3 beste Trockenfuttersorten

  • Zitat

    Gibts eigentlich keine Möglichkeit, von den jeweiligen Herstellern Probepäckchen zu bekommen?


    Da muss man nachfragen.
    Um zu testen ob ein Futter gefressen und gut vertragen wird, reichen Proben selten aus.
    Je nach Hund sollte man schon den kleinsten angebotenen Sack kaufen, damit es sich lohnt. ;)

  • Zitat

    Und was sind bessere? Also deiner Meinung nach ;)


    Wenn du dich bei den angegebenen Links einliest,
    dann wirst du schnell selbst entscheiden können,
    welches Futter gut ist und welches oder eher nicht so.
    Hab mir am Anfang auch gedacht, da blick ich nie
    durch, aber es ist wirklich keine Kunst. ;)


    Die Futtersorten, die ich empfehlen würde, stehen
    ebenfalls alle in den Links.
    Ist halt auch immer eine Frage, wieviel man bereit
    ist auszugeben, deswegen liest dich am besten
    selbst ein und dann findest du schon ein gutes
    Futter für Hund und Geldbeutel. :D

  • Markus Mühle verträgt meiner nicht.
    Josera Optniess verträgt er gut, Output ist auch gut. Werde noch Josera Festival testen.


    Platinum Natural... finde ich auch nicht so toll.


    risches Hähnchenfleisch (70%), Mais, Hähnchenfett, Reis, Geflügelfleischmehl, Rübenmelasse-schnitzel, Apfel (getrocknet), Fischöl, Bierhefe (getrocknet), Monocalciumphosphat, Kalium-chlorid, DL-Methionin, DL-Lysin


    Inhaltstoffe:
    Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohasche 6,5%, Rohfaser 2,5%, Calcium 1,5%, Phosphor 1,0%


    Zusatzstoffe pro kg:
    Vitamin A 30.000 I.E., Vitamin D3 2.000 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 125 mg, Vitamin K 1 mg, Vitamin B1 10 mg, Vitamin B2 20 mg, Vitamin B6 15 mg, Vitamin B12 200 mcg, Nikotinsäure 50 mg, Calciumpantothenat 25 mg, Biotin 300 mcg, Folsäure 2 mg, Cholinchlorid 500 mg, Eisen(II)sulfat-Monohydrat 40 mg, Zinkoxid 200 mg, Manganoxid 50 mg, Kobaltsulfat-Heptahydrat 0,2 mg, Kaliumjodid 4 mg, Natriumselenit 0,3 mg. Konserviert mit natürlichen Kaliumsorbat. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs



    70% frisches Hähnchenfleisch muß noch getrocknet werden, danach sind es gerade mal so etwa 17-18%
    danach folgt Mais und ist damit dann die größte Menge im Futter
    Rübenmelasseschnitzel sind ein Abfallprodukt der Zuckerindustrie und damit zuckerhaltig > Lockstoff
    dann sind künstliche Aminosäuren in Form von DL-Methionin und DL-Lysin zugesetzt. Warum muß man die zusetzen, wenn soviel Fleisch enthalten ist?
    Der Rohproteingehalt ist auch etwas hoch
    Calcium, Phosphor und Vitamine sind z.T. ganz erheblich überdosiert und es ist K3 enthalten.

  • Zitat

    70% frisches Hähnchenfleisch muß noch getrocknet werden, danach sind es gerade mal so etwa 17-18%


    Da muss ich dich korrigieren.
    Das Futter ist halbfeucht und wegen dieses Herstellungsverfahren enthält es noch fast 50-60% des Frischfleisches als Trockenmasse.
    Ich weiß es deswegen weil nachgefragt wurde. ;)


  • Wow! Ich bin fasziniert. Woher weißt du das alles? Also die Menge, wieviel gut ist etc.? Und was sich hinter welchen Begriffen verbirgt?


    Ich glaub echt, ich werd da nie durchsteigen :ops:

  • Zitat

    70% frisches Hähnchenfleisch muß noch getrocknet werden, danach sind es gerade mal so etwa 17-18%....
    Calcium, Phosphor und Vitamine sind z.T. ganz erheblich überdosiert und es ist K3 enthalten.


    Sorry NicoSchnuffel,
    aber Du solltest hier nicht einfach mal so falsche Behauptungen aufstellen.


    In Platinum ist kein Vitamin K3 enthalten und der Fleischanteil in der Trockenmasse liegt lt. Platinum über 50% (ich glaube, es waren 58%).


    Zum Rest der Inhaltsstoffe kann jeder gerne seine Meinung vertreten.


    LG Birgitt

  • Zitat

    danach folgt Mais und ist damit dann die größte Menge im Futter
    Rübenmelasseschnitzel sind ein Abfallprodukt der Zuckerindustrie und damit zuckerhaltig > Lockstoff
    dann sind künstliche Aminosäuren in Form von DL-Methionin und DL-Lysin zugesetzt. Warum muß man die zusetzen, wenn soviel Fleisch enthalten ist?
    Der Rohproteingehalt ist auch etwas hoch
    Calcium, Phosphor und Vitamine sind z.T. ganz erheblich überdosiert und es ist K3 enthalten.


    Es enthält nur eine Sorte Getreide, und alle die anderen DInge sind auch in anderen Trockenfuttersorten enthalten, mehr oder weniger.
    Und woher weißt du das es K3 enthält.
    Es gibt kein perfektes Trockenfutter, man muss immer Kompromisse machen.

  • Für mich, bzw für meinen Hund ist MarkusMühle gerade das beste Futter.
    Ich hatte ja als Welpe Josera Kids und im Anschluß Josera Festival gefüttert. Das Festival hat sie nach einer Weile total verweigert.
    Darum nun MM und wir sind beide glücklich damit.
    Kotabsatz/Menge ist ok, Fell glänzt schön - alles gut :)

  • Fuer uns ist das beste Trockenfutter:
    Lupovet, Platinum und Arden Grange.
    Bin von allen 3 Futtersorten sehr ueberzeugt.
    Es gibt aber noch mehr Trockenfuttersorten, die mein Hund
    schon getestet hat und gut vertragen hat:
    Yomis, Josera und Timberwolf.
    Animals Nature wollte ich auch mal testen, halte ich auch fuer ein sehr gutes Futter, ist mir aber zu teuer.
    Lg
    Gammur

  • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!


    Wie teuer das Futter ist, spielt bei mir eigentlich keine Rolle, dann spar ich das lieber woanders ein. Also danach mach ich es nicht fest.


    Frage: Füttert ihr immer nur eine Sorte oder habt ihr mehrere zum Abwechseln?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!