Südfrankreich Experten hier?
-
-
Die Coudalere ist echt sehr schön! Wurde uns auch von einem Einheimischen empfohlen, wunderschöne Gegend. Aber zum Strand habt ihrs ja dann nicht ganz so nah. Einige Seen sind in der Nähe.
In Le Barcares sind leider an den meisten stränden keine Hunde erlaubt. Wir sind dann immer ganz zum Rand gegangen (in der Nähe des Aquaparks). Da sagt niemand was... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
a, Frankreich ist toll, wir sind gerade aus unserem Urlaub dort zurück (Mittelmeer). Die Franzosen sind auch sehr gelassen , bzw. freundlich zu Hunden. Auch wenn an den Stränden generell offiziell Hundeverbot ist: in der Vor- und Nachsaison werden beide Augen zugedrückt.
Aber im Sommer (!) nach Südfrankreich? Wir waren jetzt Mitte Mai bei Le Lavandou und hatten morgens um 9.00 Uhr schon 25° Unserem Hund war es definitiv zu heiß, er lag nur hechelnd im Schatten. Wir konnten daher erst um 17.00 mit ihm an den Strand, wo zum Glück eine leichte Brise wehte, aber ab vom Strand: brüt, brüt! Wir hatten extra einen kleinen Sonnenschirm für unseren Wuff mit, hatten aber auch Glück bei Brégancon, dass wir von Pinien überschattete Strände hatten.
Also, von Hamburg nach Toulon sind es 1.600 km. Wir fahren die in 2 Tagen mit 1 Zwischenübernachtung und machen alle 2-3 Stunden eine Pause.
-
ich stell mir das mit der Übrnachtung mit 2 Jungs und 2 Hunden schwierig vor. eigentlich wäre mir das auch am liebsten.
wir sind zwar in Südfrankreich, aber im Luberon gibts schon auch Wälder und Seen mit Schatten.
wir haben eine Ferienwohnung innerhalb der alten Stadtmauern, die auch recht kühl ist. in der absoluten mittagszeit bleiben die Hunde drin.
morgens und nachmittags/frühabends gehts dann mit ihnen raus.
-
Ich stelle mir eine Zwischenübernachtung gar nicht so problematisch vor.
Vorletztes Jahr sind wir auch nach Frankreich gefahren und haben in einem Billighotel für eine Nacht geschlafen. Zwar mit größeren Kinder(hehehe) 8-12 aber trotzdem.
Neben uns war auch ein Ehepaar mit einem Riesenhund dass durfte da auch schlafen.
War in der Nähe der Autobahn aber man musste nur 10 Minuten gehen und kam in ein tolles Waldgelände. Das war in der Nähe von Lyon.So sind die Franzosen sehr hundefreundlich und es gibt nicht so viele Probleme.
-
aber die genaue Anschrift haste nicht mehr zufällig?
meine Jungs sind ja auch schon 10 und 14. aber ich habe einen
DJT-Mix der ist echt grenzwertig in so einem Etablissementunsere Französich-Sprachkenntnisse sind leider katastrophal, daß ich mir in Frankreich gar nicht trauen würde, ein Hotel zu fragen
vor zwei Jahren, als wir die Hunde noch nicht hatten, haben wir in der Schweiz übernachtet, in einem Hotel - die sprachen halt Deutsch ich muß mir mal die Route ansehen und vielleicht find ich ja vorher etwas... schaden kanns nicht
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!