*Name und Ort gelöscht*
-
-
Zitat
Genau das ist doch der Punkt.
Zum einen setzt es voraus, dass man sich informieren möchte, desweiteren, dass man dann auch vernünftig handeln will.Intuitiv wissen glaube ich sehr viele der Käufer, die beim "Vermehrer" kaufen, dass da etwas stinkt. Aber man möchte ohne Wartezeit einen Welpen, man möchte nicht viel Geld ausgeben.... und man redet sich die eigenen Taten auch noch schön, weil man einen Hund gerettet hat.
Ich glaube auch gar nicht, dass die Negativberichte abschrecken, denn die üblen Dinge passieren doch nur den anderen. Man selbst wird schon die nötige Prise Glück haben.
Bei vielen der Berichte hier im Forum setzt das Heulen und Zähneklappern doch erst ein, wenn der eigene Hund gesundheitliche oder sonstige Probleme macht.
Bleibt der Welpe gesund, geht es vielen doch am Allerwertesten vorbei, unter welchen Umständen ihr Welpe gezeugt wurde und ob die Mutterhündin vielleicht ein elendes Dasein als Wurfmaschine fristet.DAS denke ich auch.
Denn wie Corinna schrieb- es stehen ja wirklich genug Informationen zur Verfügung, so ist es ja nicht. Auch selber denken ist erlaubt und ich bin überzeugt, die meisten Menschen die so einen Hund kaufen merken das etwas nicht stimmt. aber die Leute sind ja so nett, die Welpen so süß usw... gekrönt wird das ganze von der sehr bescheidenden aber herrschenden Mentalität für nichts mehr einen angemessenen Preis zahlen zu wollen. Einerseits wird geschimpft, das Firmen abwandern um billiger produzieren zu können, andrerseits werden genau diese Produkte gekauft- weil sie billig sind.
Nicht anders verhält es sich mit Hunden, auch die werden mittlerweile irgendwo billig "produziert" und hier dann billig dem Endkunden angeboten- der Hund als Ware.
Und man kann noch so sehr informieren, diese Leute wollen das gar nicht wissen.
Einzig sinnvoll fände ich eine detaillierte Checkliste, worauf man genau achten sollte, welche Punkte wichtig sind. Und zwar weder im Stil von "Nur beim FCI/VDH/ÖKV Züchter kaufen" noch im Stil von "jeder der Welpen ohne Papiere hat ist ein Vermehrer". Beides sind simple Allgemeinfloskeln, nicht wirklich glaubwürdig, da es auf beiden Seiten Gute wie Schlechte gibt und beim Hundekauf übern Tisch gezogen zu werden ist immer wahrscheinlich, egal von wem.
Was die Leute selten erfahren ist, was genau sie sich zeigen lassen sollen, welche Unterlagen aussagekräftig sind usw...
Allerdings wird man damit auch nicht jene, oben angesprochene, Gruppe erreichen, die schnäppchenjäger in jeder Hinsicht.lg Susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!