Südfrankreich Experten hier?

  • Hallo!
    Wir sind auch totale Süd-Frankreich Fans und hatten noch nie Probleme mit Hund!Im Gegenteil,wie schon erwähnt wurde,sind die Franzosen sehr aufgeschlossen gegenüber Hunden.Gerade in der Vor- und Nachsaison dürfen Hunde sogar mit an die Strände,an der Hunde eigentlich verboten sind!Cäsar läuft auch im Urlaub meistens ohne Leine und einen Maulkorb haben wir noch nie gebraucht.
    Da er das Scalibor-Halsband trägt,musste ich mir auch noch nie gedanken wegen Sandflöhen machen.Er verträgt es super,auf die ganzen Spot-ons (egal welche Marke)reagiert er mit massivem Juckreiz.
    Und wenn ihr genug und regelmässig Pausen macht,sehe ich auch keine Probleme mit der langen Autofahrt!
    Schönen Urlaub!Wir fahren auch wieder Mitte September in die Ecke! :D

  • Wir fahren am 18. Juni auch nach Süd-Frankreich, ich glaub der Ort hieß Agde :???: Fahren aber mit dem Wohnwagen das heißt wir fahren 8 Std. u. werden dann auf einem Platz 1 Nacht campieren u. dann am nächsten Tag den Rest der Strecke fahren, denke das ist für Kind u. Hund zumutbar :roll: Unser Sohn ist 3 Jahre alt u. Luna wird auch 2 Wochen vorher das Scalibor bekommen (werd ihm dann halt sagen das er es nicht anfassen soll). Ach so, u. nochmal nachsehen ob alle Impfungen aufgefrischt sind, vor allem die Tollwut.

    LG Tanja mit Luna

  • Muss man nach Frankreich eigentlich auch die Papiere mitnehmen? Ich darf mit meinem Hund (Boerboel) angeblich gar nicht nach Frankreich einreisen, die würden den sofort beschlagnahmen und töten.
    In wie weit gibt es da Probleme? Hatte ihr da welche?

  • Du brauchst den EU-Heimtierausweis u. natürlich den Impfpass. Ich hatte auch mal ein Heftchen vom TA wo drinstand welche Rassen erlaubt sind u. welche halt nicht, werd das mal raussuchen.

    LG Tanja mit Luna

  • Zitat

    Muss man nach Frankreich eigentlich auch die Papiere mitnehmen? Ich darf mit meinem Hund (Boerboel) angeblich gar nicht nach Frankreich einreisen, die würden den sofort beschlagnahmen und töten.
    In wie weit gibt es da Probleme? Hatte ihr da welche?


    Hallo Sahia,

    guck mal, ich hab das gefunden:

    http://www.mit-hund-und-kegel.de/html/frankreich-e.html

    So wie sich das liest, würde ich deinen Hund überhaupt nicht mit nach Frankreich nehmen; wenn das so richtig ist was da steht (und ich das richtig interpretiere), nützen da nicht mal die Papiere was.

    Wir wurden zwar an der Grenze nicht kontrolliert, aber man weiß ja nie.....

    LG
    Sabine mit Puschkin

  • Danke lupinchen, genau so hatte ich das auch in Erinnerung. Dann fahr ich halt die 10 Minuten mit der S-Bahn zur Ostsee, da hab ich dann auch Strand und ich versteh sogar die Leute :D

    :dagegen: Ich boykottiere Urlaubsreisen nach Frankreich! :dagegen:

  • So nochmal danke für eure Hilfe, Klar wird wohl mit nach Frankreich fahren, und auch einen Spot On mit Permethrin bekommen, wir haben niemanden gefunden, der Haus und Hund hüten will.
    LG Katja

  • hallo,
    wir sind auch Ende Juli wieder in Südfrankreich - allerdings auch zum ersten Mal mit Hunden und habe deshalb interessiert mitgelesen.

    wir sind im Luberon - direkte Küste und Strand kommt glaube ich nicht in Frage mit Yucon - ich glaube der heisse Sand und die Hitze würden ihm zu schaffen machen. dem ist ja hier schon der August zuviel.

    ich nehm da Vorlieb mit Gegenden, wo wir viel Schatten finden und Seen mit viel Bäumen. Ich hoffe, meine Hunde werden das gut verkraften.
    Die Autofahrt geh ich relativ gelassen an, das ist für alle nicht so einfach aber die Hunde nehmen die Gegebenheiten bei uns bekanntermassen besser hin, als die Kinder - solange man genug Pausen macht..

    das die sg Listenhunde besser nicht nach Frankreich einreisen (gilt glaube ich aber auch für die Niederlande) habe ich auch schon gehört.

    also ich werde dann wohl auch die Scalibor-HB´s vorher organisieren und die ausweise hätte ich sicher vergessen.

  • Wir waren letzten Sommer auch mit Hund in Le Barcares in einem Ferienhaus am "Grande Plage".
    Die Autofahrt war überhaupt kein Problem. Lucy schläft da eh die ganze Zeit...

    Wo geht ihr denn da genau hin? Vll. kann ich dir Tipps geben :smile:

  • HI, wir haben eine Ferienwohnung in Cap Coudalere, wir fahren mit fast 50 Leuten dorthin, wobei natürlich jede Familie eine eigene Whg hat.... Mal schauen. Für die Kinder ist es toll, sie haben jeder mindesten 3 Freunde aus ihrer Klasse dabei. Aber alle anderen lassen ihre Hunde zu hause. Vielleicht werden wir das auch tun. Mal sehen, blöd ist nur , dass Klara dann gerade läufig sein könnte.
    Hast Du ein paar gute Strand Tipps mit Hund und kleinem Kind?
    Danke Katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!