nach der "alten Schule"

  • Zitat

    Wie hältst du das aus? Wie kannst du Spaß an deinem Hobby haben, wenn du fast nur sowas angry kriegst?


    ich würde sagen, weil sie das hobby mit ihren hunden macht und nicht mit den leuten auf dem platz.
    ich würde es nicht anders machen.[/code]

  • Zitat


    Wie hältst du das aus? Wie kannst du Spaß an deinem Hobby haben, wenn du fast nur sowas :ua_angry: kriegst?



    Das ist toll wie du das machst, und du hast die Unzulänglichkeiten der Gruppenübungen auch genau so beschrieben, wie ich das sehe.
    Ein Anfänger, bzw. ein neuer auf dem Platz kann sich aber nicht das Recht herausnehmen, selbstständig zu trainieren. Hab ich jedenfalls so noch nicht gehört. Das dürfen nur alteingesessene. :ka: Und was soll das überhaupt bringen? Kann man doch genausogut dann auch zu Hause auf der Wiese tun.


    Was ist ein Erdölterrier? :schiefguck:


    Alina, ich habe ein dickes Fell bekommen.
    Das ist eine Frage der Entwicklung. Da ich der Meinung war, dass ich mit einem SOKA zur heißesten Zeit der Verordnungswut VPG machen möchte, musste ich viel allein arbeiten, schief geguckt wurde sowieso.
    Da hat sich meine Haltung grundsätzlich geändert. Jetzt stehe ich auf dem Standpunkt, das ich das selbst bestimme und habe das entsprechende Auftreten.
    Mittlerweile fahre ich selbstverständlich auf einen neuen Platz, sage "Hallo", organisiere mir einen Kaffee und frage, wann ich trainieren kann. Nebenbei finde ich heraus, ob ich irgendeinen Traingsbeitrag leisten soll, weil ich ja an einer Mitgliedschaft nicht interessiert bin. Das geht reibungslos :lachtot: , du musst nur dreist sein.


    Ich mache das Ganze einfach deshalb, weil ich diesen Sport mit meinen Hunden total faszinierend finde. Ich möchte nicht darauf verzichten, nur weil der Sport einen schlechten Ruf hat oder weil ein Platz nebenan doof ist.
    Sicherlich trainiere ich viel auf der Wiese, aber ich habe keine A-Wand und keine Hürde im Garten, Verstecke zum Revieren fehlen mir auch. Außerdem brauche ich für den Schutzdienst einen Helfer, also brauche ich Hundeplätze.


    Erdölterrier = Airedale


    Frauen sind übrigens nicht besser als Männer, Gewalt in der Hundeausbildung ist nicht geschlechtsspezifisch. Männer haben eher mal ein Problem damit sich beim Spielen zum Affen zu machen, aber die lernen das meist schneller, als die Frauen, die sich nicht schmutzig machen wollen oder Angst um ihre Nägel haben.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Das geht reibungslos , du musst nur dreist sein.

    :lol:

  • schnauzermädel wer hat es dir so beigebracht, wie du es handhabst? Wo findet man so jemanden, der sich im Schutzhundbereich auskennt, und der es nicht nach der traditionellen Art handhabt?

  • Zitat

    schnauzermädel wer hat es dir so beigebracht, wie du es handhabst? Wo findet man so jemanden, der sich im Schutzhundbereich auskennt, und der es nicht nach der traditionellen Art handhabt?


    Mein Wissen in dem Bereich ist gesammelt. Genügend Menschen, die in vielen Punkten traditionell arbeiten, haben an zumindest einer Stelle einen anderen Ansatz, den kann man übernehmen. So findet man für viele Ausbildungsteile einen neuen Ansatz.
    Dann habe ich einiges einfach selbst herausgefunden. Man sieht, wie gearbeitet wird, dann sieht man die entstehenden Fehler und deren Korrektur und dann kommt das lange Grübeln :D . Was soll der Hund lernen? Wie kann ich es dem Hund hundegerecht vermitteln? Wie vermeidet man Fehler? So bekommt man dann neue Ideen.


    Wenn man einen Helfer findet, der gut ist und dem man vertraut, dann kann man ihm die neue Idee als Versuch am eigenen Hund oder bei einem Hund, wo "Hopfen und Malz" verloren ist, versuchen.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!