Wo bekomme ich dieses Halsband/Leine
-
-
Davka, elastisch gibt es so etwas höchstens als Eigenbau eines Ausstatters, allerdings ist es elastisch eigentlich gar nicht mehr beherrschbar.
Da es direkt hinter den Ohren gétragen wird, geht es auch direkt über den Kehlkopf.
Und zur Verwendung kann ich dir nur soviel sagen: Es wird lieber genutzt als ein Stachel, weil es effektiver ist und keiner es für schlimm hält, daher kann man unbehelligt einwirken.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Marion
nein, im Gegenteil, ich bin total glücklich, wie gut mein Hund auf mich reagiert!dann laß doch deinen hund auch glücklich sein und quäle ihn nciht mit hilfsmitteln, die sowieso nicht den gewünschten effekt bringen.
ZitatMir bleiben also nur Bruchteile von Sekunden, bevor der Hund in der Leine hängt.
ist meisten so. da muß man schneller sein und vorher reagieren, sonst gibt es eben lange arme
ZitatUnd ja, ich habe dieses Ding über einen Trainer kennen gelernt.
ein trainer, der mit solchen hilfsmittel ankommt, wäre in meinen augen unfähig, einem halter den richtigen umgang mit seinem hund zu zeigen und somit vollkommen überflüssig.
gruß marion
-
Wenn es wirklich die selbe Liga wie Stachelhalsbänder & Co. ist, dann nehme ich davon Abstand. Ist ja klar!
Ein Geschirr habe ich hier liegen, aber ich nutze es nicht gerne... Klar, zum Fahrradfahren immer, aber eben nicht beim Spaziergang. Vielleicht habt Ihr ja noch andere Tipps? Außer, dass ich für den Hund interessanter werden muss, daran arbeiten wir ja...
Gruß
Davka -
kurze STrecken - und wenn es anfangs nur 10 cm sind... die aber dann sauber bei Fuß
Das geht völlig ohne Zwangsmittel. Man braucht halt nen Haufen Geduld.
In einem Hundebuch hab ich gelesen, dass es ungefähr ein Jahr dauert, bis dein Hund bei Fuß geht und das kommt auch ungefähr hin. -
hallo Davka,
jetzt nur mal grob, ohne euch gesehen zu haben.
ich würde verstärkt unterordnung mit ihm üben, ihn an einer 5 meter leine laufen lassen, aber nie bis zum ende. früh genug zurückrufen, wenn er gleich kommt, gibt es eine partie.
ferner würde ich mit antijagdtraining beginngen - unter anleitung eines guten trainers.ich hoffe, es hilft dir weiter.
gruß marion
-
-
Zitat
hallo Davka,
jetzt nur mal grob, ohne euch gesehen zu haben.
ich würde verstärkt unterordnung mit ihm üben, ihn an einer 5 meter leine laufen lassen, aber nie bis zum ende. früh genug zurückrufen, wenn er gleich kommt, gibt es eine partie.
ferner würde ich mit antijagdtraining beginngen - unter anleitung eines guten trainers.ich hoffe, es hilft dir weiter.
gruß marion
Nachdem ich gestern und heute festgestellt habe, dass unser Vierbeiner SEHR dominante Phasen hat, ist die Unterordnung eine aktuelle und sehr brisante Baustelle. Damit habe ich heute angefangen und super Ergebnisse gesehen! Das kriegen wir hin!
Zurückrufen klappt zu 98% sofort, 1% nach nem kleinen "LMAA-Bogen", also er kommt, aber in einem kleinen Bogen. 1% nach nem großen LMAA-Bogen, also Jagd!
Wir fangen im Mai mit einem Grundkurs in einer Hundeschule an, erst dann können wir mit dem Antijagdtraining anfangen. Ich muss einfach die Zeit überbrücken, bis wir das können!
Gruß
Davka -
Davka, das hört sich doch alles ganz positiv an. du brauchst so ein wunderhalsband gar nicht. glaubs mir.
mir ist noch eingefallen, dass impulskontrolle noch eine tolle sache ist.
du schaffst das und später lachst du darüber, dass du den vermeintlich schnellen weg über ein hilfsmittel gehen wolltest.
ich übe gerade mit meinen kleinen platz aus der entfernung. wir haben viel spaß dabei.
gruß marion
-
hi,
ich weiss wie du dich fühlst. meine hündin war auch immer mal so drauf voll in die leine zu gehen.
auf keinen fall würd ich ihr etwas dünnes an den hals tun, da ist ja die verletzungsgefahr enorm. ich habe mic daher für ein sehr breites HB entschieden leder oder nylon mit neorpren gefüttert, so schonend wie möglich im notfall. erzieherisch bringts bei einem jagdttriebigen hund nix, wenn es ihm wehtut wenn er in die leine prescht. der ist sowieso auf was anderes fixiert. es bringt einfach eher die tatsache etwas, dass er sieht, mit de reinpreschen kommt er nicht weiter (war bei meiner zum. so).achja und jegliche 5m 10m etc leinen, bitte nur ans geschirr.
lg annia
-
Impulskontrolle sagt mir gar nix, aber das lässt sich ja ändern... Nur heute nicht mehr! *gähn
Wie gesagt, es ging mir nicht um ein Hilfsmittel, um Verhalten zu unterdrücken, ich wollte einfach dieses "In-die-Leine-Rennen" entschärfen, so lange wir da noch Probleme mit haben.
Platz aus der Entfernung ist ein Traum. Ich bin schon total happy, wenn er beim Dummytraining im Platz bleibt, bis ich ihn los schicke!!! Aber wir haben ja noch ein bisschen Zeit. Immerhin ist er erst seit 14 Tagen bei uns. Wir haben einen Hund mit so vielen tollen Anlagen bekommen, da kann man wirklich super drauf aufbauen! Und das wollen wir nutzen!
Gruß und gute Nacht
Davka -
Zitat
Ich bin schon total happy, wenn er beim Dummytraining im Platz bleibt, bis ich ihn los schicke!!!das ist z.b. auch impulskontrolle
wenn du den kleinen erst 14 tage hast, muß er sich ja erst mal an euch gewöhnen. hab ein wenig geduld.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!