
-
-
Letztlich gilt genau gleiches Jackobär da im Link hat auch für Menschen. Nur dauert es bei Menschen eben wesentlich länger. Darum können Menschen es länger in der Sauna aushalten und vertragen Hitze länger (ich nutze jetzt bewußt nicht das Wort besser) als Hunde.
Wo ein Mensch 20-30 Minuten in der Sauna köchelt, kann es dem Hund schon auch 4 Minuten Spass machen. Wenn er rausdarf, bevor die Körpertemperatur ansteigt, wenn er sich freiwillig abkühlt danach (kaltes Wasser gibt es wo Saunen sind in der Regel ja genug) - warum nicht.
Da mag ich einem Vorschreiber Recht geben, das kann ählich wie beim Menschen gut für Herz Kreislauf sein.
Übertreiben soll es weder Mensch noch Tier, beim Tier ist diese Schwelle halt nur einfach früher erreicht. Und vielleicht sind viele Hunde auch zu "treudoof" und blieben bei ihrem Herren, um selber den Punkt anzuzeigen, wo sie raus müssten. Aber wenn der Hund das anzeigt, sehe ich da nicht so ein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr habt alle in Physik nicht doll aufgepasst, was?
Im allgemeinen ist der Fußboden einer Sauna relativ kühl, weil die Hitze nach oben steigt. Zudem zieht es unter der Tür zur Sauna häufig.
Unser Hund kommt auch freiwillig mit und legt sich auf den Fußboden. Wenn er raus will, darf er natürlich raus.
Und nein, er beginnt dort nicht mal zu hecheln. Er muss auch danach nichts trinken und sich nicht abkühlen.Eigenartigerweise gingen auch alle Vorgängerhunde gern mit. Und ich denke, solange sie dies freiwillig tun und JEDERZEIT wieder raus können, gibt es auch keine Probleme.
-
Zitat
Wo ein Mensch 20-30 Minuten in der Sauna köchelt, kann es dem Hund schon auch 4 Minuten Spass machen. Wenn er rausdarf, bevor die Körpertemperatur ansteigt, wenn er sich freiwillig abkühlt danach (kaltes Wasser gibt es wo Saunen sind in der Regel ja genug) - warum nicht.
so dachte ich das auch...hauptsache der hund kann jederzeit wieder raus gehen
-
Zitat
so dachte ich das auch...hauptsache der hund kann jederzeit wieder raus gehen
Wie gesagt, am Boden ist es meist auch nicht so warm. Ein aufgeheizter Balkon kann da schon mehr Hitze haben als ein Saunaboden....
-
Ich kenn mich mit Saunas net aus, aber die wird ja sicher vorgeheizt oder? Generell würde ich weder menschen noch tieren empfehlen in eine sauna zu gehen (ohne vorher wirklich den gesundheitszustand des wesens genauerstens zu kennen), ich vertrage z.B. keine sprunghaften temperaturanstiege, das könnte durchaus mal zum kollaps führen, mir ist nicht erst einmal bei weit kleineren Sprüngen (25 auf 40 Grad?) fast schwarz vor augen geworden...
Ist einfach nur ein Hinweis für unbedarfte die sich nun denken ich probiers einfach mal aus, ma schaun was passiert
(ja im forum muß man oft auch präventive Beiträge schreiben
-
-
Zitat
Wie gesagt, am Boden ist es meist auch nicht so warm. Ein aufgeheizter Balkon kann da schon mehr Hitze haben als ein Saunaboden....
Stimmt. Und viele Hunde die ich kenne, legen sich gerne und ganz bewusst eine Weile dorthin - um dann seufzend in den Schatten zu wandern nach einer Weile.
dskagcommunity: Das steht am Eingang jeder Sauna, dass man langsam anfangen soll, austesten soll, mit niedrigenren Temperaturen anfangen soll. Zu Empfehlen ist für Einsteiger auch eher die 100° Trockensauna als die 80° mit XXXL Luftfeuchtigkeit. Ich habe am Anfang es maximal 7 Minuten in einer Sauna ausgehalten, mittlerweile hocke ich in der 100° Sauna auch gerne mal die kompletten 15 Minuten ab. Das ist Gewöhnung und ich habe es nie übertrieben. Das ist bei Sauna wichtig, gilt für Mensch und Hund
Ach ja: Und meine Freundin, die öfters Kreislaufprobleme hat, verträgt wohldosierte Sauna übrigens prima und bringt ihren Kreislauf auch prima in Schwung. Also nur an Kreislaufdingen würde ich es nicht fest machen - wenn man wie du weisst, dass es an den Temperatursprüngen liegt, mag es wieder anders sein.
-
Nun ja, ich glaube wahrlich, es gibt Dinge, die gefährlicher sind als saunieren
Vielleicht wäre es gerade was für Dich, um Deinen Körper an Temperaturschwankungen zu gewöhnen, es gibt ja außer der finnischen auch sanftere Varianten.Ich kann dazu nicht viel sagen, ich bin als Kleinkind schon mitgeschleppt worden und geschadet hat es nicht (oder ich merk es nicht
).
-
Nää das hat mit was anderem zu tun, schon aus dem Auto steigen oder ne hohe treppe steigen kann das auslösen
(das herz ist physikalisch ok, schon zweimal geschallt ;)) Aber nu back to topic
Ja hmm stimmt ne Sauna ist am Boden ja weit kühler...vielleicht ist es deswegen für hunde dann nicht so schlecht. ok seh ich ein
-
Zitat
nuja aber ist es im auto nicht anders? also in der sauna kann man ja die luftfeuchtigkeit ändern...ich meine eine sauna mit kaum luftfeuchtigkeit wäre mir sogar zu hart...aber dann gibt es ja auch noch die sanfteren saunamethoden...wo es nicht so heiß ist
Ich finde, wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Mund halten.
-
Zitat
Ich finde, wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Mund halten.
Und ich finde wenn man nichts konstruktives und nichts nettes zu sagen hat sollte man ebenfalls den Mund halten
Ein aufgeheiztes Auto ist schon was anderes als ne Sauna, allen voran der Unterschied dass der Hund sich nicht aussuchen kann ob er rein oder raus geht.
Solange der Hund freiwillig saunieren möchte...so what... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!