TroFu und ab und zu eine Dose Naßfutter!?
-
-
Warum möchtest du überwiegend Trofu füttern?
Also ich will dich jetzt nicht zu irgendwas überreden, aber es würde mich einfach interessieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hauptächlich is des bei mir eine Preisfrage.
Noch ne Frage dazu... is meine Wahl vom Nassfutter den gut (Real Nature Junior)????
Und was für ein TroFu würdet ihr empfehlen (Welpenfutter)?
Im moment bekommt er noch Bozita Robur, will aber umstellen. -
Grundsätzlich ist das Real Nature nicht schlecht. Es gibt auch noch besseres, aber das muss man dann meistens online bestellen.
Hier mal ein Link, wo sehr viel über Fertifutter steht.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Bin jetzt nicht so der Futterexperte, aber es kommt auch immer darauf an, wie dein Hund das Futter verträgt.
Wenn du das gleiche füttern würdest wie ich, könnte es sein, dass es deinem Hund gar nicht schmeckt oder er es nicht verträgt... -
Grundsätzlich halte ich es immer für eine gute Idee, ein bisschen Abwechslung in die Mahlzeiten zu bringen.
Wenn du auf den Preis achten musst/willst, dann könntest du dir noch die Futtersorten von Bestes Futter oder Josera anschauen. Beides meines Wissens relativ günstige Sorten. Markus Mühle ist ebenfalls günstig bei einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch das Real Nature vom Fressnapf ist im Verhältnis ein ordentliches Futter.
Den Link zu den Fertigfutter-Empfehlungen hast du ja schon bekommen. Schau dich bei diesen Sorten doch mal um, ob dir etwas zusagt. Damit kannst du kaum etwas falsch machen.
-
-
-
Josera ist ein Trockenfutter und Bestes Futter hat hauptsächlich Trockenfutter. Letzteres hat zwar auch Nassfutter, aber ich denke sie bezieht sich auf das TroFu.
Josera kostet um die 24 Euro für den großen Sack, Bestes Futter fängt bei 29 Euro an, Markus Mühle kostet 32 Euro. Sackgröße sind 14-15 Kilo.
-
Machs wie ich unter der woche TroFu und am Wochenende NaFu. Dann braucht man nicht jounglieren mit den futterangaben und der hund freut sich mit einem aufs gemeinsame Wochenende *G*
-
@ dskagcommunity
so werd ich das vermutlich machen. Is ne super Idee.Ok, TroFu weiss ich inzwischen was ich probieren werde, und zwar BestesFutter Junior oder Youngster und Platinum Natural.
Aber was empfehlt ihr (dazu) für Nassfutter??? -
Ich füttere als Nafu Terra Canis, das ist ein ziemlich gutes. Kannst aber fast nur online bestellen.
Aber für den Anfang kannst du doch das Real Nature aus dem Fressnapf kaufen, das ist ja auch nicht schlecht. Zum Probieren.
Und irgendwann kannst du ja dann auch andere Nafus ausprobieren. Ich füttere auch ab und zu Herrmanns und Rinti.
Schau mal bei dem Link, den ich dir oben reigestellt hab, da sind alle guten aufgelistet.
-
In der selben Preisklasse von Bozita findest du ganz viele andere Futtersorten, die aber wesentlich hochwertiger sind. Einige sind sogar günstiger.
Am besten lies dich mal durch die Links in dem angegebenen Thread, dann weißt du wie die Zusammensetzungen zu verstehen sind und was ein gutes Futter ausmacht.
Bei Bestes Futter würde ich das Youngster dem Junior vorziehen. Wir haben es als Welpenfutter gefüttert und waren sehr zufrieden damit.Nassfutter gibts bei uns immer unterschiedlich.
Real Nature, Kiening, Boos und Terra Canis. Wobei die letzten beiden, mehr noch Terra Canis, nicht so häufig wie die anderen in den Napf kommen. Denn da ist schon ein Preisunterschied der sich recht doch deutlich bemerkbar macht.Hier gibt es keine wirkliche Regelmäßigkeit in der Fütterung. Morgens gibts immer TroFu (ich könnte die Dosen am frühen morgen wirklich noch nicht riechen...) und alle paar Abende dann mal NaFu. Das kann mal mehrere Tage hintereinander sein, mal 5 Tage gar nicht. So wie ich gerade Lust darauf habe
Ich denke solange der Hunde die angebotenen Futtersorten gut verträgt, ist es völlig egal wie man die Abwechslung gestaltet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!