Wo bekomme ich dieses Halsband/Leine

  • Zitat

    ne, glaube ich nicht. :D ;)


    Nein, das glaub ich auch nicht und ich werde den Namen dessen hier jetzt nicht schreiben, weil sowas nicht in Anfängerhände gehört.
    Finnrotti

  • Zitat


    Nein, das glaub ich auch nicht und ich werde den Namen dessen hier jetzt nicht schreiben, weil sowas nicht in Anfängerhände gehört.
    Finnrotti


    Genau das meinte ich :gut:
    Es gibt viel zu viele Leinen und Halsbänder, die es nicht an jeder "Ecke" zu kaufen geben sollte, bzw für die man eine Schulung bekommen sollte.

  • Wow, vielen Dank für die schnellen Antworten!


    Ich habe jetzt mal all die genannten Varianten gegoogelt.


    Dieses "Ding" ist viel filigraner und insgesamt nicht länger als 50cm. Es wird mit diesen Zugstoppdingern von Windjacken dem Hund ohne Zug angelegt, damit er sich nicht herauswinden kann. Am Halterende ist ein Knubbel, den man sich zwischen die Finger klemmen kann. Und wie gesagt, es ist komplett elastisch!


    Ich werde das Ding selber mal an mir probieren, bevor ich es kaufe, aber ich denke nicht, dass es schmerzt! Klar, wenn er Hund zieht, dann spürt er, dass da was ist! Aber das soll ja auch so sein, sonst kann ich ihn ja ohne laufen lassen...
    Ich habe einen jungen Rüden damit gesehen, der jetzt endlich ohne Krallenhalsband und andere Erziehungshalsbänder ordentlich "Bei Fuß" gelernt hat.


    Mein Vierbeiner ist schon ziemlich weit, was die Leinenführigkeit angeht, aber er jagt recht gerne und springt mir dann mit voller Wucht in die Leine. Da hab ich lieber, wenn da was elastisches dazwischen ist, dass nicht auf den Kehlkopf drückt...


    Gruß
    Davka

  • Aber ein Hund soll doch eben nicht mit Zug usw. lernen ordentlich an der Leine zu laufen :???:


    Mh,ich hab so ein Ding noch nicht gesehen,aber wenn es hinterm Ohr langläuft und so dünn ist glaub ich dass es für den Hund viel unangenehmer ist,wenn er sich in die Leine schmeißt,anstatt einem Halsband.


    lg

  • Davka, sei nicht böse, aber wenn ich deinen beitrag lese, bekomme ich eine gänsehaut.
    tut mir leid, aber was du dir vorstellst, wirst du mit dem ding nicht hinbekommen, ganz im gegenteil.
    im übrigen ist es etwas anderes, ob du dir das teil um den hals legst, oder du es dem hund hinter die ohren legst.


    bist du schon so verzweifelt, dass du an solche hilfsmittel denkst? bitte nimm dir einen trainer, der dir zeigt, wie du spannender für deinen hund werden kannst, dann rennt er auch nicht wie blöde in die leine.


    (ich weiß auch, um was es sich handelt, werde aber einen teufel tun, hier einen hinweis auf so einen blödsinn zu geben.)


    gruß marion

  • Wenn du bei einem Hund, der sich in die Leine schmeißt, so etwas benutzt, dann brauchst du dringend den TA daneben, denn dann ist der Kehlkopf hinüber und man sollte das Tier erlösen.
    Das Ganze ist übrigens nicht elastisch, das sieht nur so aus, weil es sich so weit zuzieht. Ein Stachel ist harmlos dagegen.


    LG
    das Schnauzermädel


  • :gut: :gut: :gut:


    Ich habe eben einen Beitrag zu der xxx-Leine gelesen und sowas käme MIR niemals an meinen Hund.


    Meine 2 Jahre alte Jagdhündin kann auch nach wie vor nicht ordentlich an der Leine laufen. Dafür kann sie aber nichts, denn das ist eindeutig MEINE Schuld. Ich lege einfach nicht die nötige Konsequenz an den Tag.
    Klaro könnte ich nun irgendwelche dummsinnigen Hilfsmittel benutzen. Aber da müsste ich ja bei mir ansetzen, denn ich bin es ja, die den Fehler macht. Mein Hund reagiert nur entsprechend.


    Und wenn Du willst, dass da nichts auf den Kehlkopf drückt, dann nimm ein Geschirr. Tunlichst ein K9 mit Griff, dann kannst Deinen Hund auch problemlos halten und ihm schnürt es weder die Luft noch sonstwas ab.


    Faulheit des Hundehalters zahlt sich nicht aus und nicht perfekte Leinenführigkeit liegt eindeutig an der Unfähigkeit bzw. Faulheit des Hundehalters, aber nicht am Hund!


    Doris

  • Marion
    nein, im Gegenteil, ich bin total glücklich, wie gut mein Hund auf mich reagiert! Aber es gibt eben dennoch Situationen, in denen der Hund "seine" vermeintliche Beute schneller sieht als ich. Und gerade jetzt kann ich den Hund wegen Brut- und Setzzeiten NICHT frei laufen lassen. Mir bleiben also nur Bruchteile von Sekunden, bevor der Hund in der Leine hängt.


    Und ja, ich habe dieses Ding über einen Trainer kennen gelernt. Er macht allerdings überhaupt nicht den Eindruck, als würde er Hilfsmittel tolerieren, die in irgendeiner Form tierquälerisch sind!


    Doch, es ist elastisch!!!
    Da ich im www nichts dazu gefunden habe, dachte ich, dass ich hier mal frage... Ich bin aber immer noch nicht sicher, dass wir von dem selben Ding reden. Daher bin ich auch noch immer nicht so überzeugt, dass es wirklich so ein Teufelszeug ist! Ich lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen!


    Vielleicht sollte ich den Trainer das nächste Mal fragen, wie es bezeichnet wird...


    Gruß
    Davka

  • Für mich wäre einfach alles unakzeptabel was hinter dem Kopf langgeht und es eingesetzt wird für den Fall,dass sich der Hund in die Leine schmeißt.


    Stells dir mal bildlich vor,dass ist sicher nicht toll für den Hund! ;)


    Ich habe da genauso Probleme mit meinem Hund,aber ich halte ihn fest und versuche ihn abzulenken.
    Hilfsmittel würden für mich dieser Art nicht in Frage kommen.


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!