffen" eines Rudelmitglieds haben.


    meint
    der Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!